Bericht: Digital Light, Fernlichtassistent, Fehlermeldungen & Lösungen
Moin
Nachdem die Threads zu den Meldungen, das Digital Light hervorbringt erst zerredet und anschliessend geschlossen werden , möchte ich NUR (!) dieses Thema beleben und gleichzeitig darum bitten, dass Teilnehmer, die keinen Beitrag zum Thema leisten können oder wollen, bitte auch keinen Beitrag schreiben.
In meinem GLC X254 220d mit EZ 11/24 (Änderungsjahr 1/24) erschien die Meldung "Digital Light, Funktionsumfang eingeschränkt" zum ersten Mal, als ich von der Abholung im Kundencenter Sifi nach Hause fuhr. Der Fernlichtassistent stellte praktisch gleichzeitig den Betrieb ein. Beide Meldungen konnte man quittieren und nach Neustart war auch alles wieder gut.
Ich habe die Meldung an den Verkäufer gemeldet, woraufhin er mir sagte, dass sein GLC mit ähnlichem Alter dieses Verhalten auch zeigt.
Im Januar kam dann einmalig die Meldung hinzu: "Abblendlicht links". Das Abblendlicht funktionierte, aber das Fernlicht nicht mehr. Die Fehlermeldung wurde im Fehlerspeicher abgelegt und eine Email forderte mich auf, in die Werkstatt zu kommen.
- Werkstattaufenthalt (Fr-Mi) mit Quertausch und Update Steuergeräte, Meldung Digital light & Fernlichtassistent kam wieder.
- Werkstattaufenthalt, Scheinwerfer links wurde ausgetauscht. Fehlermeldung kam nach 6 km.
- Werkstattaufenthalt am gleichen Tag, Niveausensor schreibt einen Fehler
- Werkstattaufenthalt, Niveausensor ausgewechselt, Update auf Steuergeräte
Bisher kam keine Meldung(en) mehr, grösserer Test (750 km) mit viel Dunkelheit folgt ab Montag.
Die Funktion Spot light wurde deaktiviert, willentlich oder nicht, kann ich nicht sagen. Bei der Einführung ins Kundencenter wurde sie aktiviert.
tbc......
Bitte keine Kommentare zur Qualität von MB oder anderer Marken und bitte keine Wünsche, irgendwelche Karren aus dem letzten Jahrtausend wieder zu bekommen.
Michel
201 Antworten
Welcher Defekt, soll es den sein ?
Glaube doch nicht das ein Konzern neue Autos mit Kaputten Gegenständen auf dem Markt bringt.
Zumindest was das Digital light angeht, funktioniert unseres bestens. Bj.01/25
@roadrunnerkuh
Irrtum es gibt mit diesem Fehler aktuell einige und eine Abhilfe dazu ist nicht in Sicht auch kann zur Ursache MB AG keine machen, man rätselt, um wie viele Fahrzeuge ist nicht veröffentlicht scheinen aber mehrere zu sein, da das Problem bekannt ist
Wurde er noch nie @RHA wie kommst du darauf. Ich vermute mal, das es mehr als 10 GLCs gibt. Die meisten werden wohl normal funktionieren, so wie meiner oder der Ersatzwagen den ich kürzlich hatte.
Die werden doch nicht mit defektem Digital Light ausgeliefert. Es ist Mercedes Benz, nicht irgend eine Frittentheke.
Es gibt vereinzelt Probleme aber sicher kein Seriendefekt.
Ähnliche Themen
Laut meinem Händler ist das Problem bei MB bekannt. Also kann es kein vereinzeltes sein. Außerdem wurden schon zwei GLC in diesem Threat gewandelt.
Schönen Abend
Das ist schon richtig und sehr ärgerlich für die Betroffenen. Ich glaube aber nicht, dass es ein Seriendefekt ist.
Was wäre die Konsequenz bzw die Erwartungshaltung? Soll MB jetzt keine Fahrzeuge mehr mit DL ausliefern? Das wäre für noch mehr Kunden suboptimal.
Ich glaube die Diskussion, ob das jetzt ein Serienfehler ist oder nicht, bringt hier niemanden weiter. Einige Wenige sind halt davon überzeugt und möchten das gerne glauben. Letztendlich kommt es darauf an, wie Mercedes dazu steht. Und da deutet derzeit nichts darauf hin, dass Mercedes hierbei ein Serienproblem erkennt. Auch in der öffentlichen Wahrnehmung (Medien) ist davon nichts zu hören. Ich persönlich sehe bei dem Thema auch kein Serienproblem, da unsere drei Fahrzeuge mit DL alle völlig problemlos waren oder sind. Aber wir haben hier schon bereits gesehen wie mit Usern umgegangen wird, welche dem Tenor widersprechen, dass das ein Serienfehler sei. Daher denke ich, sollte das Thema Serienfehler, um den Forenfrieden zu wahren, hier nicht weiter diskutiert werden, da es zum einen von uns keiner mit Sichetheit belegen kann, weil keiner Einblick in Internas bei Mercedes hat und es zum andrenen zu keinem anderen Ergebnis als zu bösen Blut führt.
Einen Maulkorb verpasst zu bekommen, kann aber auch nicht die Lösung sein!
Es gibt doch einige Besitzer die mit dem DL Probleme haben. Dass diese nicht erfreut sind ist auch klar und allgemein verständlich.
Sei froh, dass bei deinen Fahrzeugen keine Probleme vorlagen. Ein Serienfehler hängt jedoch nicht davon ab, ob Mercedes ihn als solchen anerkennt oder nicht.
Da gibt es schon eine Definition:
Serienfehler sind Fehler, bei denen Materialien, Komponenten, eine Fehlerhäufigkeit aufweisen, die markant außerhalb der gewöhnlich erwarteten Werte oder der vom Lieferant angegebenen Werte liegen.
Zitat:
@GLC-Coupe-Driver schrieb am 3. März 2025 um 13:22:57 Uhr:
Einen Maulkorb verpasst zu bekommen, kann aber auch nicht die Lösung sein!
Da hast du absolut Recht. Es macht auch wenig Sinn, wenn nicht betroffene Besitzer in diesem Thread die Betroffenen beschimpfen, wie hier etwas weiter vorne schon geschehen. Auch diese andauernden Relativierungen hilft doch den Betroffenen nicht weiter. Mercedes muss diese Fälle endlich aus der Welt schaffen, dann können wir das Thema abhaken
Zitat:
@HansPeterDieter schrieb am 3. März 2025 um 13:39:51 Uhr:
Mercedes muss diese Fälle endlich aus der Welt schaffen, dann können wir das Thema abhaken
Du meinst ernsthaft, wenn hier im Forum der Zwergenaufstand geprobt und Unruhe gestiftet wird, das beeindruckt Mercedes? Die Betroffenen sollten eine Beschwerde an Mercedes und nicht hier schrieben. Dieses andauernde und fruchtlose Gezänk nervt langsam!!!
Zitat:
@Dimareka schrieb am 3. März 2025 um 14:27:42 Uhr:
Und Du meinst, wenn hier im Forum der Zwergenaufstand geprobt und Unruhe gestiftet wird, das beeindruckt Mercedes? Die Betroffenen sollten eine Beschwerde an Mercedes und nicht hier schrieben. Dieses andauernde Gezänk nervt langsam!!!
Naja, hier wurde doch x-mal unterstellt, diese Fehler würden von Fake Accounts gepostet und es ginge nur darum diese Marke schlecht zu reden. Und überhaupt dürfe man das hier doch so nicht schreiben, da ansonsten potentielle Käufer abgeschreckt werden.
Mir ist es egal was Mercedes beeindruckt oder nicht. Das hat keinen Einfluss darauf was hier geschrieben wird.
Auch deine persönliche Meinung darüber was dich nervt und was nicht ist total uninteressant. Ich wundere mich nur, warum du dann überhaupt diesen Thread liest
Zitat:
@HansPeterDieter schrieb am 3. März 2025 um 14:53:49 Uhr:
Ich wundere mich nur, warum du dann überhaupt diesen Thread liest
Weil ich, im Gegensatz zu Dir offenbar, an einem konstruktiven Hilfeansatz (siehe Seite 7) für mögliche Betroffene interessiert bin. Reines Rummotzen und Poltern bringt keinen voran.
Zitat:
@Dimareka schrieb am 3. März 2025 um 15:20:57 Uhr:
Weil ich, im Gegensatz zu Dir offenbar, an einem konstruktiven Hilfeansatz (siehe Seite 7) für mögliche Betroffene interessiert bin. Reines Rummotzen und Poltern bringt keinen voran.
Stimmt, du hast einmal versucht einen Zusammenhang zwischen einem Einzelfall Problem bei der Spannung (in deinen Worten geschrieben), mit diesem hier in Verbindung zu bringen. Ich sehe da übrigens keinerlei Verbindung.
Auf Seite 5 kann man sehr gut deine nicht hilfreiche Relativierungen nachlesen. Ich wusste bis gerade gar nicht von wem diese destruktive Posts kamen, hatte das nur noch im Hinterkopf. Einer hatte mal von Marken „Fanboy“ geschrieben. Den Eindruck kann man bei manchen echt bekommen, so wie hier versucht wird, negative Berichte zu unterdrücken