Bericht (ARD) fehlender Gurtstraffer + Gurtkraftbegrenzer für Fondpassagiere auch im 5er

BMW 5er F10

Guten Abend Folks,

hatte gerade vor der Glotze einen echten Aufreger: Alle Autohersteller bis auf Mercedes und Volvo verbauen für die Fondpassagiere keine Dreipunktgurte mit Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer. Ausnahme ein paar Oberklasse-Limos (genannt wurden nur A8 und Phaeton).

Die Folge ist laut einer Studie ein drastisch erhöhtes Risiko schwerster innerer Verletzungen bei Fondpassagieren. Im NCAP Crashtest werden auf den Fondplätzen nur Kindersitze getestet und gewertet, erwachsene Mitfahrer nicht.

Ich denke es ist ein echter Skandal da hier ausschließlich die Profitmaximierung als Grund fürs weglassen in Frage kommt. Entsprechend lächerlich und fadenscheinig waren die Begründungen der Hersteller in der Sendung.

(Sendung: Ratgeber Auto + Verkehr produziert vom SWR, gerade wiederholt auf EinsPlus)

http://www.daserste.de/.../..._beitrag_dyn~uid,8j6z98z1svqbnarj~cm.asp

Ach ja, der 5er wurde neben einem Ford Mondeo und einem Opel Astra explizit genannt als Fahrzeug ohne diese längst verfügbare Technik... Beim 5er ist auch für viel Geld und gute Worte keine Nachrüstung für die Fondplätze als SA ab Werk erhältlich, beim Golf z.B. schon (im Paket mit hinteren Seitenairbags für knapp 400 Euro).

Ich bin relativ entspannt wenn sich andere darüber aufregen, dass bei unseren sauteuren F10 z.B. das blanke Blech im Kofferraum sichtbar ist, aber hier riskieren die Hersteller bewußt das Leben unserer Mitfahrer was schon bei einem Dacia Logan schlimm ist, aber bei einem 5er für 50-100 t€ für mich schlicht inakzeptabel!

Beste Antwort im Thema

Guten Abend Folks,

hatte gerade vor der Glotze einen echten Aufreger: Alle Autohersteller bis auf Mercedes und Volvo verbauen für die Fondpassagiere keine Dreipunktgurte mit Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer. Ausnahme ein paar Oberklasse-Limos (genannt wurden nur A8 und Phaeton).

Die Folge ist laut einer Studie ein drastisch erhöhtes Risiko schwerster innerer Verletzungen bei Fondpassagieren. Im NCAP Crashtest werden auf den Fondplätzen nur Kindersitze getestet und gewertet, erwachsene Mitfahrer nicht.

Ich denke es ist ein echter Skandal da hier ausschließlich die Profitmaximierung als Grund fürs weglassen in Frage kommt. Entsprechend lächerlich und fadenscheinig waren die Begründungen der Hersteller in der Sendung.

(Sendung: Ratgeber Auto + Verkehr produziert vom SWR, gerade wiederholt auf EinsPlus)

http://www.daserste.de/.../..._beitrag_dyn~uid,8j6z98z1svqbnarj~cm.asp

Ach ja, der 5er wurde neben einem Ford Mondeo und einem Opel Astra explizit genannt als Fahrzeug ohne diese längst verfügbare Technik... Beim 5er ist auch für viel Geld und gute Worte keine Nachrüstung für die Fondplätze als SA ab Werk erhältlich, beim Golf z.B. schon (im Paket mit hinteren Seitenairbags für knapp 400 Euro).

Ich bin relativ entspannt wenn sich andere darüber aufregen, dass bei unseren sauteuren F10 z.B. das blanke Blech im Kofferraum sichtbar ist, aber hier riskieren die Hersteller bewußt das Leben unserer Mitfahrer was schon bei einem Dacia Logan schlimm ist, aber bei einem 5er für 50-100 t€ für mich schlicht inakzeptabel!

55 weitere Antworten
55 Antworten

Wenn man max. zu zweit fährt ja, sitzen hinten aber 2-3 Kinder wohl nicht....

Wenn genügend Gebrüll gibt, haben wir Chancen auf eine kostenlose Nachrüstung, wie damals mit ESP bei Audi TT und Mercedes A-Klasse. Beim Thema Sicherheit vertragen die Hersteller meist nur wenig Kritik.

Du bist ja ein Optimist...

Zitat:

Original geschrieben von thomas0072



Zitat:

Original geschrieben von MondeoCHIA


....
Ich für meinen Fall lease für 3 Jahre und in der Zeit sind hinten meine zwei kleinen Kinder mit Kindersitz und da spielt der Gurtkraftbegrenzer keine Rolle .......
MFG
MondeoCHIA
Warum? Also ich meine bei Kindern >~2-3Jahre, die mit dem Autogurt angeschnallt werden.
Bei Kindern mit eigenem Gurt ist's Klar. Bei bei den anderen?

Hallo,

wenn Du das ganz zitiert hättest, wäre ja raus gekommen, dass ich mir schon Gedanken mache, falls mal meine Frau hinten sitzt.

Für mich spielt es jetzt deswegen keine Rolle, weil meine Kinder 3 Jahre und 5 Monate sind und die nächsten Jahre sicher im Kindersitz mit eigenem Gurt sitzen werden.

Hätte ich Kinder die allein angegurtet werden müssen, wäre das wohl ein Grund den Wagen nicht zu kaufen !!!

MFG
MondeoCHIA

Ähnliche Themen

Finde ich echt sehr bedenklich das so etwas "simples" weggespart wird !!!!

Mir ist das zum Glück auch egal weil hinten in der Regel keine erwachsenen Personen hocken. Schließe mich aber den anderen Postern hier an. Wäre für mich ein Kaufgrund in Zukunft, wenn meine Kinder größer sind wäre das ein KO-Kriterium.

Übrigens sehe ich die Hauptschuld aber beim EuroNCAP Crashtest. Wenn die dieses Kriterium mitbewerten würden, dann würde es ruckzuck ein Stern abzug geben. Aber wie gesagt EuroNCAP wird ja geschmiert und unterstützt von der deutschen Autolobby ist ja allseits bekannt.

Das so wenige Mittelklassewagen hinten "echte" Sicherheitsgurte haben, ist schon etwas erschreckend. Sogar mein alter Opel ist da puncto Sicherheitsgurte besser ausgerüstet. Interessant finde ich die Option beim Fiat Bravo Sport hinten Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer für echt günstige 50€ zu ordern. Warum die allerdings nur für den Sport lieferbar sind, weiß wohl nur Fiat. Aber immerhin besser als garnicht.

Zitat:

Original geschrieben von spitzer16


Das so wenige Mittelklassewagen hinten "echte" Sicherheitsgurte haben, ist schon etwas erschreckend. Sogar mein alter Opel ist da puncto Sicherheitsgurte besser ausgerüstet. Interessant finde ich die Option beim Fiat Bravo Sport hinten Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer für echt günstige 50€ zu ordern. Warum die allerdings nur für den Sport lieferbar sind, weiß wohl nur Fiat. Aber immerhin besser als garnicht.

Welchen "alten Opel" hattest Du denn mit Gurstraffern und Gurtkraftbegrenzern im Fond?

Vectra C 😉. Und ich fahre diesen "alten" Opel noch immer. Sogar mit 4 höhenverstellbaren Gurten 😁

Zitat:

Aktivgurtsystem - Dreipunkt-Sicherheitsgurte, vorn und hinten - Gurtschloßstraffer und Gurtkraftbegrenzer,
vorn und hinten außen - Höheneinstellbare Gurte vorn und hinten außen

Gut, dass es hier mal kritische Stimmen zum Sicherheitsniveau gibt. Da gäbe es nämlich noch die nicht mal gegen Aufpreis erhältlichen Seitenairbags hinten und die fehlenden höhenverstellbaren Gurte vorne und hinten.
Die in einem anderen Thread hierzu vorgebrachten Argumente, der 5er brauche das alles konstruktionsbedingt nicht alte ich für Quatsch ...
Gruß, Hans-Nils

Hallo,

ja, mein Vectra C hatte auch Gurtstraffer hinten. Und das war kein "Premiumauto".
Was sich BMW hier leistet ist echt unter aller Sau.

Grüße VC

Hallo,

Frage: Dann hats der neue 3er wohl auch nicht?

Grüße VC

Zitat:

Original geschrieben von imyselfandme


Was sollen wir auch sonst machen, betroffen sind ja fast alle Fahrzeuge, und Volvo und Mercedesw will ich nicht fahren (auch wenn es sicherlich technisch gute Autos sind). Der 7er (hat der es überhaupt) kommt für mich nicht in Frage..

Nein, du musst die Suppe nicht essen, wenn du nicht willst!

Nein, mit Volvo kenn' ich mich nicht aus, aber mit BMW und Mercedes (auch ohne Motor-Talk!) - Schon mal 'nen BMW als Taxi, beim Bestatter oder beim Bauern gesehen? ... und warum wohl nicht?! ... Hellau!😉

Naja mal ehrlich, is nicht besonders schön, aber hätte es von uns je einer ohne diesen Bericht gemerkt? Und gibt es denn wirklich Zahlen, dass es dadurch mehr Verletzte gibt?
Ich bin was Sicherheit angeht immer der Meinung, es schadet nie was mehr zu haben.
Aber man sollte auch nicht alles so überbewerten ...

MFG
MondeoCHIA

Zitat:

Original geschrieben von mattes001



Zitat:

Original geschrieben von imyselfandme


Was sollen wir auch sonst machen, betroffen sind ja fast alle Fahrzeuge, und Volvo und Mercedesw will ich nicht fahren (auch wenn es sicherlich technisch gute Autos sind). Der 7er (hat der es überhaupt) kommt für mich nicht in Frage..
Nein, du musst die Suppe nicht essen, wenn du nicht willst!
Nein, mit Volvo kenn' ich mich nicht aus, aber mit BMW und Mercedes (auch ohne Motor-Talk!) - Schon mal 'nen BMW als Taxi, beim Bestatter oder beim Bauern gesehen? ... und warum wohl nicht?! ... Hellau!<img alt="😉" src="http://1.2.3.9/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />

In Wien fahren einige E60 Taxis rum einen F10 und auch einen X5 hab ich auch schon gesichtet!

Ahja auch Landwirte gibts mit BMW was auch immer das nun heissen mag...

Deine Antwort
Ähnliche Themen