Bericht 3.0 TFSI
Hallo zusammen,
habe den 3.0 TFSI jetzt seit etwas über 3 Monate und da es hier, dem Motor Thread nach, nur 3 Fzg. mit dem Motor gibt dachte ich mir das ein kleiner Bericht interessant sein könnte.
Zu den Daten:
Habe das Fzg. mit 18600 Km gekauft, war ein ehemaliger Werksdienstwagen aus Ingolstadt (danke an den Kollegen mit dem, meiner Meinung nach, sehr gutem Geschmack 🙂).
Limo 3.0 TFSI = 290 PS, 420 NM, ab geregelt bei 250 Km/h, quattro Antrieb, TT, 0 – 100 in 5,9 Sec., EU 5, Verbrauch laut Angaben: Kombiniert 9,4 L, Innerorts 13,2 L Außerorts 7,1 L
Gleich vorweg die Verbrauchsangaben sind wohl Wunschangaben! Wer es gewohnt ist sein Auto zu schieben könnte vielleicht an die Angaben ran kommen. Tatsächlich liegt der Verbrauch Kombiniert bei 13,2 L, Innerorts 14,4 L und Außerorts bei 10,7 L (Landstraße), zumindest bei meiner Fahrweise. Ich meine es ist doch so dass man sich nicht ein 290 PS Fzg. kauft um mit 120 über die BAB zu rollen. Das Problem ist das man sehr gerne aus dem Stand richtig aufs „Gas“ geht um das viel besagte Grinsen ins Gesicht zu bekommen. Nach nun rd. 6000 gefahrenen KM bin ich aber trotz des Verbrauchs rundum zufrieden! Habe aber auch nicht wirklich damit gerechnet dass ich durchschnittlich nur 9,4 L verbrauchen würde da mein 1.8 T 196 PS schon bei 10,5 L lag.
Technisch gesehen gab es bis jetzt keine Ausfälle oder Probleme, bis auf ein kleines Rätsel das ich noch nicht lösen konnte. Seit ca. 2 Wochen reagiert das Advanced Key morgens erst nach dem ersten öffnen über den Schlüssel, danach funktioniert es den gesamten Tag wieder einwandfrei. Bei dem A5 meiner Frau trat das Problemchen ebenfalls auf und verschwand aber nach ein paar Wochen wieder von alleine. Werde das aber beim nächsten Service untersuchen lassen.
Egal bei welcher Geschwindigkeit, es ist kein Klappern, Knarzen oder sonstige störenden Geräusche zu hören. Die Verarbeitung und die Qualität sind wie erwartet einwandfrei und lassen, zumindest bei mir, keine Wünsche offen. Finde der Komfort ist trotz Sportfahrwerk und 19 Zoll Räder einwandfrei und ist auch auf längeren Strecken ebenfalls nicht unangenehm. Finde die TT schon sehr gut, dennoch wünscht man sich ab und zu das die Schaltvorgänge etwas zügiger durchgeführt werden könnten.
Das Ansprechverhalten des Motors ist wirklich sehr gut, das sogenannte Turboloch (wie bei meinem 1.8T) gibt es nicht mehr.
Muss aber auch leider sagen das Fzg. birgt erhebliches Suchtpotential, man ist ständig in Versuchung zu testen ob die Beschleunigung noch dieselbe ist wie beim letzten Mal. Auf der BAB fährt man gerne mal bis die Elektronik sagt bis hierher und nicht weiter was laut Tacho bei 270 Km/h der Fall ist.
Kann den Motor nur jedem empfehlen der gerne etwas sportlicher fährt und dafür genügend Leistung haben möchte ohne das man an der Tankstelle ständig blass wird wenn man an der Kasse steht. Der Motor gibt sich übrigens mit Super zufrieden und benötigt kein Super plus.
Gruß
Mic03
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
habe den 3.0 TFSI jetzt seit etwas über 3 Monate und da es hier, dem Motor Thread nach, nur 3 Fzg. mit dem Motor gibt dachte ich mir das ein kleiner Bericht interessant sein könnte.
Zu den Daten:
Habe das Fzg. mit 18600 Km gekauft, war ein ehemaliger Werksdienstwagen aus Ingolstadt (danke an den Kollegen mit dem, meiner Meinung nach, sehr gutem Geschmack 🙂).
Limo 3.0 TFSI = 290 PS, 420 NM, ab geregelt bei 250 Km/h, quattro Antrieb, TT, 0 – 100 in 5,9 Sec., EU 5, Verbrauch laut Angaben: Kombiniert 9,4 L, Innerorts 13,2 L Außerorts 7,1 L
Gleich vorweg die Verbrauchsangaben sind wohl Wunschangaben! Wer es gewohnt ist sein Auto zu schieben könnte vielleicht an die Angaben ran kommen. Tatsächlich liegt der Verbrauch Kombiniert bei 13,2 L, Innerorts 14,4 L und Außerorts bei 10,7 L (Landstraße), zumindest bei meiner Fahrweise. Ich meine es ist doch so dass man sich nicht ein 290 PS Fzg. kauft um mit 120 über die BAB zu rollen. Das Problem ist das man sehr gerne aus dem Stand richtig aufs „Gas“ geht um das viel besagte Grinsen ins Gesicht zu bekommen. Nach nun rd. 6000 gefahrenen KM bin ich aber trotz des Verbrauchs rundum zufrieden! Habe aber auch nicht wirklich damit gerechnet dass ich durchschnittlich nur 9,4 L verbrauchen würde da mein 1.8 T 196 PS schon bei 10,5 L lag.
Technisch gesehen gab es bis jetzt keine Ausfälle oder Probleme, bis auf ein kleines Rätsel das ich noch nicht lösen konnte. Seit ca. 2 Wochen reagiert das Advanced Key morgens erst nach dem ersten öffnen über den Schlüssel, danach funktioniert es den gesamten Tag wieder einwandfrei. Bei dem A5 meiner Frau trat das Problemchen ebenfalls auf und verschwand aber nach ein paar Wochen wieder von alleine. Werde das aber beim nächsten Service untersuchen lassen.
Egal bei welcher Geschwindigkeit, es ist kein Klappern, Knarzen oder sonstige störenden Geräusche zu hören. Die Verarbeitung und die Qualität sind wie erwartet einwandfrei und lassen, zumindest bei mir, keine Wünsche offen. Finde der Komfort ist trotz Sportfahrwerk und 19 Zoll Räder einwandfrei und ist auch auf längeren Strecken ebenfalls nicht unangenehm. Finde die TT schon sehr gut, dennoch wünscht man sich ab und zu das die Schaltvorgänge etwas zügiger durchgeführt werden könnten.
Das Ansprechverhalten des Motors ist wirklich sehr gut, das sogenannte Turboloch (wie bei meinem 1.8T) gibt es nicht mehr.
Muss aber auch leider sagen das Fzg. birgt erhebliches Suchtpotential, man ist ständig in Versuchung zu testen ob die Beschleunigung noch dieselbe ist wie beim letzten Mal. Auf der BAB fährt man gerne mal bis die Elektronik sagt bis hierher und nicht weiter was laut Tacho bei 270 Km/h der Fall ist.
Kann den Motor nur jedem empfehlen der gerne etwas sportlicher fährt und dafür genügend Leistung haben möchte ohne das man an der Tankstelle ständig blass wird wenn man an der Kasse steht. Der Motor gibt sich übrigens mit Super zufrieden und benötigt kein Super plus.
Gruß
Mic03
124 Antworten
OT: Gibt's hier einen Schweizer im Raum Zug, Luzern oder Zürich mit einem Kompressor? Mich würde der direkte Vergleich interessieren 😎
Zitat:
Original geschrieben von bachmichl
dann ist sie aber oft schlecht gelaunt, oder 😉servus,
michael
Gott sei Dank fährt Sie nur einmal in der Woche eine längere Strecke, sonst wäre ich wohl schon ausgezogen oder auch ausgezogen worden! 😁
Allerdings (rein gefühlsmäßig) geht der A5 genauso gut wie der 3.2 TT mit knapp 40 PS mehr, erst bei höheren Geschwindigkeiten machen sich dann die 40 PS bemerkbar.
Mit dem TT wurde Sie mal von einem S4 Avant abgehängt, na da konnte ich mir was anhören! Kann ja wohl nicht sein das ein Kombi einen TT davonfährt! 😁
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Mic03
Mit dem TT wurde Sie mal von einem S4 Avant abgehängt, na da konnte ich mir was anhören! Kann ja wohl nicht sein das ein Kombi einen TT davonfährt! 😁
Dann zeige Ihr doch mal den RS6 Avant 🙂
Zitat:
Dann zeige Ihr doch mal den RS6 Avant 🙂
Das sollte er dann lieber nicht tun....aber bevor er das macht muss Er ihr noch einen in S5 kaufen und sie dann gegen der Rs6 R antreten lassen..... Dafür wären dann starke nerven notwenig! 😁 wobei ich auch gerne mal Rs6 fahren würde, ich müsste ihn garnicht haben, aber nur mal so ne woche. Die Gesichter der Porschefahrer will ich sehen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hjiunkey
Die Gesichter der Porschefahrer will ich sehen 😉
Allzuoft werden die von einem Pampersbomber wahrscheinlich nicht von der linken Spur gedrängt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Dann zeige Ihr doch mal den RS6 Avant 🙂
Habe ich schon gemacht, hatte mal einen von einer Dienstreise mitgebracht.
Von dem war Sie schwer beeindruckt, nach der Probefahrt hat Sie das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen. 😁
Leider hat sich dann doch bei uns die Vernunft durchgesetzt und so wurde es ein guter Kompromiss mit dem man sehr gut leben kann. 🙂
Allerdings steht Sie nach wie vor auf den R8, unser Nachbar ist bei uns in der TE und der hat ab und zu einen (Versuchsfahrzeug) bei uns in der Tiefgarage stehen. Seit dem Sie das mitbekommen hat soll ich mir eine Stelle in der TE suchen. 😁
So....
Ich hab jetzt am Montag meinen neuen Dicken abgeholt.
Ich kann jedem nur empfehlen sich einen 3.0 TFSI zu kaufen. Das ist ein Geschoss...
Er muss ja noch eingefahren werden, aber ich muss sagen, es fällt mir sehr sehr schwer. Der Dicke rennt ohne Ende schon beim kleinsten Tritt aufs Gaspedal. Aber ja, ich weiß, höchstens bis 4000 Umdrehungen.
Das schaffe ich nicht, hab ihn schon das ein oder andere mal hochgeagt. Wenn der Motor das nicht aushält, hätte es kein Motor werden sollen... 😁
Denke nicht, dass es ihm so viel ausmcht, wenn er ab und zu mal kurz etwas über den 4000 Umdrehungen gefahren wird. Ausserdem gibt es ja auch noch ne Garantie, wenn etwas sein sollte.
Vom Sound des V6 bin ich auch sehr überrascht. Hätte nicht gedacht, dass er doch so stark brummt beim Beschleunigen.
Mehr kann ich nach 3 Tagen und ca. 500km noch nicht sagen!
Aber es ist auf jeden Fall zu empfehlen, sich so einen dicken zu gönnen!
Na, da Gratuliere ich Dir doch mal gleich! 🙂
Also solange Du nicht dauernd mit den Drehzahlen am Limit bist brauchst Du keine Bedenken haben. Beim Beschleunigen darauf zu achten nicht über 4000 Umdrehungen zu kommen grenzt ja schon an Folter! 😁
Also um ein Haar wäre es auch kein Motor geworden sondern ein Triebwerk im Jet. 😛
Den Sound finde ich nicht schlecht, man hört zwar schon die Power aber es bleibt dennoch dezent. Man will ja auch mal hören was man unter der Haube hat. 😁
Genies den neuen erst mal, wünsche Dir viel Spaß und eine knitterfreie Fahrt. 😉
PS: Bilder?!
Vielen Dank! Das mit der knitterfreien Fahrt hatte sich auf der Heimfahrt von NSU fast erledigt. 2km vor zu Hause kam mir ein LKW bedenklich nahe und hat im letzten Moment am Lenkrad gerissen, um mir nicht die komplette linke Seite kaputt zu fahren. Meine Frau hat auch nur den Atem angehalten, denn sie weiß, wie ich da reagiert hätte!!! 😠
Man hört wirklich, dass 290 PS unter der Haube stecken.
Bin wirklich sehr zufrieden und könnte den ganzen Tag mit dem Dicken darum fahren...
Bilder komme noch. Eines findet man in meinem Profil unter Fahrzeuge...
Zitat:
Original geschrieben von muffel80
Vielen Dank! Das mit der knitterfreien Fahrt hatte sich auf der Heimfahrt von NSU fast erledigt. 2km vor zu Hause kam mir ein LKW bedenklich nahe und hat im letzten Moment am Lenkrad gerissen, um mir nicht die komplette linke Seite kaputt zu fahren. Meine Frau hat auch nur den Atem angehalten, denn sie weiß, wie ich da reagiert hätte!!! 😠Man hört wirklich, dass 290 PS unter der Haube stecken.
Bin wirklich sehr zufrieden und könnte den ganzen Tag mit dem Dicken darum fahren...Bilder komme noch. Eines findet man in meinem Profil unter Fahrzeuge...
Ohha, da wäre der Tag aber gelaufen gewesen! 😰
Und das wohl nicht nur für Dich, der LKW Fahrer hätte ich nicht sein wollen. 😁
Ich weiß was Du meinst, würde am liebsten auch den ganzen Tag und die Nacht die BAB rauf und runter fahren! 😁
Hallo Leute,
ich finde es Klasse, dass alle 3,0TFSI Fahrer das Gleiche schreiben/sagen!
Ich kann euch versichern, auch nach 18 Monaten wie bei mir, ist das Feeling immer noch da :-)
Sollten sich Gewöhnungsanzeichen bemerkbar machen, dann einfach mal mit einem anderen Auto ein kleine Runde fahren und
schon ist das Grinsen wieder da, wenn man ins eigene Auto steigt.
Nebenbei bemerkt: bisher keinerlei Probleme mit meinem Dicken, außer dem Tagfahrlicht-LED Ausfall Syndrom, an dem viele leiden.
Motor absolut super! Während dem Einfahren habe ich mal 0,5 Liter Öl nachgekippt. Seitdem kann ich keinen Ölverlust mehr bemerken.
Gruß
fertigp
Zitat:
Original geschrieben von muffel80
So....
Ich hab jetzt am Montag meinen neuen Dicken abgeholt.
Ich kann jedem nur empfehlen sich einen 3.0 TFSI zu kaufen. Das ist ein Geschoss...
Herzlich Willkommen in der kleinen aber feinen Gemeinde der 3.0TFSI Liebhaber. Du erkennst uns am Grinsen 😁 vom Einsteigen bis zum Aussteigen (ich kann dir versichern auch nach 22 Monaten nimmt das nicht ab und die "Sucht" wird eher größer als kleiner 😎)
Grüße
M1972
Das glaube ich...
Meine Frau fragt mich schon ständig, warum ich andauernd Auto fahren will... :-)
he muffel...
wie ist dein eindruck zum vorgänger-auto bei dir?!
zum 2.0t mit abt-tuning?!
kannst du hierzu vll. etwas ausführlicher dazu was sagen?!
Würde mich auch interessieren. Der neue Motor ist zwar viel stärker und ein echter Sahne Motor, muß aber auch 200kg mehr schleppen und der Quattro-Antrieb kostet ja auch ein paar PS....
Also wie vergleichst Du beide??