Berganfahrassistent
Hallo,
bei meinem SV, Bj. 2/2018, 1,5l, 150 PS, DSG, ist mir aufgefallen, dass ohne Autohold der Berganfahrassistent nicht funktioniert, das Auto rollt zurück. Bei eingeschaltetem Autohold rollt der Wagen nicht zurück. Irre ich mich, wenn ich behaupte, dass die Berganfahrhilfe mit und ohne Autohold funktionieren muss bzw. bisher funktioniert hat?
Ich wohne im Flachland, da kommt er kaum zum Einsatz. Momentan bin ich im Gebirge, und da fiel mit der geschilderte Sachverhalt auf. Leider sagt die Bedienungsanleitung dazu nichts aus.
Könntet ihr mich bitte aufklären?
Danke!
Reico
Beste Antwort im Thema
Ich kann das nicht nachvollziehen, ich habe Auto Hold immer aktiv, ich muss nur Gaspedal antippen und dann löst Auto Hold automatisch die Bremsen und kriecht los. Ich brauche überhaupt gar kein Gas geben.
103 Antworten
Und das tut er nur wenn ich nur mit Handbremse (ohne Bremslicht) da stehe? 🙄
Zitat:
@chevie schrieb am 21. Juli 2019 um 10:14:06 Uhr:
Und das tut er nicht wenn ich nur mit Handbremse (ohne Bremslicht) da stehe? 🙄
Gerade dann... weil man dann später sieht, das da ein Fahrzeug steht. 😉
Wow dann hat es früher, als es noch die mechanische Handbremse gab, sicher massig viele Auffahrunfälle an den Ampeln gegeben? Ist mir in den über 40 Jahren meines bisherigen Autofahrerdaseins gar nicht aufgefallen. 😰 Schon klar, ich verstehe was du meinst 😉
...wieder so ein Verfechter von "früher war alles besser "... 🙄
Ähnliche Themen
Nein, ich finde den HH sehr nützlich, aber das die dauernden Bremslichter bei AH den Hintermann unnötig blenden ist leider so. Es wäre gut wenn dann wenigstens die 3.BL nach einer Minute ausgeht (nach lösen der Bremse und neu betätigen läuft dann die Minute wieder)
Zum Thema Codierung des Berganfahrassistenten (Hillhold) und wen's interessiert:
Hillhold (Berganfahrassistent) ohne Autohold bei DSG
MQB-Touran (Touran 2, 5T) Bj 02/2016, 2,0 TDI 150 PS, DSG
STG03 Bremsenelektronik
SW:3Q0-907-379-AB
HW:3Q0-907-379-G
Hatte die verschiedenen Kombinationen der Bits 0+1 im Byte 25 des STG03 durchprobiert und jeweils anschliessend an einer Steigung getestet:
Byte 25
Bit1|Bit0|Hillhold Control aktiv
-------------------------------------
1 | 0 |bei aktivem S/S Motorstop, nicht bei laufendem Motor (Werkseinstellung)
1 | 1 |bei laufendem Motor, nicht jedoch bei aktivem S/S Motorstop
0 | 1 |bei laufendem Motor UND aktivem S/S Motorstop
0 | 0 |nicht getestet
Da mich AH in der Ebene stört und ich auch die EPB nur bei Bedarf aktiviere ist binär 01 die für mich optimale Einstellung, ich habe jetzt wie gehabt AH immer aus aber trotzdem in jedem Fall am Hang (ab 3%) Gefälle den automatischen "Hillhold".
Die Codierung sollte zumindest bei gleichem Golf MJ identisch sein da MQB Plattform.
Edit: Soll nur zeigen wie es geht, nicht nachmachen.
Zitat:
@chevie schrieb am 21. Juli 2019 um 10:37:04 Uhr:
Nein, ich finde den HH sehr nützlich, aber das die dauernden Bremslichter bei AH den Hintermann unnötig blenden ist leider so. Es wäre gut wenn dann wenigstens die 3.BL nach einer Minute ausgeht (nach lösen der Bremse und neu betätigen läuft dann die Minute wieder)
Eigentlich blenden nur die LED Rücklichter. Andere Rücklichter blenden je näher man heran fährt nicht mehr weil man dann außerhalb des Lichtspots ist.
Könnte man bei LEDs ja auch machen aber dann sieht das halt nicht mehr so knallig aus.😉
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 20. Juli 2019 um 17:57:39 Uhr:
Wobei man sich wundern kann, daß bei eingelenktem Gang ein DSG nach hinten wegrollen soll.😕
Warum nicht...? Wenn es steil genug ist rollt der genauso nach hinten weg.
Meiner ist bis jetzt noch an keinem Berg zurückgerollt.
Falls es wirklich mal vorkommt an einem außergewöhnlich steilem Berg zu halten und man der Technik nicht vertraut, kann man zusätzlich den Hebel der EPB auch so lange halten bis er losfährt ohne zurück zu rollen.
Wenn ich die Tiefgaragenausfahrt hochkomme und auf der Rampe stehen bleibe (die ist steil!) und ich die Bremse löse bei eingelegten D Modus rollt er kurz zurück. Erst wenn ich leicht Gas gebe fährt er in die richtige Richtung....
Zitat:
@foggie schrieb am 21. Juli 2019 um 12:21:56 Uhr:
Meiner ist bis jetzt noch an keinem Berg zurückgerollt...
Solltest du Autohold aktiviert haben ist es klar.
Ansonsten rollte beispielsweise mein MJ16 Touran mit DSG (bevor ich o.a. Codierung geändert hatte) bei laufendem Motor schon an den kleinsten Steigungen zurück wenn man von der Bremse ging. Was kein Wunder ist, da DSG ja normalerweise nach kurzer Zeit im Stand auskuppelt.
Zitat:
@UserNo1 schrieb am 21. Juli 2019 um 12:33:55 Uhr:
Zitat:
@foggie schrieb am 21. Juli 2019 um 12:21:56 Uhr:
Meiner ist bis jetzt noch an keinem Berg zurückgerollt...Solltest du Autohold aktiviert haben ist es klar.
Ansonsten rollte beispielsweise mein MJ16 Touran mit DSG (bevor ich o.a. Codierung geändert hatte) bei laufendem Motor schon an den kleinsten Steigungen zurück wenn man von der Bremse ging. Was kein Wunder ist, da DSG ja normalerweise nach kurzer Zeit im Stand auskuppelt.
...vielleicht solltest du auch einfach AH nutzen und sie nicht verteufeln. 😉
"Verteufeln" ?
Welch garstig Wort und wo liest du das in meinen Beiträgen?
Nebenbei, einfach mal lesen was ich 5 Posts weiter oben schrieb, dann siehst du vielleicht, dass ich eine sehr komfortable Einstellung ohne AH nutze.
Ja ich weiss, es für viele sehr schwer mehr als die letzten ein oder max. zwei Antworten in einem Thread zu lesen, ist aber oft hilfreich. :-)
Was ist daran komfortabler ständig auf der Bremse stehen zu müssen?
Es ist doch ganz einfach:
Wer AH gut findet soll es einschalten.
Wer lieber "nur" einen Berganfahrassisten welcher nur am Berg greift hat, kann z.B meinen Codiervorschlag anwenden.
Wer lieber mit den Öffis und Fahrrad fährt liest hier vielleicht gar nicht mit.
Ich möchte keineswegs die mir persönlich besser gefallende Einstellung allen anderen Mitlesern aufdrängen, genauso muss hier aber auch AH nicht allen schmackhaft gemacht werden.
Zumindest kann der Threadstarter @reico sich jetzt überlegen ob er es ändert.