Berganfahrassistent ?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,
gleich vorab, ich suche den Fehler immer zuerst bei mir.
Also ich stehe am Berg und trete ganz normal auf die Bremse, dann löse ich die Bremse, der Assi hält das Auto ca. 2 Sekunden und öffnet dann die Bremse. So soll es ja sein.
Wenn ich nun direkt nach lösen der Bremse anfahre (wie so üblich), müsste das doch auch sofort klappen ?
Teilweise öffnet aber der Assi aber nur recht verzögert, so dass es beim Anfahren nur mit Widerstand losgeht.
Gibt es eine spezielle Vorgehensweise für das Anfahren mit dem Assi ? Ehrlich gesagt bräuchte ich den überhaupt nicht, aber wenn er nun mal drin ist.

Beste Antwort im Thema

Ich weiß nicht, warum sich so viele über den Berganfahrassistenten beschweren. Das Teil funktioniert, zumindest mal in userem Polo mit DSG, tadellos. Steht man bergauf, geht man von der Bremse gemütlich aufs Gaspedal und der Wagen fährt sofort, ohne auch nur einen Zentimeter zurückzurollen, los - besser geht es nicht.
Überhaupt, der neue Polo fährt sich wunderbar. Ich wollte schon mit meiner Frau tauschen und ihr meinen Golf TDI geben; das hat sie aber dankbar abgelehnt.

146 weitere Antworten
146 Antworten

gudd'n dach,
habe eben telefonisch mit einem serviceberater des autohauses gesprochen und ihm unseren fall des 2 sekündigen festbremsens geschildert. laut seiner aussage sollte es so sein, dass der baa beim kommenlassen der kupplung und gasgeben (also wenn man losfahren möchte) die bremsen lösen sollte- unbahängig ob die 2 sekunden vorüber sind oder nicht. er bat mich mal mit dem polo in die werkstatt zu kommen um die sache zu überprüfen. er möchte mal die "logfiles" des polo auslesen und im falle der verfügbarkeit ein softwareupdat aufspielen. per software lassen sich wohl verschiedene parameter (auch die des baa) einstellen.
na da bin ich ja mal gespannt....

Moin!
Da bin ich mal gespannt, ob das bei dir was bringt.

Habe heute auch mal verstärkt drauf geachtet. Hat bei mir eigentlich immer (auch bevor 2 Sekunden um waren) die Bremsen gelöst.
Allerdings hat er meine ich auch einmal bei mir auf fast ebener Strecke die Bremsen festgehalten. Deshalb hätte ich dann fast abgewürgt...
Kann aber auch Einbildung gewesen sein und ich war nur zu doof zum Anfahren... 😁

bei meiner schwiemu ist es genau das gleiche, bremst volle 2 sekunden fest. scheint also kein einzelfall zu sein...
und wie es "CAC Maastricht" schon schreibt- die kupplungsbelege werden in die hände klatschen... evtl. werde ich den baa komplett deaktivieren lassen- wenn´s möglich ist.

Also ich habe den BAA jetzt schon mehrmals getestet in verschiedenen Wagen und ich muss sagen das ich das System zwar nicht unbedingt für notwendig halte, aber ich fands eig auch nicht schlecht, das mit den 2 Sekunden weis ich auch nicht so recht, aber negativ aufgefallen wärs mir jetzt noch nicht...

ich bin mal auf meinen Polo gespannt

Lg

Ähnliche Themen

Zum Glück habe ich einen manuellen Berganfahrassistent... ist son Hebel rechts neben meinem Sitz :-)

Wir haben den Berganfahrassistent in beiden Autos und funktioniert auch tadellos. Ich finde das ein sehr nettes Spielzeug.
Wenn ein Auto das nicht drin hätte, dann würde ich das sicher nicht gegen Aufpreis mitbestellen - aber wenn man öfters in Parkhäusern unterwegs ist, dann ist das schon ganz nett.

Mit normalem "Kommenlassen" der Kupplung gibt es kein Problem - nur wenn man die fliegen läßt.

Zitat:

Original geschrieben von ed-o-mat


Zum Glück habe ich einen manuellen Berganfahrassistent... ist son Hebel rechts neben meinem Sitz :-)

bloß isser halt drin und greift ja trotzdem ein, auch wenn Du da mit der Handbremse rumhantierst 🙄

Also ich hatte gestern den ganzen Tag einen Polo zur Verfügung und hab da mal extra drauf geachtet mit dem BAA.

Er hat immer sobald ich die Kupplung hab kommen lassen gelöst - Immer.
Es war noch einer der "Erstausstatter", also funktioniert das schon im Prinzip 🙂

Was sagt VW Werkstatt zu diese defekte BAA???

Zitat:

Original geschrieben von AlexH001


Also ich hatte gestern den ganzen Tag einen Polo zur Verfügung und hab da mal extra drauf geachtet mit dem BAA.

Er hat immer sobald ich die Kupplung hab kommen lassen gelöst - Immer.
Es war noch einer der "Erstausstatter", also funktioniert das schon im Prinzip 🙂

sag ich auch !

das funktioniert das System...

Im Grunde funktioniert es.

Ich meine herausgefunden zu haben, dass es funktiniert wenn man langsam anfährt.
Meistens, wenn man zügiger anfährt, funktioniert es nicht und dann quietschen auch schonmal die Reifen.

Ich finde beim Rückwärtsanfahren funktioniert es überhaupt nicht!

Zitat:

Original geschrieben von promus


Ich finde beim Rückwärtsanfahren funktioniert es überhaupt nicht!

Bei mir funktioniert es auch im Rückwährtsgang.

Wenn ich auf ner Ebene rangieren muss bin ich manchmal zu faul den Gang rauszunehmen und bin dann gezwungen auf den BAA zu warten bis er die Bremsen wieder frei gibt.

Zitat:

Original geschrieben von promus


Ich finde beim Rückwärtsanfahren funktioniert es überhaupt nicht!

Im Sinne von "Er lässt überhaupt nicht zur richtigen Zeit los" ^^

aso dann habe ich das fehlinterpretiert 😉

Im Rückwärtsgang scheint das System bei mir auch nicht so genau zu arbeiten.

Hab den Polo nochmal übers Wochenende bekommen 🙂
Bei mir geht es auch mit dem Rückwärtsgang einwandfrei.
Sobald der Rückwärtsgang rausgenommen wird löst er.

Hoffentlich funktioniert das dann bei meinem Polo auch so ohne Probleme und nicht nur jetzt bei dem Vorführer ... ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen