Berganfahrassistent ?
Hallo,
gleich vorab, ich suche den Fehler immer zuerst bei mir.
Also ich stehe am Berg und trete ganz normal auf die Bremse, dann löse ich die Bremse, der Assi hält das Auto ca. 2 Sekunden und öffnet dann die Bremse. So soll es ja sein.
Wenn ich nun direkt nach lösen der Bremse anfahre (wie so üblich), müsste das doch auch sofort klappen ?
Teilweise öffnet aber der Assi aber nur recht verzögert, so dass es beim Anfahren nur mit Widerstand losgeht.
Gibt es eine spezielle Vorgehensweise für das Anfahren mit dem Assi ? Ehrlich gesagt bräuchte ich den überhaupt nicht, aber wenn er nun mal drin ist.
Beste Antwort im Thema
Ich weiß nicht, warum sich so viele über den Berganfahrassistenten beschweren. Das Teil funktioniert, zumindest mal in userem Polo mit DSG, tadellos. Steht man bergauf, geht man von der Bremse gemütlich aufs Gaspedal und der Wagen fährt sofort, ohne auch nur einen Zentimeter zurückzurollen, los - besser geht es nicht.
Überhaupt, der neue Polo fährt sich wunderbar. Ich wollte schon mit meiner Frau tauschen und ihr meinen Golf TDI geben; das hat sie aber dankbar abgelehnt.
146 Antworten
die Frage wäre also, ob die Bremse sich immer erst nach ca 2 Sekunden öffnet oder ob der Assistent merken sollte, daß Du schon anfährst und dementsprechend früher loslässt? macht der das eigentlich immer oder nur, wenn das Auto an einer Steigung steht?
öhm, 2 Sekunden würden reichen um den Motor absaufen zu lassen, aber das kann doch unmöglich möglich sein, oder irre ich mich?
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
die Frage wäre also, ob die Bremse sich immer erst nach ca 2 Sekunden öffnet oder ob der Assistent merken sollte, daß Du schon anfährst und dementsprechend früher loslässt?
Genau so stellt sich die Frage, korrekt.
Wenn ich also nur "spiele" und nicht anfahre, sind es immer die ca. 2 Sek. bis zum lösen der Bremse.
Wenn ich sofort anfahre, klappt es manchmal perfekt, manchmal eben nicht. Fast 50:50
Zitat:
macht der das eigentlich immer oder nur, wenn das Auto an einer Steigung steht?
Nur an einer Steigung wie auch im Büchlein beschrieben. Bin noch ratlos 🙄
Man kann natürlich immer losfahren, sieht aber sicher dämlich aus, wenn es das Heck kurz nach unten zieht.
hallöle!
soviel ich weiß, ist man auf kupplung und bremse, klar was ja normal is
aber um den berganfahrassistenten zu nutzen,
lässt man nur die kupplung kommen und geht dann von der bremse runter, also nicht
auf das gaspedal, wäre ja witzlos.. 😁 sonst bräucht ich ein drittes bein... 😛
der neigungswinkel des polos wird vermessen, damit der berganfahrassistent weiß,
wieviel power er benötigt, um am berg anzufahren...
Grüßle
Ähnliche Themen
Der BAA entscheidet, ob er benötigt wird oder nicht. Daher deine Vision, mal klappt es und manchmal nicht. Da sind der Mensch und die Technik, unterschiedlicher Auffassung. 😁
MfG aus Bremen
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Der BAA entscheidet, ob er benötigt wird oder nicht. Daher deine Vision, mal klappt es und manchmal nicht. Da sind der Mensch und die Technik, unterschiedlicher Auffassung. 😁
MfG aus Bremen
wasn BAA??? hmpf immer diese abkürzungen...
ach oder heisst des berganfahrasisstent?? 😉
@Spatenpauli
das ist leider nicht so. Wenn ich auch nur leicht an einer Steigung stehe und Bremse, dann hält die Bremse immer ihre ca 2 Sek. fest.
@litemaschine
Dein Tipp könnte man höchtens im abgesperrten Bereich nützen. Nein, so kann man im öffentlichen Straßenverkehr nicht anfahren. Klappt zwar, aber da muss man die Kupplung sowas von zaghaft kommen lassen, geht nicht. Ist etwa so, als würdest du ohne Assi, auf der Ebene im dritten Gang und nur mit Standgas anfahren *abwürg*.
Danke, aber es bleibt wohl Übungssache oder ich muss mal zum 🙂
Zitat:
Original geschrieben von McKenner
@Spatenpauli
das ist leider nicht so. Wenn ich auch nur leicht an einer Steigung stehe und Bremse, dann hält die Bremse immer ihre ca 2 Sek. fest.@litemaschine
Dein Tipp könnte man höchtens im abgesperrten Bereich nützen. Nein, so kann man im öffentlichen Straßenverkehr nicht anfahren. Klappt zwar, aber da muss man die Kupplung sowas von zaghaft kommen lassen, geht nicht. Ist etwa so, als würdest du ohne Assi, auf der Ebene im dritten Gang und nur mit Standgas anfahren *abwürg*.Danke, aber es bleibt wohl Übungssache oder ich muss mal zum 🙂
hm so hats mir mein schwesterchen erklärt, die vor kurzem den führerschein mit dem audi a3 gemacht hat.... 🙄
aber hier hab ich was vom golf VI forum, kann man doch sicher auch beim polo so anwenden...
http://www.motor-talk.de/forum/berganfahrassistent-t2195883.html
Also es ist für den durchschnittlichen Autofahrer erstmal ein überflüssiges Extra, das stimmt in jedem Fall.
-
Das Beispiel von den T5 Fahrern trifft die Sache ganz genau.
Meine bisherige Erkenntnis; Bergassi ist lässig, wenn er perfekt funktioniert und spätestens nicht mehr festhält, wenn man Gas gibt und die Kupplung kommen lässt.
Er tut es bei mir jedenfalls nur bedingt.
Zitat:
Original geschrieben von McKenner
Also es ist für den durchschnittlichen Autofahrer erstmal ein überflüssiges Extra, das stimmt in jedem Fall.
-
Das Beispiel von den T5 Fahrern trifft die Sache ganz genau.
Meine bisherige Erkenntnis; Bergassi ist lässig, wenn er perfekt funktioniert und spätestens nicht mehr festhält, wenn man Gas gibt und die Kupplung kommen lässt.
Er tut es bei mir jedenfalls nur bedingt.
dann solltest du vielleicht zu deinem 🙂 und liegt evtl ein fehler bei deinem polo vor
Alles klar, ich gebe der Technik noch ein paar Tage Zeit um sich an mich zu gewöhnen.
Ansonsten ist der Polo ein echt cooler Flitzer und überzeugt mich absolut.
Zitat:
Original geschrieben von McKenner
Alles klar, ich gebe der Technik noch ein paar Tage Zeit um sich an mich zu gewöhnen.
Ansonsten ist der Polo ein echt cooler Flitzer und überzeugt mich absolut.
hihi, na ja jeder hat ne 2. chance verdient 😁
bin schon ganz neidisch auf dich... 🙄
hast du bei deinem polo den einen oder anderen optischen mangel gefunden,
wie im mängel tread berichtet wurde?