- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- Berganfahrassistent
Berganfahrassistent
Hallo,
ich hab mal ne Frage zur Funktionalität des "Berganfahrassistenten" ..und ja, hab die SuFU benutzt aber nicht gefunden was ich suche. Auch das VW Techniklexikon
Was mich interessiert ist folgendes:
a) Wenn ich Parkhaus auf einer Auffahrrampe zum nächsten Deck stehe und Bremse bis zum Stillstand. Kann ich dann den Fuß ganz von der Bremse nehmen ohne das der Wagen runterrollt? Oder rollt der Wagen erst "ein paar Zentimeter" und geht dann in den "Stop" oder funktioniert dieser Assisten ganz anders?
b) Wie funktioniert das technisch? Wie wird ermittelt welche Steigung ansteht und somit ermittelt wieviel Kraft gebraucht wird um nicht zurück zu rollen?
DANKE!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich hab mal ne Frage zur Funktionalität des "Berganfahrassistenten" ..und ja, hab die SuFU benutzt aber nicht gefunden was ich suche. Auch das VW Techniklexikon
Was mich interessiert ist folgendes:
a) Wenn ich Parkhaus auf einer Auffahrrampe zum nächsten Deck stehe und Bremse bis zum Stillstand. Kann ich dann den Fuß ganz von der Bremse nehmen ohne das der Wagen runterrollt? Oder rollt der Wagen erst "ein paar Zentimeter" und geht dann in den "Stop" oder funktioniert dieser Assisten ganz anders?
b) Wie funktioniert das technisch? Wie wird ermittelt welche Steigung ansteht und somit ermittelt wieviel Kraft gebraucht wird um nicht zurück zu rollen?
DANKE!
Ähnliche Themen
45 Antworten
Der Berganfahrassistent hält den druck auf die Bremse, nachdem du sie gelöst hast noch einige Sekunden fest bzw. bist du anfährst! Dabei ist es egal wie steil es ist etc.
Also: JA, der Wagen bleibt (für einige Momente) an der Steigung stehen!
Zitat:
Original geschrieben von mtmatias
Der Berganfahrassistent hält den druck auf die Bremse, nachdem du sie gelöst hast noch einige Sekunden fest bzw. bist du anfährst! Dabei ist es egal wie steil es ist etc.
Also: JA, der Wagen bleibt (für einige Momente) an der Steigung stehen!
Danke für deine Antwort!
ABer was den nun..einige Sekunden (Wieviele in etwa?) oder bis ich anfahr (könnte ja auch etwas länger dauern)?
Gibt da konkrete Werte?
Mich würde das auch mal interessieren...vorallem in der Kombination mit DSG. Wenn ich da z.B. an der Ampel stehe und die Bremse loslasse, bleibt der Bremsdruck dann auch erhalten? Wäre ja komisch wegen der Kriechfunktion. Du sagst ja, dass es nichts mit der Steigung zu tun hat.
Grüße
Beides!
Die Bremsen bleiben entweder einige Zeit aktiviert (ca 2-3 Sek) nachdem man von der Bremse geht, aber wenn man schon nach 1 Sek Gas gibt werden schon da die Bremsen gelöst. Ist ja wohl klar!
Aber ihr könnt euch das nicht so vorstellen, dass das Auto bremst bis es euch einfällt weiterzufahren (beispielsweise nach 1 Minute).
Mit der Kriechfunktion hat das nichts zu tun, die Bremsen stellen sich ja nur fest, wenn ihr bis zum Stillstand bremst....
Bei der Automatik hält er euch ja dann auch nachdem der Anfahrassi gelöst hat noch am Berg stehen (auf kosten der Kupplung)
Hoffe ich konnte helfen
Zitat:
Original geschrieben von mtmatias
Beides!
Die Bremsen bleiben entweder einige Zeit aktiviert (ca 2-3 Sek) nachdem man von der Bremse geht, aber wenn man schon nach 1 Sek Gas gibt werden schon da die Bremsen gelöst. Ist ja wohl klar!
Aber ihr könnt euch das nicht so vorstellen, dass das Auto bremst bis es euch einfällt weiterzufahren (beispielsweise nach 1 Minute).
Mit der Kriechfunktion hat das nichts zu tun, die Bremsen stellen sich ja nur fest, wenn ihr bis zum Stillstand bremst....
Bei der Automatik hält er euch ja dann auch nachdem der Anfahrassi gelöst hat noch am Berg stehen (auf kosten der Kupplung)
Hoffe ich konnte helfen
Danke! Ich hab vergessen zu sagen da ich DSG bestellt habe. Heißt also dann das mir im Parkhaus keinen Kopf mehr machen muß....Bremsen ....Fuß von der Bremse nehmen, Gas geben und weiter gehts...prima Sache!))
Zitat:
Original geschrieben von mtmatias
Dabei ist es egal wie steil es ist etc.
Im Handbuch steht, dass der Berganfahrassistent sich erst ab einer Steigung von min. 5% aktiviert.
Okay, hast du recht, aber das hat man im Parkhaus eh
Und auf der geraden macht es ja keinen Sinn. Deshalb sry für die falschaussage bzgl. Kriechfunktion.
@DonSchoko:
Brauchst du dir keinen Kopf machen
Während der Abholung in der Autostadt, habe ich mir die Touareg Geländefahrt gegönnt.
Der Instrukteur gab mir allerhand Informationen zu dem Wagen (Automatik-Getriebe!), u.a. auch zum Bergfahrassistenten der genutzt wurde.
Es war so:
Ich bin den sehr steilen Hügel angefahren und an der steilsten Stelle konnte ich den Fuß vom Gas nehmen und der Wagen blieb einfach stehen (ohne Bremsung, aufgrund der Steigung). Er sagte, dass der Wagen durch das Sperren des Getriebes gehalten und durch betätigen des Gaspedals erst wieder freigegeben wird. In wieweit die Bremse jetzt da eine Rolle spielt weiß ich nicht, jedoch kann man beliebig lange an der Steigung stehen bleiben.
Alles was man tun muss ist nur Gaspedal bedienen. Bremsen, stehen bleiben und wieder anfahren passiert automatisch. Sehr praktisch
Ich habe im Forum ein wenig herumgesucht, aber eigentlich keine richtigen Erfahrungsberichte zum Berganfahrassistenten insbesondere bei Handschaltung gefunden.
Wer von Euch hat denn den Assistenten und kann mal beschreiben, wann der überhaupt greift und was dann passiert?
Vor allem finde ich interessant, ob der einfach immer stur für eine bestimmte Dauer (hatte von 2 Sekunden gelesen) den Bremsdruck aufrecht erhält oder auch so "intelligent" ist und loslässt, wenn man anfahren will, bevor die Zeitspanne vorüber ist.
(Hintergrund meiner Frage: Ich hatte nämlich gerade in einem Forum Beiträge zum T5 aus dem Jahr 2007 gelesen; da beklagen sich einige, dass der Assistent sie nicht anfahren lässt und sie den Motor abwürgen, während sie gegen die festgestellt Bremse anfahren, oder die Leute hinter ihnen hupen, weil sie halt warten müssen, bis der Assistent die Bremsen löst - und das klingt ziemlich grausam)
Also, freue mich über ein paar nähere Infos von Berganfahrassistierten!
Habe den Assistenten beim Handschalter und bin super zufrieden!
Bei leichter Steigung halte ich das Bremspedal einfach zu so lange gedrückt, bis ich anfahre. Dann hält das Auto den Bremsdruck tatsächlich noch zwei bis drei Sekunden. Sobald ich aber Gas gebe, lässt die Bremse los.
Finde das ziemlich genial. Keine Anfahren mit der Handbremse und kein Zurückrollen mehr!
Irgendwie ist mir der Sinn dieser Funktion nicht ganz klar. Wenn ich Berg anhalte, dann bleib ich doch eh mit dem fuß auf der Bremse bis ich weiter fahre. Warum soll ich das einem System in die Hand geben welches den Bremsdruck nur ein paar Sekunden aufrecht hält? In meinen Augen bringt mir dies keinen Vorteil, es sei denn ich halte nur ganz kurz am Berg, ansonsten muss ich doch eh auf der Bremse bleiben. Und ich fahre nie mit Handbremse am Berg an, ich nutz dafür immer die Kupplung. So gesehen wäre das sSystem zumindest für mich nutzlos, oder hab ich jetzt eine grundlegende Funktion falsch verstanden.
Zitat:
Original geschrieben von djbadehose
Bei leichter Steigung halte ich das Bremspedal einfach zu so lange gedrückt, bis ich anfahre. Dann hält das Auto den Bremsdruck tatsächlich noch zwei bis drei Sekunden. Sobald ich aber Gas gebe, lässt die Bremse los.
Danke, djbadehose! Das klingt sehr gut und beruhigt mich ungemein. Ist also wirklich ein funktionales und den Komfort erhöhendes Extra.
Zitat:
Original geschrieben von SaschaE.
So gesehen wäre das sSystem zumindest für mich nutzlos, oder hab ich jetzt eine grundlegende Funktion falsch verstanden.
Also wenn ein Berg eine gescheite Steigung hat, dann kann man ein gewisses Zurückrollen auch durch den schnellsten Wechsel von Bremse auf Gaspedal kaum verhindern...beim normalen Halt an einer Ampel od. Kreuzung mag es egal sein, ob man 10 Zentimeter zurückrollt. Aber z.B. in einer engen Parklücke am Hang kann das schon unangenehm sein.
Wobei man dann ja immernoch zur Handbremse greifen kann...
Ich würde den Assistent einfach als reines Komfortmerkmal sehen, das es einem ermöglicht, entspannter anzufahren. Mehr nicht.
Würde ich häufig an einem steilen Straßenabschnitt parken, würde ich die 100€ sicherlich investieren.
welches mädchen brauhct den so einen scheiß