C300 e Reichweite
Hallo zusammen, bin seit 2 Wochen Besitzer eines S206 300e.
Bisher sehr zufrieden außer die tiefe Sitzposition, damit man noch etwas vom Tacho sieht.
Ich bin heute mit vollem Akku 121km rein elektrisch gefahren.
Ist das gut?
LG elpeh
10 Antworten
Ja, ist es, schaffe ich aber auch (anteilig), da ich irgendwo zwischen 10 und 90 Prozent fahre,. Da sind es z. B. 80 km zwischen 90% und 25%, aber sehr defensiv gefahren. Der angezeigte Verbrauch liegt dann bei etwas über 16 kWh auf 100 km, mit laufender Klimaanlage sind es auch nur 17 kWh/100 km. Ich muss heimwärts immer 300 Höhenmeter überwinden, da ist mir eine Punktlandung bei 0% zu ambitioniert. Im Winter sind die Werte naturgemäß schlechter (knapp 20 kWh/100 km ohne Heizung).
Viele Grüße
121km?! Ein Traumwert! Ich kann das nicht :-) Der Winter kommt leider wieder. Das ist eine Frust-Saison für alle e-Fahrer. Aber ich liebe mein S206 300e nach wie vor :-)
Bin natürlich defensiv gefahren, selbe Strecke hin wie zurück.
Aber Klimaanlage usw. war alles an.
War heute, also gute 20 Grad.
Und der Wagen ist nicht neu, hab schon 55.000km runter.
120km sind schon sehr gut und stellt meiner Meinung nach das Optimum dar. Temperatur, Fahrverhalten, Strecke und Wetter sind alles Faktoren, die in die mögliche Reichweite einfließen. Wir fahren in der Woche zu 100% elektrisch, da viel Kurzstrecke. (Übrigens auch ein Vorteil des reinen e Antriebs). Hier kommen wir auf rund 22kwh im Sommer. Überlandfahrten und Autobahn bei ca. 120kmh wird’s noch ein wenig besser. Wir liegen somit bei rund 100-120km mit einer Ladung.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. In 2 Wochen gehts auf einen 3400km Roadtrip. Ich bin mal gespannt wie das wird. Geplant ist zu laden, wenn wir es können bzw. angeboten wird. Dank DC Laden ist der Akku während einer kleinen Pippi und Kaffepause auch wieder voll.
Ähnliche Themen
Der DC Lader kostet rund 600EUR wenn man ihn dazu konfiguriert. Ich finde der DC Lader macht den 300e erst so richtig interessant. Ich kann zu Hause nicht laden und lade langsam auf Arbeit. Wenn es dann doch mal schneller sein muss, dann schnell mal an den Supercharger oder hier in HH an einen 150kw Städtischen-Lader. Mit rund 42 cent/kwh ist der Akku schnell wieder voll. Unterwegs auf der Autobahn schnell noch einmal 100 Extra-km "dazutanken" bzw den Benzinverbrauch deutlich senken. Das ist schon recht gut.
@elpeh: vielleicht hast Du das bereits berücksichtigt, aber falls nicht, hier ein Tipp, der mir zu deinem Beitrag eingefallen ist:
Du kannst das Lenkrad höhenverstellen. Somit kannst du auch das „Loch“ zum auf den Bildschirm schauen höhenverstellen und somit einen höheren Blickwinkel für eine höhere Sitzposition ermöglichen. 👍🏻
Natürlich hab ich das Lenkrad so hoch es eben geht. Sitz runter und ich kann einigermaßen durch den Lenkradkranz schauen.
Ich bin 185cm.
Herzlichen Glückwunsch zum Auto und viel Fahrspaß.
Ich hab meinen jungen Stern C300eT auch seit einigen Wochen. Auch nur mit AC Lader. Reicht aus zu meinem Fahrprofil. Mit meist Strecken unter 50km am Tag.
121km von dir sind Top. Auf Stecke bekomme ich das auch hin. In der Stadt mit Anfahren, 1km fahren dann abbremsen und das ganze ständig. Kommt er auf ca 95km.
Laden an der normalen Steckdose mit 1,8kW/h plus etwas Ladeverluste gut Möglich. 0%...100% über Nacht kein Problem.
An den AC Ladern aoder Wallboxen mit 11kW/h geht das gleiche in 1,5h.
Übrigens der Benzinmotor will auch hin und wieder belastet werden. Daher fahren wir Hybrid und nicht reiner E-Antrieb.
---- Sitzposition ---
Ja. Das Sichtfenster ist nicht optimal. Mit 195cm und von einem S212 kommend war das auch eine Eingewöhnung. Ich fühle mit dir! Vorallem die Zeiger-Tachoanzeige (km/h) ist etwas unglücklich.
Mir hat die "Automatische Sitzpositionierung" geholfen, das ganze optimaler hinzubekommen. Dort gerne 1-2cm mehr angeben (Schuhe!). Ja. Das macht was sus.
Zitat:@elpeh schrieb am 22. Juli 2025 um 15:38:25 Uhr:
Natürlich hab ich das Lenkrad so hoch es eben geht. Sitz runter und ich kann einigermaßen durch den Lenkradkranz schauen. Ich bin 185cm.
Es schockiert mich jetzt ehrlich gesagt etwas, dass man mit durchschnittlicher Körpergröße hier Probleme haben soll, vernünftig auf‘s Display schauen zu können. Insbesondere nach dem ganzen Input von YouTube. Ich habe in mehreren unabhängigen Videos gesehen, wie das Lenkrad und die beeindruckende volle Sicht auf das Fahrer Display gelobt wurden. Unter anderem meinandersTV (und andere!!). Und der Typ von meinandersTV ist 1,85.