Bereifung im Fahrzeugschein (Teil 1)
Guten Tag,
ich habe am 25.11 2010 meinen Ford Mondeo auf mich umschreiben lassen und bin dann zur Zulassungsstelle um mir ein neues Kennzeichen machen zu lassen.
Danach ist mir aufgefallen, das in dem neuen Fahrzeugschein nur eine Reifengröße von 205/55R16 84H
angegeben ist.
In dem Fahrzeugschein davor war allerdings die Reifengröße angegeben die der Vorbesitzer eintragen lassen hat, weil diese Reifengröße bzw Reifenbreite nicht dem Standart entsprach sondern eine Sondergröße war.
Die Reifen habe ich seit Anfang an drauf und fahre ständig damit.
Müssten die von der Zulassungsstelle die nicht mit eintragen?
Danke im vorraus,
falls beschwerden kommen habe vorher in der Suchfunktion nach Themen wie diese gesucht, nichts gefunden!
18 Antworten
Hallo !
Es gibt eine "Übereistimmungaerklärung" für versch. Reifen bzw.
Felgengrössen. Die kann dir dein FH besorgen oder unter
0221-90-9 www.ford.de.
Fahre im Sommer 225/45/18 und im Winter mit Übereinstimmungserklärung von ford 205/ 55 R 16.
Diese gilt für die Baureihe B4Y / B5Y / BWY
@hilchenbach
aber die 225 45 R18 hast du dir eintragen lassen?
da von Ford ja für einen mk3 nur eine 40er reifenhöhe freigegeben ist.
bist du mit der Übereinstimmungsbescheinigung schonmal angehalten worden? Gab es diskussionen damit?!
ich habe jetzt neue 225 40 R18 Ford Felgen und halt auch "nur"
Die übereinstimmungsbescheinigung. Werde vll nochmal direkt zum TÜV machen Umfragen ob dies so seine Richtigkeit hat.
MfG
Die Polizei hat mit der Bescheinigung keine Probleme,da diese vom Fahrzeughersteller ist und kann somit von der Polizei nicht
abgelehnt werden.
Das Geld für den Tüv kannst Du dir Sparen,die finden immer irgend
etwas um einen das Leben schwer zu machen!!!!!
LG hilchenbach
Danke dir! Das ist natürlich prima das dass mit originalfelgen und den passenden reifen so einfach läuft. Das steigert meine vorfreude auf mein eBay Schnäppchen noch mehr 😁