Bereifung A4 Avant 2.6L V6

Audi A4 B5/8D

Hallo Miteinander,

Kurze Rookiefrage...(A4 Avant 2.6 V6)

Es sind hässliche Stahlfelgen drauf und ich würde mich gern nach Alus umschauen.
Mein Anspruch sit also erstmal nicht besonders gross. Alles sieht hübscher aus als Stahlfelgen...

Eingetragen sind aktuell lediglich 195 / 65R15 89V.
Was kann ich denn max. draufmachen? ohne bördeln zu müssen wohlgemerkt.
89V bezieht sich auf die Reifenbelastung, mehr würde also gehen z.B. 91er, soviel habe ich bereits gelernt 😉.
Was bedeutet 65R15?
R15 --> 15"? Da müßten doch auch 17" draufgehen oder nicht?
Wie sieht das in der Praxis mit der Eintragung aus?
Ich bin am Montag ohnehin beim TÜV um ihn umzumelden.
Reicht es dort zu sagen dass ich gerne mehr eingetragen haben möchte?
Kostet das was? Muss ich die Reifen dann schon haben oder reicht es zu sagen was ich eingetragen haben möchte? Muss ich damit dann auch vorfahren zu Kontrolle.
Hab sowas noch nie gemacht - Asche auf mein Haupt.

Danke vorab schon mal für jede Auskunft.

13 Antworten

Ich habe 225er 17" mit 40 querschnitt druf passt 1a ohne bördeln, bei 18" weiss ich nicht ganz genau.

Obwohl ich jetzt auch lieber 18" druf heatte da sie einfach fetter aussehen auf dem B5, aber weiss nicht ob es ohne bördeln passt.

Reifen+Felgen müssen drauf sein.
ABE für die Felgen muss vorhanden sein.
ca. 50€ gebühr fällig für die eintragung.

mfg.

Achja 65 ist der querschnitt vom reifen, und R15 wie du schon sagtest die felgengrösse also x".

Zitat:

Ich habe nur die ABE im handschuhfach, müsste man aber eig. beim TÜV eintragen lassen, kost ja nur knapp 50€ 🙁.

meine Fresse ist das immer so teuer? alo unabhängig vom reifentyp?

denn ich wollte eigentlich ma in der Bucht gucken was och schnäppchenmäßig schiessen kann.

Jetzt denke ich mal kommt es eher zum Tüv-Besuch denn zum Kauf neuer Alus und ich hätte mir gewünscht profilaktisch was eintragen zu lassen was gemäß Hersteller erlaubt ist und dann einfach meine suchkriterien in der bucht entsprechend einzuschränken. TÜV.Besuche sind in meinem Landkreis echt nerviog und zeitraubend... mal ne Stunde warten ist normal...

Kann ja auch irgnedwie nicht sein dass nur 195er gehen... Neue Modelle gehen teilweise serienmäßig schon mit 215 / 225 oder noch mehr raus.

WEnn ich z.B. 225er 17" eintragen lasse, darf ich dann auch drunter bleiben ohne wieder neu was eintragen lassen zu müssen. ne ABE mal immer vorrausgesetzt?

Ich glaube da gabs sone regel 10mm höher ok alles drunter egal.

Ich habe meine selber nicht eintragen lassen da man zu mir meinte wenn die Polizei es kontrolieren sollte, reicht die ABE, die ich auch immer im handschuhfach habe.

Nur zur HU fahr ich halt mit meinen Winterpuschen 195/15" 🙂.

Denke nicht das Sie einfach was eintragen ohne es vorher gesehen zu haben 🙂. Wenn du evtl. die ABE schon mitbringst, kp.

mfg.

Zitat:

Ich glaube da gabs sone regel 10mm höher ok alles drunter egal.

ok heisst wenn ich es richtig versteh - um auf der erlaubnistechnisch richtigen seite zu stehen, unabhängig ob ich das anstrebe 😉 - 225 R17 eintragen lassen. einmal in den sauren und teuren Apfel beissen und ich muss mich nicht drum kümmern ob ich jezt wirklich welche drauf habe ober am Ende nur 205 / 215 oder eben die 195er Serienreifen?

Und spielt dabei die Einpresstiefe und Reifenquerschnitt ne rolle?
oder gehts denen nur um - ins Unreine gesprochen - Höhe und Breite ?
eigentlich ja schon, denn es wird ja nur die Felge eingetragen würde ich sagen, also wäre logisch wenn ich mir so meinen Schein angucke...

Mal nebenbei was hatten mein Modell fürn Lochkreis oder gibts da baujahrabhängige Unterschiede?
Hätte jetzt aus Bauch raus gesagt 5 Lochkreis 112.

Ähnliche Themen

Jo 5x112 stimmt. Glaube ist bei allen Audi's so zumindestens B5'er.

Kann dir das alles nicht 100% sagen das es jetzt schon knapp 2 jahre her ist wo ich alus gekauft hatte.

Ein anruf bei TÜV sollte dir alles in kürze beantworten 🙂.

Solltest ET 35 nehmen sieht gut aus und bekommst auch ohne probs. eingetragen.

Naja bin mal pennen gn8 🙂.

mfg.

Yup,

trotzdem danke soweit.
bin am motag zwecks ummeldung eh da und dann werde ichdas direkt abchecken...
Gn8

Zitat:

Original geschrieben von kriss69


Hallo Miteinander,

Kurze Rookiefrage...(A4 Avant 2.6 V6)

Es sind hässliche Stahlfelgen drauf und ich würde mich gern nach Alus umschauen.
Mein Anspruch sit also erstmal nicht besonders gross. Alles sieht hübscher aus als Stahlfelgen...

Eingetragen sind aktuell lediglich 195 / 65R15 89V.
Was kann ich denn max. draufmachen? ohne bördeln zu müssen wohlgemerkt.
89V bezieht sich auf die Reifenbelastung, mehr würde also gehen z.B. 91er, soviel habe ich bereits gelernt 😉.
Was bedeutet 65R15?
R15 --> 15"? Da müßten doch auch 17" draufgehen oder nicht?
Wie sieht das in der Praxis mit der Eintragung aus?
Ich bin am Montag ohnehin beim TÜV um ihn umzumelden.
Reicht es dort zu sagen dass ich gerne mehr eingetragen haben möchte?
Kostet das was? Muss ich die Reifen dann schon haben oder reicht es zu sagen was ich eingetragen haben möchte? Muss ich damit dann auch vorfahren zu Kontrolle.
Hab sowas noch nie gemacht - Asche auf mein Haupt.

Danke vorab schon mal für jede Auskunft.

Ist das so richtig was du da geschrieben hast: 195 / 65R 15 89V

Also ich habe nur einen 1,8 und meine haben: 195 / 65R 15 91V

Zitat:

Ist das so richtig was du da geschrieben hast: 195 / 65R 15 89V

Also ich habe nur einen 1,8 und meine haben: 195 / 65R 15 91V

jau,

so steht das im Schein.

Könnte es sein dass der aufgrund seiner Bauart (V6) eben leichter ist, demnach die Belastung auf der Vorderachse kleiner ist und trotzdem rund 2700 cm Hubraum hat?

Zitat:

Original geschrieben von kriss69



Zitat:

Ist das so richtig was du da geschrieben hast: 195 / 65R 15 89V

Also ich habe nur einen 1,8 und meine haben: 195 / 65R 15 91V

jau,
so steht das im Schein.

Könnte es sein dass der aufgrund seiner Bauart (V6) eben leichter ist, demnach die Belastung auf der Vorderachse kleiner ist und trotzdem rund 2700 cm Hubraum hat?

Das glaube ich aber jetzt nicht das die Achslast beim 2,6 V6 geringer ist wie beim 1,8.

ich ja eigentlich auch nicht, aber das wäre für mich die logische kosequenz aus diese angaben.
kann mir auch nur schwer vorstellen das im schein was falsches steht.

however, ich habe ein paar felgen gefunden.
kann mir jemand sagen ob die laut coc papieren für meinen a4 zulässig wären?

235 55R17
Tragfähigkeit 99
ET 45
Felgenbreite 8J
Lockreis 5 / 112

Auditeilenummer : 4E06010258

235 55 R17 wieso 55? Sieht ja dann so dick aus der reifen 🙂.
Geht nicht 40er schnitt?
Ansonsten sollte das gehen, ich habe allerdings 8,5 auf 225 bereifung.

mfg.

Naja,

ist halt ein Schnäppchen das ich schiessen könnte.
Wie oben schon erwähnt aktuell habe ich 15"er Stahlfelgen drauf und alles ist schöner als die 😉.
Heisst ich bin erst mal wahllos Hauptsache ein paar halbwegs hübsche 17" Alus ...
Was bräuchte ich denn bei denen an Papieren um die ohne Problemen eintragen zu lassen.
Nur ne Tragfähigkeitsbescheinigung?

Achso hab mal in ner Berechnungstabelle geschaut wegen der 89V.
Meine Vorderachse ist mit 1010 kg angegeben; 89 entspricht 540 kg je Reifen x 2 also 1080 kg; passt also rein rechnerisch.
Ok das ganze ist ein Stück geschwindigkeitsabhängig, aber erst bei Geschwindiggkeiten größer 240 km/H.

greetz

Ne ABE für die felgen musste haben.

Viel spass damit 🙂.

Muss leider auch morgen meine alus runternehmen und die tollen 15er stahl socken druf 🙂.

mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen