Berechnung und Konstruktion eines Wagenhebers
Hallo hallo,
hat jemand von euch eine Ahnung wo man Unterlagen über die Berechnung, Konstruktion und die geschichtliche Entwicklung eines Wagenhebers herbekommen kann?
Diese Unterlagen benötige ich für mein Studium.
Bei diversen Suchmaschinen im Netz habe ich nicht das gefunden was ich eigentlich gesucht habe :-(
Schonmal dank im voraus!
MfG
Welle
59 Antworten
Da gibts Scheine bei Dir? Kenne das nur von den UNIs. Meine Schwester hatte 6 Jahre in Köln gewohnt. Da war ich sie mal besuchen. Ich glaub in Köln wäre ich den ganzen Tag im Schoko Museum 😁
Nee, ist dasselbe Prinzip wie bei euch, nenne es Scheinfrei, meine klausurfrei. Und im Schokimuseum war ich noch nie, ich muss immer lernen😁😁😁
An der FH sind wir dann ja wohl alle, aber Scheine kriegst du ja wohl trotzdem, oder? Ich hänge 1 Semester, hab im 4. den Rest vom Grundstudium gemacht. Jetzt fängt das ja auch endlich mal an, interessant zu werden
Köln hab ich auch mal überlegt, aber war so weit im Süden...
Das kommt mir alles so bekannt vor mit dem lernen. Hab von Dresden auch noch nicht sehr viel gesehen. Ausser im Winter wenn mich meine Freindin zum Glühwein trinken auf den Weihnachtsmarkt zerrt. Ich musste die vier Jahre auch immer lern. 😉
Hmmm, lecker, wenn ich an das Schoko Museum denke 😁
Aber aufm Dom warste schon?
Ähnliche Themen
Auf dem Dom war ich schon, ich lerne zwar sher viel, der fleisigste bin ich trotzdem nicht. Aber ihr kennt das Prob vom Maschbau bestimmt. 34 Wochenstunden, in 80% der Fächer Praktika, d.h. zuhause immer schön weiterarbeiten..........
Hab aber fast 3 Semster geschludert und in einer KFZ Werkstatt erstmal was über Autos gelernt, deshalb auch im 11ten......
vielleicht kann ich da ja nächstes jahr auch endlich mitreden *gg*
Ja ja, die lieben Stunden. Hatte so zwischen 37 und 40 Stunden (also 60min) in der Woche und zwei manchmal drei Praktikas die man immer vorbereiten muss und dann zu Hause fertig stellt und dann abgibt. Bei uns wurden die nicht bewertet, man hat nur ein bestanden oder nicht bestanden bekommen. Jedoch waren die Praktikas Voraussetzung für die Prüfungen. War schon ne mehr schön, wenn man manchmal von 7:30Uhr bis 18:20 studiert hat und dann noch zu Hause so nen Mist machen musste.
Da hattest Du doch bestimmt auch nen Praktikumssemester, oder?
Willst auch auf'n Dom?😉
Zitat:
Original geschrieben von adilhoxha
Wird schon, Kopf hoch, während des Diploms wirste noch genug Zeit zum fluchen und meckern finden, ausserdem könn wir ja helfen 😁
Das geht darum, das "mein" Fahrzeug an der Seite mit 2 Kameras und Radar ausgestattet wird und dann soll es erkennen was für ein Fahrzeugtyp sich von der Seite auf mich zu bewegt, dann soll es seine Relativgeschw ermitteln und seine Position. Dann rechnet ein System hoch, ob es zu einem Unfall kommen würde, wenn ich und der Gegner so weiter fahren würden. Wenn ja, soll der Crashpunkt (Koordinaten) ermittelt werden und die Zeit. Das wird dann mehrfach die Sekunde berechnet. Was noch wichtig ist, ist der Abstand. Den wenn der Gegner 20m weit weg ist kann noch viel passieren, nur wenn der Gegner 50km/h schnell ist und noch 5m weit weg, dann is es sehr wahrscheinlich das es kracht. Dafür erstell ich in Matlab ein Modell und simulier das. Bestimme die Anordnung der Sensoren und was für welche verwendet werden sollen. Falls es zu einem Unfall kommen sollte, können Airbag usw eher reagieren, und es sollen Streben in die Seite meines Autos gebaut werden die sich kontrolliert an- und entspannen können. Dadurch kann der erste Bewegungsimpuls beim Aufprall minimiert werden, den der ist der Grund warum man beim Seitenaufprall meistens stirbt.
soso, du hast peil von matlab? das is gut zu wissen, dann kannste mir nächstes jahr gerne helfen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Earnd
Willst auch auf'n Dom?😉
/me??
du wirst lachen, ich fahr mit der bahn 10 minuten bis zum dom und war bislang noch net drauf o_O
Kommt drauf an was Du damit machen willst. Ist ja sehr vielseitig das nette Progarmm. Ich hab damit nur im Editor programmiert. Man kann ja auch lustige Regelschleifen simulieren usw, aber von sowas hab ich kein Plan mehr, das war mal im dritten Semester dran.
Was willst Du den studieren und wo?
Da haben die am weitesten weg wohnen schon mehrmals den Dom bestiegen? Aber im Schoko Museum warste schon, oder?
Zitat:
du wirst lachen, ich fahr mit der bahn 10 minuten bis zum dom und war bislang noch net drauf o_O
War auf den Beitrag davor bezogen, is auch egal, geht mir in HH übrigens mit dem Michel genauso.
Zurück zum Thema: Macht jemand von euch was mit Patran?
Zitat:
Original geschrieben von adilhoxha
Kommt drauf an was Du damit machen willst. Ist ja sehr vielseitig das nette Progarmm. Ich hab damit nur im Editor programmiert. Man kann ja auch lustige Regelschleifen simulieren usw, aber von sowas hab ich kein Plan mehr, das war mal im dritten Semester dran.
Was willst Du den studieren und wo?Da haben die am weitesten weg wohnen schon mehrmals den Dom bestiegen? Aber im Schoko Museum warste schon, oder?
jooooo 🙂 schoko museum kennsch in und auswendig *g*
ich studier nächstes jahr maschinenbau fachrichtung mechatronik an ner FH und da ein arbeitskollege das schon macht hat er mir schon gesagt das ich C und matlab brauchen werde :-/
Hi Jüngs.... also da Daniel grad bei C angekommen ist will ich mich auch mal outen.
Ich studier Informatik, auch an ner FH😁🙂(naja kann man sich wohl denken wo mein Name herkommt😛)
Hab mal ne Zeit e-technik gemacht, und kenn das mit den Praktikas. Wir Informatiker, müssen zum Glück nicht soviel Praktikas mit Berichten usw schreiben, dafür gibts jede Menge übungen die so ähnlich ablaufen. Und man muss Projekte machen, also mit ein paar Leuten ne Software schreiben, das ist echt Zeitaufwendig😁
ok noch was anders, da ihr ja alle an der Fh seit, was haltet ihr vom Master?
Also ich hab eigentlich schon vor nach meim Stud noch den MBA oder ähnliches zu machen..... wie seht ihr das?
Zitat:
Also ich hab eigentlich schon vor nach meim Stud noch den MBA oder ähnliches zu machen..... wie seht ihr das?
Mit mir nicht, ich werd langsam zu alt für so was, muß langsam Geld verdienen.
Aber nochmal: Wie sieht das aus mit Patran? Is echt dringend
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
Hab mal ne Zeit e-technik gemacht, und kenn das mit den Praktikas. Wir Informatiker, müssen zum Glück nicht soviel Praktikas mit Berichten usw schreiben, dafür gibts jede Menge übungen die so ähnlich ablaufen. Und man muss Projekte machen, also mit ein paar Leuten ne Software schreiben, das ist echt Zeitaufwendig😁
ich muss bei bei/in RT praktika, übungen und projekte machen... 😁