Berechnung und Konstruktion eines Wagenhebers
Hallo hallo,
hat jemand von euch eine Ahnung wo man Unterlagen über die Berechnung, Konstruktion und die geschichtliche Entwicklung eines Wagenhebers herbekommen kann?
Diese Unterlagen benötige ich für mein Studium.
Bei diversen Suchmaschinen im Netz habe ich nicht das gefunden was ich eigentlich gesucht habe :-(
Schonmal dank im voraus!
MfG
Welle
59 Antworten
@ callby
Deswegen biste wohl so heiß auf Mustererkennung?
Ich mag das Programmieren nicht so wirklich. Hab echt viel Respekt vor den Informatikern. Kaum sehen die nen Code, schon wissen se was das sein soll. Ich sehe da nur ifs, else, when,....
Master wollte ich auch noch machen. Nun aber nicht mehr. Bin mit meinem Diplom noch nciht fertig, ausserdem müsste man dann ne Masterarbeit schreiben. Und den Streß will ich mir nicht nocheinmal antuen. Ausserdem spielt das liebe Geld auch ne Rolle.
@ Leinad
Das gute C 😁 Wenn man das kann, kann man auch Matlab und andere Sprachen programmieren. Denk mal Du wirst dann Regelkreise simulieren. Das fand ich aber auch recht interesant als ich das hatte. Da wünsch ich Dir schonmal viel Erfolg im Studium.
@ Earnd
Da kann ich Dir leider nicht weiter helfen.
@adil....naja heiss bin ich auf Mustererkennung nicht, ist aber bei uns ein technisches FWPF.
Programmieren selbst ist eigentlich nicht so wahnsinnig schwer.....wie du bereits gesagt hast, if then else und das wars eh😁🙂
Naja ich muss sagen ich hab auch Respekt vor Maschinenbau. Hatte ja im E-Technik Studium selbst technische Mechanik,Werkstofftechnik und so nen Schotter......das ging eigentlich auch ganz gut, aber das theoretisch physikalische is nix für mich. Also ich glaub an eurem Fluidmechanik oder so würd ich scheitern. Dann bleib ich lieber bei der Mathematik und den doofen pcs🙂
naja, das mit dem Master ist echt ne Geldfrage, und die Prüfung muss man auch erstmal schaffen(ausser ihr habt ein Diplom unter 1.7) aber ich hoff das man das in einem Jahr durchziehen kann. Naja ich hoff es bringt was für die Zukunft, und darum schätz ich werd ich es irgendwann mal probieren.
Aber was haltet ihr generell vom Master?...unsinn, nicht etabliert, überflüssig?.....ich bin mir da halt nicht schlüssig.
Zitat:
Aber was haltet ihr generell vom Master?...unsinn, nicht etabliert, überflüssig?.....ich bin mir da halt nicht schlüssig.
Ich find's viel schlimmer, das der Ing. dem Bachelor weichen soll. Wer will denn so nen Titel?Wie der Rosenverschenker bei RTL. Und dann noch diese Bedingungen?
Ja in Zukunft wirds wohl einige Bachelors geben.
2010 hat mir vor kurzem ein Prof gesagt muss es europaweit einheitlich sein.
Der witz daran ist ja das nicht jeder automatisch nach dem bachelor den Master machen kann.......d.h kann sein das man auf dem scheisstitel sitzen bleibt😁
Ähnliche Themen
@ Earnd
😁 😁 😁 Recht hast Du!
@ callby
Denke mal in manchen Situationen könnte der Master von Vorteil sein, jedoch ist er noch nicht weiter etabliert. Wenn ich die finanzielle Möglichkeit hätte, würde ich den machen.
So, ich geh jetzt schlafen. Muss morgen weiter schreiben. N8
Jepp wir sollten nen OT-Studenten Thread machen😁... wär mal interessant was wir alles für Fachbereiche usw zusammenkriegen.
So ich muss jetzt weiterarbeiten......in der Nacht gehts einfach am besten😁🙂😛
Zitat:
Jepp wir sollten nen OT-Studenten Thread machen
Nee, mal ernsthaft, sollten wir machen, ich lern gern was dazu.
Gute Nacht allerseits
Wow, bin erstaunt, wieviele MaschBau Studenten
hier sich doch tummeln..
Studeir selber auch MaschBau in Reutlingen an der FH..
2tes Semester derzeit und zum Glück noch Diplom. 😁
Dipel wurde leider bei uns nun auch komplett
abgeschafft..
Zitat:
2tes Semester derzeit und zum Glück noch Diplom.
Das weißt du ja wohl noch nicht,oder? ich denk mal, das kommt drauf an, wann man fertig ist??? Ich hab das alles noch nicht so wirklich verstanden, bei uns gibts immer so halbe Tatsachen
Ja ja, das gute Studium, ich häng auch grade überm Schreibtisch und darf mich mit der Elektrotechnik rumquälen, da ich mir dort wohl ne mündliche Prüfung eingefangen habe, aber so ist das leben, am Mittwoch gehts los.
Aber momentan bin ich noch bei meiner Freundin in Wien, und Sonntag brause ich wieder nach Hamburg:-)
Also, dann lernt mal fleißig weiter!!! Werd mich auch dran versuchen.
Ist auf jeden Fall ein geiler Thread, sollten wir offen behalten.
Gruß Thomas
P.s. www.hf-latte.de die Schiffbauer in Hamburg ;-)
He mal im ernst was haltet ihr von nem Studententhread im VW Hauptforum?....
wo jeder mal schreibt was er Studiert....ich schätz wir könnten da einige Fachrichtungen zusammenkriegen. Und aus meiner eigenen Studententätigkeit 😁🙂 weis ich das es oft manchmal ganz nützlich ist wenn man mal kurz ne Frage nem Maschienenbauer, Physiker.....oder Betriebswirt stellen kann.
Was halten ihr von so nem Thread?...sollen wir einen auf machen oder denkt ihr das entgleist wie unser mt-mädels thread?🙂
Ich bin dafür. Super Idee. Wer erstellt einen Thread?
hab das mal gemacht.
Also alle Studies postet bitte !!!😁
http://www.motor-talk.de/t450952/f22/s/thread.html
Zitat:
Original geschrieben von Earnd
Das weißt du ja wohl noch nicht,oder? ich denk mal, das kommt drauf an, wann man fertig ist??? Ich hab das alles noch nicht so wirklich verstanden, bei uns gibts immer so halbe Tatsachen
Du weißt doch mit was man anfängt zu Studieren.
Also obs nu Dipel Ing oder BAchelor ist, steht ja schon
beim imatrikulieren fest.
Einfach zu den Bachelors oder so könnens mich ja net
'abschieben'..
Zitat:
Original geschrieben von Spacefroggy
So, ich missbrauche diesen Thread einfach mal und frage: Wer zum Teufel ist hier alles MaschBauStudent?????
Ich fang mal an:
Ich, 11 Semester Fahrzeugtechnik und darg hoffentlich in 3 Wochen mit meiner Dipl. Arbeit anfangen.........
Ebenfalls Fahrzeugbauer kurz vor dem Vordiplom im 3. Semester in
WolfsburgGrüße Charly, der auch einen Scherenwagenheber konstruieren musste. Doch schonbald herausfand, dass man das Rad nicht neuerfinden muss.
Dieses Semester: Getriebe auslegen