- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Kurze Frage zur Berechnung der Übersetzung...
Kurze Frage zur Berechnung der Übersetzung...
wenn man die getriebeübersetzung berechnen will, dann teilt man doch die werte oder? also achsantrieb z.b. 67/17 ergibt 3,94 und 68/18 ergibt 3,77...
und bei den gangrädern z.b. 35/18 ergibt 1,94 und 36/17 ergibt 2,11...
wie war das jetzt? eines der ergebnisse muß doch kleiner werden und eines größer (wenn´s länger werden soll). nur welches is welches? das weiß ich nicht mehr...ich hoffe ihr könnt mir folgen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rollionputer
... ich hab im moment nen 35i als versuchsfahrzeug. der is auf golf 2 getriebe umgebaut...
Wie kommt man auf so eine wahnwitzige Idee?

Zitat:
Original geschrieben von rollionputer
...die schalträder sollten bis hin zum golf 3 passen (also alle 020), es gibt räder die laut teilenummern vom einser bis zum dreier verbaut sind. also brauch man theoretisch nur zusammen suchen was man will...
Die Schalt- und Festräder passen zum Teil sogar bis zum Golf IV. Getriebe 02K

Ja, theoretisch!

Schwierigkeiten wirst du bekommen, eine 4-Gang Antriebswelle (Eingangswelle) mit der passenden Zähnezahl für einen kürzeren 2.Gang zu bekommen.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Je kleiner der Wert, desto länger die Übersetzung...
jetzt muß ich doch noch mal...also ein gang mit 36/28 ist also kürzer als 33/31?
und ein diff mit 67/17 ist kürzer als 66/18?
Hallo
Ja genau so ist es je kleiner der Wert umso kürzer ist das Ganze.
Mfg
Ähhhhhh ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil wenn der Wert kleiner ist wird das Ganze natürlich länger.
Wo hab ich nur mein Hirn verloren -.-
Zitat:
Original geschrieben von BusCruiser94
Ja genau so ist es je kleiner der Wert umso kürzer ist das Ganze.
kürzer
burbaner sagt:
Zitat:
Je kleiner der Wert, desto länger die Übersetzung...
Könnt Ihr Euch mal entscheiden



Zitat:
also Achsantrieb z.b. 67/17 ergibt 3,94 und 68/18 ergibt 3,77...
Wenn das (antreibende) Kegelrad 17 Z. hat muß es
3,94 xdrehen um das Tellerrad ( = Fzg.-Rad) 1 x zu drehen. Das wäre z.B.
" kürzer "als :
18er Kegelrad dreht
nur3,77 x für 1 Radumdrehung, also länger.
Eine gute Abstimmung der Übersetzung macht beim Auto genauso viel Sinn
( & Spaß

) wie beim Motorrad.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von BusCruiser94
Ähhhhhh ich nehm alles zurück . . . .
saßen wir wohl zeitgleich an der Tastatur

Haha so wirds sein
Aber danke für die korrektur ich laber nicht gern Blödsinn
gut. also keilerer wert macht das ganze länger. also brauch ich grßere werte weil ich ja kürzer werden will...na geht doch! lach...
Hier als kleine Hilfestellung mal die Berechnungen an einem Beispielgetriebe.
Hoffe damit wird's etwas klarer.
Lg
. . . `n GetrieberechnerZitat:
Original geschrieben von Extrem36
Hier als kleine Hilfestellung mal . . .

den hat glaube ich der Kollege
"Nordhesse"mal freundlicher Weise erstellt / eingestellt.
BitteÄnderungen
NURin den weißen Feldern A - F / 2 - 29 u. G10 vornehmen !
Das Ganze ist eigentlich eine nicht schreibgeschüzte Exel - Tabelle (z.Zt. auf 86c / 085er Getriebe eingestellt) bei der Du hauptsächlich erstmal Reifengröße und GKB eingeben (ändern) mußt.
Danach kannst Du in den angegebenen Feldern eine Wunschübersetzung für 4. & 5. Gg. vornehmen.
V I E L - S P A S Sdamit






mir gehts ja eher um den 2.und 3. gang. hab jetzt ein 4-gang drin, das 3r aber der 2.könnte etwas kürzer sein und der dritte gleich dichter dahinter. wollt mal gucken was es für möglichkeiten gibt, deswegen die frage. hab jetzt nen zettel gemacht mit den möglichen abstufungen und werd mal gucken ob ich die teile organisiert krieg. das einzig ärgerliche daran ist, das ich mir die unterschiede schlecht vorstellen kann. also klar, rein rechnerisch versteh ich das, nur kann man den wahren unterschied ja erst merken wenn man dann damit fährt. also heißt´s wohl probieren...
Zitat:
Original geschrieben von rollionputer
mir gehts ja eher um den 2.und 3. gang. hab jetzt ein 4-gang drin, das 3r aber der 2.könnte etwas kürzer sein und der dritte gleich dichter dahinter. . . .
das einzig ärgerliche daran ist, das ich mir die unterschiede schlecht vorstellen kann. also klar, rein rechnerisch versteh ich das, nur kann man den wahren unterschied ja erst merken wenn man dann damit fährt. also heißt´s wohl probieren...
Na denn mach Dir mal kein großen Kopp



1. & 2. Gg kannste eh nicht "mal eben" wechseln sndern gar nicht

und lange am 4 Gg-Getr. rumbasteln ist auch sinnfrei, guck Dir `n
passendes 5 Gg.aus und rein damit

MFG