Beratung zu E46 Coupé 318i 118PS Benzin von 08/2001
Hallo Community,
Ich habe die Möglichkeit das o.g. Modell aus Familienbesitz zu übernehmen.
Er war von 2001 bis 2004 als Leasing unterwegs und wurde dann vom ersten Besitzer gekauft.
Der Wagen hat 165tkm runter und ist nachweisbar und wirklich checkheft gepflegt.
Äußerlich in gutem Zustand, kein Rost!
Innen auch alles gut.
Was sind die Schwachstellen dieses Modells?
Erkennbare Mängel:
1.die Airbagleuchte geht mal an und dann wieder aus. Es ist kein Muster zu erkennen. Was kann das sein?
2.Schalten geht recht schwer. Einlegen der Gänge Rückwärts und fünfter.
Normal oder kann man das mit wenigen Mitteln leichtgängig machen?
3. beim Kupplung treten, kann man, wenn man denkt man hat schon bis zum Anschlag getreten, noch ein kleines Stück (wie über einen Widerstand) weiter drücken. Was kann das sein?
Danke schon mal für eure Hilfe
23 Antworten
Zitat:
@Rosttraverse schrieb am 16. September 2019 um 20:49:46 Uhr:
Zitat:
@DeJe63 schrieb am 16. September 2019 um 20:46:05 Uhr:
Die Frage ist eher...was kostet dich der Karren beim Kaufpreis?
318i ist jetzt nicht so der Hit in der e46er Reihe. 😉Was bedeutet: nicht der Hit? Haltbarkeit? Zuverlässigkeit?
Kaufpreis ist unter 1k
Guter Preis. Kaufen.
Bzgl. dem Gaspedal gibt es einen Trick:
Die kleine Abdeckung der Drosselklappe lösen, 2x Kreuzschrauben. Darunter ist eine Schraube mit einem Innensechskant und Mutter drüber. Mit dem Innensechskant in die Schraube und festhalten und mit einem Maulschlüssel die Mutter lösen und dann den Innensechskant ca 1/2 Umdrehung nach rechts und dann die Mutter wieder vorsichtig festziehen.
Dann ist das Gaspedal wieder weich
Zitat:
@raccoon_touring schrieb am 17. September 2019 um 12:08:24 Uhr:
wegen der hinterachse bin ich nicht sicher ob das coupe überhaupt betroffen war. guck mal nach wann er vom Band gelaufen ist. Ab produktion 04/2000 bist du sicher... wobei wie gesagt - ich meine coupes waren verschont geblieben
Coupes sind genauso betroffen, Cabrios eventuell nicht.
Danke Männer!
Zum Airbag: hab noch keinen Fehlerspeicher auslesen lassen.
Die Lampe kommt und geht, wie sie lustig ist...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rosttraverse schrieb am 4. November 2019 um 21:08:08 Uhr:
Danke Männer!
Zum Airbag: hab noch keinen Fehlerspeicher auslesen lassen.
Die Lampe kommt und geht, wie sie lustig ist...
Evtl. die Sitzbelegungsmatte Beifahrerseite mit Kurzschluss? Ist eine der Krankheiten dieser Fahrzeuge.
Die Airbaglampe darf eigentlich nicht von selbst wieder aus gehen. Ist sie einmal gesetzt muss zwingend ausgelesen und gelöscht werden. Bist du dir sicher, dass es die Airbaglampe ist?
@WARELB stimmt, ich habs mal nachgelesen. cabrios tatsächlich auch. alles was bis 03/2000 vom band gelaufen ist... ist zumindest dass was man überwiegend liest.
@derkev hat auch recht. wenn die lampe immer wieder ausgeht dürfte es nicht airbag sein. airbag ist ein reduntanter fehler. der geht nich von alleine weg wie z.B. MKL oder ABS/DSC
@Rosttraverse : welche Farbe hat die lampe denn? evtl bei nächster Gelegenheit mal ein foto hier einstellen.
Es ist definitiv die Airbag-Leuchte: rot, großes Rundes vor angeschnalltem Passagier...
Ist der Beifahrersitz besetzt, leuchtet sie, ist er nicht besetzt, leuchtet sie mal und dann ist sie wieder ne ganze Zeit aus...
Zitat:
@Rosttraverse schrieb am 5. November 2019 um 08:31:19 Uhr:
Es ist definitiv die Airbag-Leuchte: rot, großes Rundes vor angeschnalltem Passagier...
Ist der Beifahrersitz besetzt, leuchtet sie, ist er nicht besetzt, leuchtet sie mal und dann ist sie wieder ne ganze Zeit aus...
Das ist die Sitzbelegungsmatte. Die ist defekt. Austauschen oder (was nicht ratsam ist) mittels Phantomeinspeisung brücken. Musst aber auf jeden Fall im Fehlerspeicher schauen, welcher Fehler hinterlegt ist.