Beratung Z750R
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und suche schon einmal nach etwas Beratung und Hilfe zwecks Motorradkauf nächstes Jahr.
Kurz zu meiner Person: 27 Jahre, 1,93m, 94 kg ??
Den Führerschein habe ich seit 2009, seither allerdings noch kein eigenes Bike gehabt. Meine Wahl liegt derzeit bei der Z750R. Bevor ich natürlich weiss ob die wirklich was für mich ist, möchte ich zunächst mal einen Sitztest machen (meine Sorge ist das sie etwas zu tief ist mit 81cm, meine Schritthöhe liegt bei 84cm) Ein Händler in meiner Nähe hat die Z1000 im Programm (bei der die Sitzhöhe die der Z750R entspricht soweit ich weiss).
Jetzt muss ich ehrlicherweise zugeben, dass ich nach all der fahrlosen Zeit irgendwie die Befürchtung habe, dass ich nichtmal mehr weiss wie man richtig fährt, deswegen würde ich vor einer Probefahrt gerne ein zwei Fahrstunden nehmen um nicht blöd dazustehen, haltet ihr das für sinnvoll?
Falls sie zu nieder sein sollte, kann man soweit ich gelesen habe wohl die Fussrasten weiter runter verlegen oder das Heck höherlegen. Jemand Erfahrung mit dem Bike bei der Körpergröße?
Ich würde gerne bei einem Händler kaufen, meine preisliche Schmerzgrenze liegt bei 7000 Euro.
Danke schonmal für Eure Tipps
Grüße Montana
51 Antworten
Zitat:
@Montana187 schrieb am 25. Februar 2016 um 10:36:15 Uhr:
noch dazu habe ich jetzt gesehen, dass die 800 gebraucht sogar günstiger zu haben ist als z750....
Bitte beachten, dass es zwei Z800er Versionen gibt. Die Z800N ist gedrosselt, verfügt über kein einstellbares Fahrwerk, usw.
Darauf beim Vergleich bitte achten 🙂
Zu der Bekleidung habe ich eine etwas andere Meinung:
Wir reden hier über eine Maschine mit >100PS. Da ist Leder angesagt! Optimaler Weise in einem Kombi.
Habe eine Dainese Laguna Seca 2-Teiler Kombination und fühle mich mittlerweile extrem unsicher, wenn ich meine Polo Hose & Jacke aus Leder an habe, die recht locker sitzen und nicht miteinander verbunden sind.
Bei ~15 Grad kommt lange Unterwäsche + Thermo-Unterwäsche drunter. Dickere Handschuhe und 2 paar Socken. Passt, wackelt nicht und ist warm 😉
Es muss ja nicht immer das teuerste sein, aber an der Sicherheitskleidung zu sparen ist grob fahrlässig! Da würde ich lieber auf ein paar PS verzichten.
Leder oder nicht ist kopfsache. Was hat das mit +100ps zu tun? Wenn dich einer abräumt, wird dir auch das bein abgerissen. Mit glück hängt es noch am oberteil.
Leder oder nicht mache ich einzig am wetter fest.
Ähnliche Themen
Ich loblied auf leder kann man singen, wenn man sonntags nach dem wetterbericht seine tagesplanung macht.
Naja, es gibt auch leute die ihre kombi zuhause auf die Garderobe hängen, damit jeder sieht das sie biker sind. Muss jeder selbst entscheiden.
Wenn Dich einer abräumt kannst Du auch nackt fahren. Sollte wohl jedem klar sein, dass dort die beste Kleidung nichts bringt.
Da vergleichst Du Äpfel mit Ziegelsteinen.
Natürlich kann man sich auch mit 15 PS oder auf einem Fahrrad tot fahren.
Wenn man sich eine Maschine mit mehr als 100 PS kauft, schleicht man damit nicht durch die Gegend, wie mit einem Chopper. Auch ist die Wahrscheinlichkeit, einen ambitionierten Fahrstil an den Tag zu legen, deutlich höher gegeben.
Da spielt eine abriebfeste, sichere Kleidung eine große Rolle.
Textilkleidung kommt immer näher an Leder heran, das steht außer Frage und bestätigen auch viele Vergleichstests. Aber sie reichen eben nur heran. Sonst würde die MotorGP vermutlich auch nicht geschlossen auf Leder setzten.
Auf Rennstrecken herrscht auch Lederpflicht. Da wird man mit Textil ausgelacht.
Dennoch für den Straßengebrauch sicherlich machbar. Aber nicht für 170€...
Fährst du rennen auf der strassen? Wenn nicht, bist du nicht schneller unterwegs. Du benutzt eine riskante fahrweise um leder zu rechtfertigen. Das ist alles nur auf eins aus, den typischen sonntagsfahrer der es an diesem einen tag krachen lassen muss.
also ich will motorrad fahren, nicht heizen, aber eventuell wirds dann doch leder, da lasse ich mich am besten mal beraten. ich denke aber, dass wenn man mal mit leder in den regen kommt, sich doch eher textil wünscht, gleiches spiel wohl auch bei 30 grad + im sommer
Es ist relativ einfach.
Kalt = textil
Warm=leder
Warm und ungewiss ob regen= textil
Heiss=textil
Im endeffekt hast du 2 lederoutfits und 3 textiloutfits im schrank.
Kauf dir gebrauchte textilklamotten. 20-30€ pro teil. Reicht für den anfang.
Das grosse problem ist, dass du zum anfang nicht weisst was du brauchst, was dir gefallen wird. Also kaufst du das was andere gut finden. Dann passt es nicht oder sitzt später nicht gut...
Zitat:
@Papstpower schrieb am 26. Februar 2016 um 15:16:01 Uhr:
Fährst du rennen auf der strassen? Wenn nicht, bist du nicht schneller unterwegs. Du benutzt eine riskante fahrweise um leder zu rechtfertigen. Das ist alles nur auf eins aus, den typischen sonntagsfahrer der es an diesem einen tag krachen lassen muss.
Ja, genau. Ich schließe mich das ganze Jahr über ein um dann 2 mal so richtig die Kuh in der Spielstraße fliegen zu lassen.
Schön, dass Du mich so gut kennst 🙂
In manchen Gefilden gibt es sog. Landstraßen. Dort darf man auch mal 100 fahren. Und wenn diese zufällig im bergischen liegen (im wahrsten Sinne des Wortes) gibt es dort auch Kurven. Eine äußerst riskante Kombination.
Manchmal reist man auch über Autobahnen an, um zu solchen Strecken vorzudringen.
Ein selbstverständlich fest geplantes und über die Winterzeit einstudiertes Ritual, ist dann der Sturz.
Natürlich wünsche ich mir in so einem Moment nichts sehnlicher, als schmilzendes Polyamid, welches sich langsam mit meiner Haut verbindet und sich schmiegsam einbrennt.
@Topic:
Wie schon gesagt, Textil ist nicht schlecht, aber schaut man sich mal einen Vergleichstest an, wird man schnell feststellen, dass die vergleichbaren Textilien alle bei mindestens 1.200€ anfangen.
Eine gute Lederkombi gibt es schon ab 399€.
Daher halte ich es für eine wage Vermutung, dass man für 30€ einigermaßen anständige Teile gebraucht findet.
Gegen Regen ja, aber nicht gegen Stürze oder Abschürfungen.
Eine Eierlegende Wollmilchsau wird es leider nicht geben. Wenn Du wirklich das gesamte Jahr bei Wind und Wetter fahren möchtest, kommst Du nicht drumherum je eine Kombination zu kaufen.
Lass Dich vernünftig beraten, das wird sicherlich das Beste sein!
Hier gibt es nur neuartige Tipps, dass wenn man frontal in eine Auto fährt, auch eine Lederkombi nicht schützt 😉 Oder Du 5 verschiedene Outfits brauchst 😁
also eigentlich dachte ich, eine Kombi,entweder oder, würde reichen :-P
allein für ne Kombi nen tausender hinzulegen liegt deutlich über meinem finanziellen plan, so viel habe ich für die komplette Ausrüstung eingeplant.
bei wind und wetter fahre ich nicht, ich denke ich mach mir nen Saisonpass von märz bis oktober, sollte denke ich reichen 🙂 allerdings weiss man nie, an Weihnachten waren es 18 grad bei uns :-D
ich denke eine lederkombi sollte etwas enger anliegen als ne Textil, somit kann man weniger drunter anziehen, sehe ich das richtig?
Seine Ansicht zu einem 399€ Kombi wird sicherlich auch nicht jeder Teilen. Ich fahren, im übrigen bei jedem Wetter mit Textil von "Hein Gericke". Die beiden Stücke haben keine 50€ gekostet... Reicht für den Arbeitsweg aber allemal aus. Im Hinterkopf allerdings, so unterwegs zu sein ohne dass mich der Krankenwagen und die Mühle per Abschlepper nach Hause kommt.
Leder hat den Vorteil, neben dem Abrieb, dass es bei höheren Geschw. nicht oder weniger Flattert. Das ist in etwa so, wenn einer hinter dir steht und an deinen Armen zerrt. Das hast du bei 200, wenn du dich nicht hinter einer Kanzel oder Vollverkleidung versteckst. Wenn du im Großteil unter 120 unterwegs bist, klappt das mit einem Textiloutfit auch. Unter Leder kann man auch was drunter ziehen. Es ist aber unfelxibler.
Gerade wenn du nur ein Outfit haben willst, kommst du um Textil nicht drum. Thermofutter einknöpfbar, Lüftungsöffnungen und Weitenverstellung. Das kann Leder nur gebrenzt bieten. Einmal eine husche Regen erwischt, 2 Wochen Pause?? Bei deiner Größe wirst du wahrscheinlich schwer Leder gebraucht finden. Solltest du dir zusätzlich auf jeden Fall holen. Muss kein Rennanzug sein, es gibt auch Sachen ohne Poseranleihen.
Schuhe und Handschuhe aber bitte neu und im Laden testen. Meine "kleinen" Hände passten im Laden in eine Größe 8,5 bis 10,5. Die machen ihre Größen auch vom Europäer bis zum Asiaten über den Daumen gepeilt.
Schuhe "vollnarbiges" Leder!
Hauptsache du fährst nicht halb nackisch durch die Gegend;
da gibts Spezialisten, die düsen an dir vorbei miit Flatter-T-Shirt, kurzem Hösjen und Sportschuhen bekleidet.
Da möchte man nicht der Arzt sein, der die Hautfetzen wieder zusammen nähen muß im Fall des Falles !
früher auf dem frisierten roller im sommer war das toll mit tshirt und jeans, auf ner Z mit 113PS bestimmt auch, werd ich aber nicht machen