Beratung und Einbau Funkfernbedienung Passat 3B

VW Passat B5/3B

Hallo Leute,

da ich jetzt seit kurzem Passat 3B Besitzer bin und mein Auto leider keine Funkfernbedienung hat würde ich mir gerne halt so eine Fernbedienung nachkaufen und einbauen .

Da man sowas ja mit Sicherheit nicht im REAL nebenan bekommen kann ,bleibt einem Anfänger wie mir erstmal nur das gucken bei EBAY :-)

Also erste Frage,geht dieses Modell hier auch bei meinem Passat ?

Passat 3B , EZ 02/1997 , 1.8 20V 125 PS ?

http://cgi.ebay.de/...0069027180QQihZ025QQcategoryZ53915QQcmdZViewItem

oder doch hier dieses

http://cgi.ebay.de/...0312020597QQihZ002QQcategoryZ14265QQcmdZViewItem

erstmal taugen diese EBAY Teile überhaupt etwas ? Kann mir jemand etwas anderes empfehlen,ich möchte nicht unbedingt geizen,es sollte schon Qualitativ gut und Sicher sein ! Ich bin durchhaus bereit 15-20 € mehr auszugeben ,wenn es sich denn am ende lohnt. Wenn also jemand noch andere bessere Links auch zu Online Shops hat oder sogar zu einen Laden im Ruhrgebiet wo man es direkt kaufen kann,dann würde mir das auch reichen.

Was ich gern haben würde,wäre dieser Look hier
http://mormin.de/im-vw/pos1.jpg

sind diese Teile eigentlich auch gut verarbeitet ? So wie man das von den Original VW Schlüsseln kennt ? Oder ist es eher so billiger Plastik Schrott ?

Desweiterem gehe ich mal ein paar Schritte weiter und stelle meine Frage bezüglich der Wegfahrsperre. Wenn ich letztendlich so ein teil erworben habe,wie muss ich das ganze mit der Wegfahrsperre handhaben?

Ich habe nur einen Schlüssel,an diesem will ich auch nicht rumspielen...Würde gerne 2 komplett Funktionsfähige Funkfernbedienungen mit Schlüssel haben am Ende.

kann mir jemand helfen?

mit freudnlichen Grüssen

Cambaz

106 Antworten

Hallo Leute ich will meinen Passat Bj. 99 mit einer Funkfernbedienung nachrüsten jetzt meine Frage wo genau finde ich die Zentralverriegelungspumpe?
um den ganzen Kabelsalat anzuschliesen. gruss Olli

Zitat:

Original geschrieben von Cambaz00


das dauerplus..mist :-)

na dann bleibt nichts anderes als am wochenende mit dem draht rumzuhantieren ^^

wenns an der kofferraumklappe sein soll

dann müßte die rechte verkleidung vom kofferrasum ab dort findest du dann die kabel für auf und zu

und das ist nicht mit 6 schrauben getan 😉

mach den gummibalg zwischen tür und karosse runter nur abziehen

ist dann schon sehr einfach das kabel durch zuziehen

quote]
Original geschrieben von swissolli
Hallo Leute ich will meinen Passat Bj. 99 mit einer Funkfernbedienung nachrüsten jetzt meine Frage wo genau finde ich die Zentralverriegelungspumpe?
um den ganzen Kabelsalat anzuschliesen. gruss Ollidu hast keine pumpe
den rest findest du in den 5 seiten vorher 😰

es sind schon fertige stecker an der ffb nur finde ich die im auto nicht die steuereinheit für die zv wo ist die genau beim kombi?

hi
@swisolli
mach mal ein bild von dem teil ,normal kann man nicht einfach was anstecken
wäre auch gut einen anschlußplan hier zuposten

Ähnliche Themen

hi schooote so sieht das teil aus u. es war eben beschrieben das es "nur "per stecker verbunden wird.

falsches bild das hier ist das richtige:-)

anschlußplan reich ich nach den der ist mit frau u. auto unterwegs

hi
stecker sehen nach vw aus
aber ich habe momentan keinen plan wo die ran sollen

Vielleicht direkt ans KSG ?
Hab das Ding noch nie inner Hand gehabt und
weiss deswegen auch nicht, wie die Stecker aussehen,
aber beim E36 zBm werden die nachgerüsteten Funk FFB
einfach zwischen´s Steuergerät gesteckt.

Zitat:

Original geschrieben von NEEO


Hallo,
ich bin hier Neuer.
Ich suche die richtige Hilfe bei der Einbau einer komplizierte Alarmsystem ins mein 3B.

Würde mich auf jede Hilfe viel freuen !
Also, ich hab: VW Passat 3B Bj. 98 Motor: 2.8 V6 30V 193 PS 4Motion Automatik (xenon u vm)

Hier habe ich paar Fragen:

1) Wo ist bei mir Öldrücksensor bzw. Ansluss an dem?
2) Wie komme ich mit ext. Alarm an dem Zentralverriegelung (wo ist den ZV-Steuergerät?) !meins mit Fernbedienung!

3) Wo schliesse ich Kabel an, damit meine Alarmsystem auf ofene Türen reagieren kann? (!egal "+" oder "-"!)

Ich warte auf Eure Hilfe sehr!!!

Hier könt ihr alles na schauen

http://www.passatplus.de/sonstiges/skoda_fabia/index.htm#Inca_Pro_V60

Es ist zwar für SKODA aber beim passat past das auch (inca Pro)
http://www.passatplus.de/sonstiges/skoda_fabia/index.htm#Inca_Pro_V60

mein wöchentlicher Spass mit dem Einbau der Funkfernbedienung :-)

soo da ich erst wieder diesen Sonntag Zeit hatte,habe ich mich noch mal dran gemacht die Fernbedienung anzubauen...
Diesmal ohne irgendwelche Ideen meinerseits sondern direkt nach eurem Plan :-) Also gleiches Spiel wie letzte Woche,alles ab und los gehts....(trotz des Schlechten Regnerischen Wetters ^^)

Kabel durchgelegt bis zum Steuergerät ,hat dank des Drahtes gut geklappt,nun wollte ich es mit Stromdieben Anschließen..aber die Blauen Stromdiebe die ich vom Fachhandel bekommen habe sind irgendwie zu gross,dabei sagte der Verkäufer Blau ist richtig...Die Kabel von auf und zu scheinen zu dünn zu sein...

Jetzt muss ich bis morgen warten um mir Neue Rote zu holen...

Oder sind die Blauen Richtig und ich versuche sie falsch zu klippsen?
Weitere Frage,wo kann ich das FunkSteuergerät hintun? Wo habt ihr eure untergebracht?Funktioniert euere Funkfernbedienung nur von der Fahrerseite oder von allen Seiten? Würde es gerne so platzieren dass es von überall geht :-)

mfg

Bei mir kann an von jeder Richtung hier,
aus einer Entfernung von etwa 50m
drücken, und der Fahrzeug öffnet.
Sollte also egal sein, wo du´s verbaust 😁

... mein STG sitzt links hinter der Klappe im
Amaturenbrett, die normal von der Fahrertür
verdeckt wird.

ok wieder ich :-) fast schon peinlich das ich ständig um hilfe bitten muss ^^

so kabel mit neuen Stromdieben drangeklippst...Verkleidung wieder dran ! Rotes Kabel an 12Volt angeschlossen..hatte irgendwie 3 mal 30,habs ans mittlere angeschlossen...richtig?

fehlen nur noch die Blingeransteurung und die Masse....Blinkeransteuerung habe ich noch nicht gefunden...Wo genau war noch mal das Warnblinklicht kabel zu finden ? Die andern hab ich nicht gefunden...

Anderes noch grösseres Problem... Wie kriege ich die Masse dran? Die Schraube dort lässt sich nicht lösen...nur noch diese Zwei Schritte und es sollte gehen wenn nichts falsch ist....

Wieso lässt sich die Schraube nicht lösen ?
Bei mir ging´s problemlos.
Kein passendes Werkzeug ? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen