Beratung und Einbau Funkfernbedienung Passat 3B

VW Passat B5/3B

Hallo Leute,

da ich jetzt seit kurzem Passat 3B Besitzer bin und mein Auto leider keine Funkfernbedienung hat würde ich mir gerne halt so eine Fernbedienung nachkaufen und einbauen .

Da man sowas ja mit Sicherheit nicht im REAL nebenan bekommen kann ,bleibt einem Anfänger wie mir erstmal nur das gucken bei EBAY :-)

Also erste Frage,geht dieses Modell hier auch bei meinem Passat ?

Passat 3B , EZ 02/1997 , 1.8 20V 125 PS ?

http://cgi.ebay.de/...0069027180QQihZ025QQcategoryZ53915QQcmdZViewItem

oder doch hier dieses

http://cgi.ebay.de/...0312020597QQihZ002QQcategoryZ14265QQcmdZViewItem

erstmal taugen diese EBAY Teile überhaupt etwas ? Kann mir jemand etwas anderes empfehlen,ich möchte nicht unbedingt geizen,es sollte schon Qualitativ gut und Sicher sein ! Ich bin durchhaus bereit 15-20 € mehr auszugeben ,wenn es sich denn am ende lohnt. Wenn also jemand noch andere bessere Links auch zu Online Shops hat oder sogar zu einen Laden im Ruhrgebiet wo man es direkt kaufen kann,dann würde mir das auch reichen.

Was ich gern haben würde,wäre dieser Look hier
http://mormin.de/im-vw/pos1.jpg

sind diese Teile eigentlich auch gut verarbeitet ? So wie man das von den Original VW Schlüsseln kennt ? Oder ist es eher so billiger Plastik Schrott ?

Desweiterem gehe ich mal ein paar Schritte weiter und stelle meine Frage bezüglich der Wegfahrsperre. Wenn ich letztendlich so ein teil erworben habe,wie muss ich das ganze mit der Wegfahrsperre handhaben?

Ich habe nur einen Schlüssel,an diesem will ich auch nicht rumspielen...Würde gerne 2 komplett Funktionsfähige Funkfernbedienungen mit Schlüssel haben am Ende.

kann mir jemand helfen?

mit freudnlichen Grüssen

Cambaz

106 Antworten

Ich kann dir nicht sagen,
ob es diese Kabel sind.
Aus der Tür kommen ne Menge Kabel 😉
Ich hab den Empfänger selbst dort im Sicherungskasten platziert.
Die Kabel dann durch den Kabelbalg gezogen.

Kann dir nicht sagen, ob´s so funktioniert, wie du´s dir denkst.
Wenn es die betreffenden Kabel sind,
sollte es funktionieren 😉

Hast du ein Multimeter ?
Dann könntest du messen, ob beim Auf- bzw. Zuschlissen
Spannung an den Kabeln anliegt, die du da gefunden hast.

..

Jaja wohl wieder das Lenkgetriebe...

es sind zumindestens die Farben die du auch gesagt hattest !

die kommen ja alle aus der Tür und wenn ich die Tür auf mache und auch diese Farben habe dann würde ich ja die gleichen nehmen

aber das mit der Farbwahl ist auch so ein Thema :-)

hab kein MultiMeter

mfg

hi
so
für die kabel auf und zu mußt du die verkleidung der tür abmachen
weil nur dort ein anschluß möglich ist
wäre es anders hätte wir dir das schon geschrieben 😉

nachdem ich mich nicht getraut habe die Kabel dort anzuschliessen, war eine gute Entscheidung :-) Hab ich mir schon gedacht das ihr es gesagt hättet :-)

Also hab ich die Türverkleidung abgenommen, und die richtigen Kabel gefunden...leider wurde es dunkel so das ich keine Zeit mehr für das ganze gefummel der Kabel mehr hatte... Ich hab dann wieder alles schnell versucht dranzumachen bevor es richtig dunkel wird :-)

habe jetzt zwar die richtigen Kabel gefunden....Farben Rot-Blau(Pin2) Rot Grün(12)

habe aber den Eindruck als ob mein Fensterheber jetzt anders funktionert als vorher ? Er fährt automatisch runter aber nicht hoch? Weiss gar nicht ob er das früher gemacht hat? Oder gings immer nur Automatisch runter und nicht hoch?
Und irgendwie fährt die Scheibe nicht mehr ganz so leise Runter,es hört sich auf jeden Fall seltsamer als vorher, obs am Fenesterheber Motor liegt?
Dabei habe ich weder Motor noch Scheibe angerührt? Was kann da jetzt anders sein?

Zum Einbauen muss ich mir jetzt erstmal was überlegen wie ich die Kabel dort durchkriege...jemand ne Idee?

mfg

Ähnliche Themen

hi
na ganz einfach steifen draht nehmen ihn durch schieben bis er unten wieder rauskommt und dann die kabel dort fest machen und druchziehen

zum fensterheber
es kann sein das sie wieder neu anlernen mußt
fenster ist zu
schalter betätigen und gedrückt halten bis fenster ganz unten ist
dann das fenster auf die gleich art wieder hoch fahren lasse dabei schalter immer festhalten
nun wissen die fenster wo oben und unten schluß ist
das machste mit allen fenstern so
danach solte es wie gewohnt funktionieren
das solte man machen wenn die spannungsversorgung unterbrochen war batt. ab oder stecker ab usw.
ist nichts schlimmes
zündung solte dabei an sein !!!!!!!!!!!

jupp...das mit den Fenstern geht wieder....aber da ist trotzdem ein seltsames Geräusch,als ob da was schrabben würde ganz kurz

Funktioniert sonst alles ? 😁

ja geht hoch und runter ,aber wie gesagt als ob da was schrabbt...eigentlich hab ich weder Motor noch Scheibe berührt,dürfte nicht drangekommen sein..werde aber wenn ich zum durchführn der Kabel abnehmen muss ,das ganze mal überprüfen und drauf achten das da nichts rankommt..vorher war das Geräusch jedenfalls nicht da

das ganze muss jetzt erstmal ein paar Tage warten,mal sehen wo ich ein Draht her bekomme was sich auch dort durchschieben lässt

Zitat:

Original geschrieben von Cambaz00



ja geht hoch und runter ,aber wie gesagt als ob da was schrabbt...eigentlich hab ich weder Motor noch Scheibe berührt,dürfte nicht drangekommen sein..werde aber wenn ich zum durchführn der Kabel abnehmen muss ,das ganze mal überprüfen und drauf achten das da nichts rankommt..vorher war das Geräusch jedenfalls nicht da

hi

hat meine kleine einleitung für die fensterhebrer funktioniert ?

haste das fenster mal hoch oder runter gefahren als die verkleidung ab war ? hat es da auch schon geräusche gegeben ?

also hatte nachdem die Batterie und alles andere wieder dran war,mal bei geöffneter Tür versucht ob auch alles noch geht ... Automatisch hoch und runter ging halt nicht....danach als ich weggefahren bin,gings wieder wie vorher,die Tür war zu...kann sein das er es so wie du gesagt hast wieder angelernt hat,hatte nicht so sehr draufgeachtet,war nur froh das es wieder geht :-)

Zum Geräusch, die Batterie war abgeklemmt,habe deshalb auch nichts betätigt als die Türverkleidung runter war... Das Geräuch war vor dem Ausbau auf jeden Fall nicht da,erst danach...wie gesagt,es hört sich so an als ob was schrabben würde,vielleicht kommts auch vom Fensterhebermotor,diesen habe ich jedoch gar nicht berührt...Meine Vermutung das da vielleicht jetzt was drankommt,weil musste ja um die Verkleidung wieder dranzuklipsen etwas draufklopfen....

mfg

so hab mir mal ein Draht besorgt,werde es am Wochenende noch mal probieren...

Habe allerdings noch eine Frage,da meine Zentralverrieglung auch vom Kofferraum aus funktioniert,würde ich gerne wissen ob man nicht auch von dort anschließen kann? Blinker und Zentralverrieglung sind ja auch dort vorhanden,stelle mir das ganze von dort aus Einfacher vor...

mfg

Natürlich ist es möglich.
Allerdings musst du dann
wieder ein Dauerplus durch´s
ganze Auto hinterziehen 😉

das dauerplus..mist :-)

na dann bleibt nichts anderes als am wochenende mit dem draht rumzuhantieren ^^

Eine Endstufe (Audioverstärker) hast du nicht zufällig im Kofferraum ?
Da könntest du das Plus wunderbar abgreifen ! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen