1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Produkte
  6. Beratung - passende Endstufe - dringend!

Beratung - passende Endstufe - dringend!

Hallo,
Ich besitze folgende Komponenten:
- Pioneer TS-E170Ci 2-Wege Komponenten System
- JBL GT 5 1204 BR 300 mm Car-Subwoofer
Dazu 4 Kanal Radio, Dämmmaterial und Kabel.
Vorab: sind diese zu Empfehlen? schlechte Wahl? Alternativen?
Ich kann nur relativ wenig Geld ausgeben, da ich mich noch in der Ausbildung befinde.
Außerdem möchte ich einfach einen vernünftigen Klang im Auto, kein High End.
Dennoch sollen der Sub und das FS genügend Leistung bekommen.
Falls meine Komponenten ausreichen, bräuchte ich eine Empfehlung für eine 4 Kanal-Endstufe.
Gerne auch gebraucht, möglichst günstig - gutes Preis Leistungs Verhältnis.
Zum Vergleich:
Ein bekannter hat den selben Sub - betrieben mit Magnat Classic360, Alpine radio, FS nur über Radio
und auch damit wäre ich eig zufrieden. (Auch wenn ich den Ruf der Classic kenne)
Danke im Voraus.

Ähnliche Themen
75 Antworten

Zitat:

Ich weiß ehrlich gesagt nichtmal was "pegeln" ist

Damit ist die Lautstärke gemeint, die so ein System schafft.

Zitat:

Aber so wie ich das jetzt verstanden habe, ist das System für mich brauchbar?

Klar, fürs normale Hören ist das auf jeden Fall gut. Auf längeren Strecken wirst du das System wahrscheinlich gar nicht dauerhaft auf maximaler Lautstärke benutzen wollen.

Alternativen ? Ja, da gibt es was, das Mac Audio StarX 2.16, das ist in allen Eigenschaften gut, es hat auch gute Power. Diese Marke macht ansonsten viel Billigkram, aber das ist das Topmodell und das macht wirklich was her.

Hier sind sie stark reduziert, das ist B-Ware, also schon mal ausgepackt, aber mit voller Garantie und du kannst auch umtauschen, wenn was nicht stimmt.

www.ebay.de/itm/170909435193www.mac-audio.de/fileadmin/user_upload/Produkte/StarX_216_ah_1_12.pdf

Wenn man das mal mit

so einem Modell

zum Normalpreis von 99 € vergleicht, dann wird man schon beim Fertigungsaufwand einen Riesenunterschied feststellen. Das Mac-Audio hat prima gefertigte Gusskörbe, der Hochtöner ist größer und hat Zusatzvolumen, auch die Weiche ist gut ausgelegt, mit hochwertigen Teilen, es sind ordentliche Zubehörsachen (Hochtöner-Halterungen usw...) dabei. Für 99 € ganz klar ein Tip.

Danke. Die sehen auf jeden Fall Hochwertig aus und von den Werten her sieht es besser aus als das Pioneer..
Sprich, du würdest es dem pioneer auf jeden fall vorziehen?
Also kaufen?
ich kann alles noch zurücksenden, Amazonpreis 115€ Pioneer.
Den Sub:
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../100500957-223-1920?ref=search
hole ich gleich für 35€ ab.
Ich denke ich werde dann wenn ich die Anlage angeschlossen habe mit JBL vergleichen, erst dann zurücksenden. 50€ Sparen wären nämlich eine Hilfe.

Für die Mac Audio LS habe ich gerade etwas gefunden, da steht, dass sie zwar nen hohen maximalpegel haben, dennoch einen schwachen wirkungsgrad.
Sind diese auch im leisen betrieb Kraftvoll? oder sind dort die Pioneer besser?
Entscheidung zwischen Pioneer und dem Mac Audio..

und ich habe gerade noch ein Crunch Endstufe entdeckt:
http://www.ebay.de/itm/350729064018?...
Wie viel sollte man da bieten?
vergleichbar mit der Crunch Gravity GTX-4600?

hier die negativbewertungen zum Ebayer mit den Mac Audios...
http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Zitat:

Für die Mac Audio LS habe ich gerade etwas gefunden, da steht, dass sie zwar nen hohen maximalpegel haben, dennoch einen schwachen wirkungsgrad

Ja klar, am Autoradio spielt das eine Rolle, denn da hast du pro Kanal 15 Watt.

Bei den genannten Endstufen hast du mindestens 80 Watt, dann geht das System auch gut ab.

Zitat:

hier die negativbewertungen zum Ebayer mit den Mac Audios...

Der hat in den letzten 12 Monaten 5671 Verkäufe gehabt, davon 9 mal negativ. Das halte ich für gut zuverlässig, du siehst ja : 99,9 % positiv.

Zitat:

und ich habe gerade noch ein Crunch Endstufe entdeckt: DSX4500

Die sind gut, aber da hast du den Fernregler nicht. Keine Ahnung, ob du das möchtest....

Hier, auf die kannst du 100 € bieten, die steht zum zweiten Mal drin, sieht auch noch top aus.

www.ebay.de/itm/390557431557

Das ist diese :

http://audiodesign.de/downloads/testberichte2009/SE4120.pdf

Die finde ich eigentlich sogar besser, nur ein Stromkabel mußt du dir dann separat holen, das kostet ca. 30 €

hhhhmmmm..... was ist denn ein "leiser kraftvoller Betrieb" :confused:

Zitat:

hhhhmmmm..... was ist denn ein "leiser kraftvoller Betrieb" :confused:


Damit meinte ich, dass es bei niedriger LS trotzdem alle Klänge, egal ob hoch oder tief klar rüberkommen und es ausgewogen klingt. (kein dominieren von Höhen oder so)

Zitat:

Ja klar, am Autoradio spielt das eine Rolle, denn da hast du pro Kanal 15 Watt.
Bei den genannten Endstufen hast du mindestens 80 Watt, dann geht das System auch gut ab.


Also dann wirklich besser das Mac Audio statt dem Pioneer??

Zu den Endstufen:
erstmal werde ich es mit der von dir vorgeschlagenen Crunch versuchen.
Geht der Preis zu hoch, werde ich mal gucken..

Beide Crunch Endstufen weg..
ärgerlich..

Zitat:

Original geschrieben von s_neits



Damit meinte ich, dass es bei niedriger LS trotzdem alle Klänge, egal ob hoch oder tief klar rüberkommen und es ausgewogen klingt.

.
DAS liegt aber einzig und alleine an der Einstellung.
Solch ein Lautsprechersystem ist KEIN Fertigmenue ;)
Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist erstmal der Einbau.
Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an,
die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut,
sondern in stabile Holzgehäuse.
Nix anderes ist das im Auto.
Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal.
Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann.
WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten.
Je stabiler, desto Klang
In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege KOMPONENTEN System.
Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner.
Dieses System wird VORNE eingebaut!
Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung,
sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes
---> http://img528.imageshack.us/img528/5425/rechtsxl4.jpg
http://www.sub-scene.de/klang.html
http://www.motor-tal...ichtet-t1053933.html
erreichen will,
ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen,
zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck.
http://www.hifi-foru...hread=181&postID=1#1
http://www.hifi-foru...ead=17123&postID=1#1

Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter,
Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile
sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz,
beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH.
Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird.
Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen:
http://beyma.de/file...ition_Door_Flyer.pdf
http://www.hifi-foru...read=1479&postID=1#1
http://www.hifi-foru...read=1408&postID=1#1

http://www.hifi-foru...um_id=123&thread=294
http://www.hifi-foru...read=1081&postID=1#1

Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, den Adapter kannst auch selbst sägen.
http://www.just-soun...auf-der-rolle/a-139/

Wenn DAS alles passt, gehts ans einstellen.
Zuerst muss die Endstufe richtig eingestellt und eingepegelt werden,
dann werden die verschiedenen Frequenzen an die Autoakustik angepasst:
http://www.tobias-albert.de/.../rx7_fd_hifi_fg.html

SO kommst Du zu Deinem gewünschten Ergebniss ;)

Danke @ zuckerbaecker
Könnte ich noch einmal eine Bestätigung bekommen, dass das:
mac Audio StarX 2.16, max. 600 Watt
das beste 2 Komponentensystem bis 120€ ist?
ich bin kurz davor es zu bestellen und will mir sicher sein,
dass es in der Preisklasse das beste ist, vorallem besser als das Pioneer..
Bin für alle Vorschläge offen, gerne auch günstiger aber vielleicht genauso gut..
Danke

Zitat:

mac Audio StarX 2.16 vs. Pioneer

Das sind auf jeden Fall beides gute Systeme, nimm einfach eines von beiden, da machst du nix falsch.

Ach ja, diese Crunch Definition DSX4500 Endstufe ging ja gerade mal für 51 € weg, neu kostet sie mindestens 160 €. Ich weiß jetzt nicht, ob du da mitgeboten hast, aber etwas kräftiger mußt du schon bieten, sonst rauschen die Auktionen immer nur an dir vorbei.

Also wie gesagt du kannst diese nehmen, die hat gute Power :

www.ebay.de/itm/390557431557

Um oder unter 100 € kostet sie wohl. Diese Funktion, damit dir 1 Paar Cinch genügt, hat die auch drin. Die kannst du dir ja gut leisten, da du kein anderes Radio brauchst.

Zitat:

ging ja gerade mal für 51 € weg..


Ich habe 51 geboten und war mir halt nicht sicher wie viel ich auf diese bieten soll..
ich bin stark am überlegen ob ich mir statt ner gebrauchten einfach die ESX neu hole..
http://www.ebay.de/itm/380566630570?...

Zitat:

die hat gute Power :
www.ebay.de/itm/390557431557


Ich habe Ihn angeschrieben, der will mindestens 160€ für die Stufe inkl. Kabel, lächerlich.

Zitat:

Das sind auf jeden Fall beides gute Systeme, nimm einfach eines von beiden, da machst du nix falsch.


Das Problem ist, dass sie schon ziemlich unterschiedlich sind.. kann mich echt nicht entscheiden..
komplett andere Systeme kommen nicht mehr in Frage?

Zitat:

ich bin stark am überlegen ob ich mir statt ner gebrauchten einfach die ESX neu hole

Mach das doch. Um das Cinchsignal zu verteilen brauchst du bei diesem Gerät sowas :

www.ebay.de/itm/270947285037

Zitat:

Das Problem ist, dass sie schon ziemlich unterschiedlich sind.. kann mich echt nicht entscheiden..

Naja, ein Unterschied wie Tag und Nacht ist es nicht. Hole doch das für 99 €, das ist wirklich ein super Angebot, das System hat Power und Klang und eine super Verarbeitung.

Zitat:

Ich habe Ihn angeschrieben, der will mindestens 160€ für die Stufe

Er wird lernen, daß er das nicht bekommt.

Und diese Kabel steigern den Wert nicht, das hat für den Verkäufer so gut wie gar keinen Zweck, daß er die mitversteigert.

Zitat:

Könnte ich noch einmal eine Bestätigung bekommen, dass das:

mac Audio StarX 2.16, max. 600 Watt

das beste 2 Komponentensystem bis 120€ ist?

.

In dem Preisbereich empfehle ich das Helix:

http://www.hifitest.de/.../helix-b_62c_2901.php#

Würde aber trotzdem anraten noch ein wenig zu sparen

und das Eton PRO170 kaufen.

Hier bekommt man für den Aufpreis einen ordentlichen Gegenwert.

http://www.hifitest.de/.../eton-pro_170_16_cm_742.phphttp://www.etongmbh.de/produkte/car-hifi/systeme/pro-170/1/pid/43/
Deine Antwort
Ähnliche Themen