Beratung Mondeo Kombi Bj. 2006!
Hallo an alle,
Habe im Internet einen Ford Mondeo 2.0 Turnier TDCi (116 PS) 70.000km bei einem Händler für 7.990 € gefunden.
Ausstattung:
ABS, Einparkhilfe, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Garantie, Partikelfilter, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Zentralverriegelung , Front-, Seiten- und weitere Airbags , Bordcomputer, Klimatronic
So nun zu meiner Frage:
Geht der Preis in Ordnung (ich nehme mal an das man Verhandeln kann)?
Da ich mir das Auto am Samstag ansehen möchte wollte ich Fragen worauf man beim Mondeo besonders achten muss? Stärken bzw. Schwächen? Muss man auf ein besonderes Baujahr achten?
Zu guter letzt habe ich gesehen das es auch noch die 131 PS variante gibt. Gibt es da einen großen unterschied vom 116 PS?
MfG
Luis123
Ich hoffe dass das nicht so viele Fragen auf einmal sind!
35 Antworten
Also der Händer hat mir gesagt das AGR umgetauscht wurde, das problem ist das ich gestern 200km hin und zurück gefahren bin. Und wie gesagt es hört sich halt ein bißchen lauter an, wie kann man denn sehen das sich das AGR bald verabschiedet? Andere symptome?
wann wurde es denn erneuert?? die ventile die man von ford bekommt überleben gerade die garantiezeit von einem jahr!....wenn man die dinger nicht optimiert sind die wie schon gesagt eine dauerbaustelle.
richtig "sehen" tut man einen angehendne defekt außerlich nicht....anfangs merkt man es durch einen ansteig des dieselverbauchs....zudem werden die regenerationphasen des DPF kürzer....dann kann man ein nageln beim plötzlichen gas geben feststellen.....verzögerte gasannahme.....u.s.w.
man sieht es z.b. sofort wenn man mal mit einem OBD gerät ran geht und sich die werte vom AGR ventil anzeigen lässt.
naja...200km sind jetzt noch nich all zu viel....wirklich genaue aussagen über den motorlauf kann man erst nach frühestens 500km und mehr geben.....
ich würde aber erstmal sagen...mach dir da keinen kopf....fahr ihn erstmal ne weile.
das AGR ventil kannst du aber trotzdem mal ausbauen gegebene falls reinigen und zwei löcher in das alugehäuse der steuerung borhen...zusätzlich den ventilmechanismus fetten (vorher gegebenenfalls reinigen).....danach ist das ventil für weitere jahre gerüstet....ansonsten hast du wahrscheinlich in der nächsten zeit defektes ventil.
Hallo nochmal!
So nun kommen wir zum ersten kleinen Problem mit diesem Auto :-S !!!
Die hintere Beifahrer Türe schließt nicht. Weder mit Fernbedienung noch innen lässt sich die Tür mechanisch schließen. Es kommt so vor als würde es "klemmen".
Im Forum habe ich gesucht und gelesen das man die Türverkleidung abmachen soll etc....
Nun wollte ich Fragen ob es sowas wie ne Anleitung im Netz gibt um das selber zu reparieren?
MfG
Luis123
Guckst du hier
Ähnliche Themen
Hallo an alle!
Das mit den Schloss hat wunderbar funktioniert. So jetzt habe ich aber wieder ein "kleines" Problem, und zwar liegt es an der Motoröl Wahl. Da mein Auto DPF hat, bin ich mir unsicher welches Motoröl ich nehmen muss, habe zum Beispiel das Mobil 1 5W-30 FE gesehen, aber es steht nichts drinnen das es speziell für Motoren mit Turbo konzipiert ist.
Ich wollte wissen welches Motorenöl das beste wäre für den Mondeo bzw. was Ihr selbst benutzt und Ihr gute Ergebnisse erziehlt habt.
MfG
Luis123