Beratung Fensterheber für den Sportback Bj. 2006

Audi A3 8P

Hallo,

und noch eine Frage 🙂

Leider hatte der Vorbesitzer anscheinend immer die Frau fahren lassen, denn viele der Knöpfe und Schalter sind total abgenudelt und verkratzt obwohl der Wagen erst 95 tkm drauf hat. Ich würde gerne die Fensterschalter austauschen lassen. So wie ich weiß sollen ja aus dem VW Konzern durchaus viele Schalter und Knöpfe universell einsetzbar sein.

Mit anderen Worten, passen diese Schalter die hier für den A4 angeboten werden auch für meinen A3 = (8pa, Sportback, Bj. 2006)

http://www.ebay.de/itm/251177595991?...

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich würde den Einbau letztlich von einer freien Werkstatt machen lassen.

VG Harry

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von oldsqlstarr



Zitat:

Original geschrieben von Kazuya720


Also danke für die Anleitung... aber ich glaube die Definition was "ganz einfach" ist geht hier maximal auseinander!! Ich hatte mit den Anleitungen aus den Ü-Eiern schon meine Probleme und das hier schaut mal richtig böse aus.

Ich will nicht undankbar sein, aber das würd ich nicht in 1000 Jahren schaffen, leider.

Ich bin ja schon Stolz auf mich, das ich bei meinem alten Wagen die Glühbirnen der Scheinwerfer austauschen konnte 🙂

😁 Zwei Linke Hände oder was?

Ja nein, aber dieser Eingriff ist nicht ohne. Mir das Phänomen nicht unbekannt, wenn man etwas auseinander baut, und dann nach dem Zusammenbau plötzlich diverse Teile und Schrauben übrig hat...

Wenn man vom Fach ist oder solche Arbeiten gewohnt ist, ist sicherlich was ganz einfaches und banales für mich aber eben nicht. Und die Gefahr dass ich dann etwas an meinem Wagen beschädige... muss nicht sein 🙁

Audi hat angerufen... 220,- Euro wollen die dafür. Jaja... Premium oh Mann...

Zitat:

Original geschrieben von Kazuya720



Zitat:

Original geschrieben von oldsqlstarr


😁 Zwei Linke Hände oder was?

Ja nein, aber dieser Eingriff ist nicht ohne. Mir das Phänomen nicht unbekannt, wenn man etwas auseinander baut, und dann nach dem Zusammenbau plötzlich diverse Teile und Schrauben übrig hat...

Wenn man vom Fach ist oder solche Arbeiten gewohnt ist, ist sicherlich was ganz einfaches und banales für mich aber eben nicht. Und die Gefahr dass ich dann etwas an meinem Wagen beschädige... muss nicht sein 🙁

Audi hat angerufen... 220,- Euro wollen die dafür. Jaja... Premium oh Mann...

Du kannst da nicht viel vergessen 😁 vorne sind 4 Schrauben pro Tür, hinten 2, dann die Verkleidung mit Kraft von unten nach oben abziehen (geclipst) dann eben noch Seilzug aushängen und 2 Stecker abziehen und gegebnfalls noch Stecker von Einstiegsbeleuchtung rausziehen das wars nach oben dann aushängen, und genau umgekehrt wieder ran machen das ist pro tür arbeit von 10 Minuten beim ersten mal evtl. 30 min

PS: Bin auch nicht vom Fach, hab alles durch diese Forum gelernt, durch super Anleitungen sowie netten hilfsbereiten Mitglieder!

Deine Antwort
Ähnliche Themen