Beratung Dienstwagen E300e T-Modell
Guten Abend zusammen,
ich suche derzeit einen Nachfolger für meinen aktuellen Dienstwagen A6 C8.
Da Audi ja etwas mit den neuen Modellen hinterher hängt, bin ich nun gedanklich bei der E-Klasse gelandet.
Da alle bisherigen Dienstwagen aus dem VAG Konzern waren, benötige ich mal etwas Unterstützung und habe ein paar Fragen:
Vorab noch die Info Budget liegt bei 79500 €...also ganz "OK".
Hier mal eine Konfiguration: MN4HXWGX
Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Ideen dazu.
Zudem ein paar Fragen:
- da Mercedes den Akku im Kofferraum verbaut, ist dieser ja etwas kleiner. Wie hoch ist dieser vom Boden bis unter das Rollo?
- hat die E Klasse hinten Lüftungsdüsen ohne die Thermotronic?
- Kann man beim MBUX das Grundfarbe ändern? Also was anderes als das "blau"?
- kann ich im Navi eine Sat Karte überlenden?
Ich danke euch schonmal vielmals im Voraus.
22 Antworten
Hier der Vergleich S214 Hybrid zu S213 Verbrenner.
3 Koffer passen so locker in den Kofferraum.
Der gleiche Koffer passt übrigends der Länge nach weder in C, GLE, 5er, X5.
EQS klappt dann wieder.
;-)
Falls Du noch Winterräder kaufen musst, da läuft unter 620€ gar nichts !! Pro Rad versteht sich !!
Wolli
Ich bekomme diese Woche meinen "letzten" C8 A6 Avant 55TFSIe - so richtig schön mit Frischluft-Panoramadach, hochwertigem Gangwahlhebel, einem tollen Cockpit, zwei echten, hochwertigen Schlüsseln und dem Charge-Mode den man im Sommerurlaub im Ausland wirklich gut nutzen kann um bei 60-80 km/h im Landstraßen-Modus sogar effizient den Akku zu laden und in der Stadt dann Elektrisch zu fahren. In den letzten 30TKM habe ich so 5,2l / 100 km und 11,1 kWh geschafft. Rund 18.000 km waren davon "vollelektrisch".
Nun ist der neue A6 keine Option, Hersteller die mir für 2350,00€ ein "Glasdach" ohne Frischluft-Funktion verkaufen wollen, sind raus. Auch der zweite unechte Schlüssel und die Aufpreispolitik, sowie das für mich unpassende Design lassen mich bei Mercedes E-Klasse Kombi schauen - wie der Threadersteller auch!
Hier mal eine Konfiguration. Gerne Feedback dazu 🙂
MQMAREZF
Ähnliche Themen
Du hast doch gerade gepostet, dass Du "diese Woche" deinen letzten A6 Avant bekommst. Warum dann noch die Konfiguration eines S214 durchführen und diskutieren?
Gruß Hagelschaden
Zitat:@KGB87 schrieb am 24. Juni 2025 um 12:30:15 Uhr:
Hier mal eine Konfiguration. Gerne Feedback dazu 🙂 MQMAREZF
Schon sehr nah an meinem. Du hast Schiebedach und Nightpaket. Dafür bei mir dann die hinteren Rollos, Head-Up-Display, Guard und Airbags im Font.
Nightpaket ist Geschmackssache. Die allermeisten haben es. Mir gefällt es gar nicht und hatte ich bewusst noch bei keinem Auto. Es zerstört für mich die schöne Seitenlinie durch die abgedunkelten Fenster. Dafür habe ich dann die Seitenrollos, die bei Bedarf eingesetzt werden können. Und auch die anthrazitgrauen Felgen gefallen mir besser als die schwarzen. Aber wie gesagt, das ist ja Geschmackssache.
Den Guard musste ich dazunehmen (Vorgabe meiner Firma). Sonst hätte ich ihn wahrscheinlich nicht genommen.
Die Airbags hinten finde ich schon sinnvoll, wenn regelmäßig Kinder oder andere Erwachsene mitfahren.
Was mir definitiv fehlen würde, wäre das Head up Display. Nicht mehr ständig auf den Tacho nach unten blicken. Und sogar eine sehr gute Navikarte immer im Blickfeld. Hatte ich erstmals beim S213. Und kann ich mir nicht mehr ohne vorstellen.
Sonst alle guten Sachen drin.
Zitat:
@Topschnucki schrieb am 24. Juni 2025 um 13:53:34 Uhr:
Hallo alete1310, wie hast du nun entschieden, bzw. konfiguriert?
Es ist ein BMW 5er geworden, so schreibt er dort...
Gruß Hagelschaden