Beratung Dienstwagen 530e Touring

BMW 5er G61

Hallo zusammen,

bräuchte mal ein paar Ideen für eine Konfiguration.

Bei mir steht ein neuer Dienstwagen an, bisher A6 C8...da Audi noch keinen Nachfolger hat, soll es ein 530e Touring werden.

Budget laut CarPolicy liegt bei 77.000 €...demnach keine überschwängliche "Shoppingtour" möglich. 😉

Meine aktuelle Idee:

- Farbe weiß ich noch nicht, muss aber Metallic sein.
- Felgen bleibt bei den Serienfelgen Triplex 933 (zwecks Innenausstattung)
- Travel Paket
- Innovations Paket
- Comfort Paket
- Driving Assistent Professionell 
- Harman/Kardon
- Sonnenschutzverglasung 

Komme damit auf 76.900 € 

Hat noch jemand irgendwelche Ideen dazu oder andere "Wege" um zur Budgetgrenze zu kommen?

Der Paketzwang nervt irgendwie... 🙁

Danke euch schonmal.

23 Antworten

Zitat:

@BMW_Kayto schrieb am 26. Januar 2025 um 11:56:49 Uhr:


Hallo @alete anhand deines Postings und der Firmenlimitation auf 77.000 € hier mal mein Vorschlag zu deinen Punkten:

1. Vorschlag: https://configure.bmw.de/.../SE000034?_gl=1*1acsik4*_gcl_au*ODY1OTQ1MjA0LjE3Mzc4ODM2MTA.

hierbei habe ich das Comfort und Innovationspaket entfernt. Und zwar aus folgenden Gründen:

Innovationspaket beinhaltet ja vier Ausstattungspunkte: Headup, Innenraumkamera, Gestiksteuerung und Parking Assistant Plus -> ich empfinde Innenraumkamera und Gestiksteuerung weitestgehend als nutzlos; Headup ist natürlich gut, aufgrund der hochaufgelösten Displays aber auch nicht unbedingt notwendig. der größte Benefit vom Paket ist zweifellos die 360 Grad Kameras. WENN man auf die Kameras verzichten kann, weil der 5er in der Serienausstattung eh eine Rückfahrkamera + PDC + Rückfahrassistent + Einparkassistent hat, dann kann man auf das Paket verzichten

Comfort-Paket hat auch vier Ausstattungspunkte: Aktive Sitzbelüftung, Klimaautomatik mit 4 Zonen, Sitzheizung vorne und hinten, Sitzverstellung elektrisch
Sitzbelüftung und Sitzheizung hinten empfinde ich beide als "Luxus-Ausstattungen". Durch den Plug In kann man im Sommer das Auto eh vorklimatisieren, ob die Passagiere hinten ne Sitzheizung haben, finde ich auch nicht so wichtig. 4 Klimazonen ist auch ein nice-to-have, aber die Fondpassagiere können ja hier auch ohne die SA eine Temperatur hinten einstellen -> muss reichen
Da durch das Fehlen des Comfort-Pakets die elektrischen Sitze fehlen, habe ich mal die Komfortsitze hinzugefügt. Die bieten auch noch mehr Einstellungsmöglichkeiten der Seitenwangen + Lordosenstütze.

Für den Driving Assistant Prof habe ich den Driving Assistant Plus hinzugefügt. Ist eine abgespeckte Version und fährt "nur" bis 180 km/h, bei einem 530e Touring aber eh fraglich ob man unbedingt bis 210 km/h mit Tempomat fahren muss. Ampel- und Stauerkennung entfällt, ist aber auch nicht "Kriegsentscheidend".

Travel Paket + Harman Kardon + Sonnenschutz habe ich natürlich drin gelassen und eine Metallic-Lackierung genommen.
So kommt man auf 74.000 € brutto. Theoretisch also noch 3.000 € Platz, also rein theoretisch auch das Innopaket 🙂 muss man dann schauen.

2. Vorschlag: https://configure.bmw.de/.../SE000034?_gl=1*1acsik4*_gcl_au*ODY1OTQ1MjA0LjE3Mzc4ODM2MTA.

Legt mehr wert aufs Äußere. Durch den Entfall von Innovations und Comfort Paket bleibt Platz für M-Sportpaket, zusätzlich noch die Ausstattungen: Travel Paket, Sonnenschutz, Komfortsitze, Harman Kardon, Driving Assistant Plus, Lenkradheizung, Metallic Lackierung.
=> Gesamtpreis 76.950 €

Ich habe es so ähnlich. Habe zusätzlich noch Travelpaket weggelassen und dafür M- Paket und Adaptives Fahrwerk. Und B&W hab ich auch noch. Ich war vor einem Jahr bei 74k damit. Einzige, was ich vermisse ist Staugasse. Das macht mein Assistent nicht.

Die Änderungen ja, aber auch die Preiserhöhung erst dann ab Bestellungen 03/2025 oder diese dann schon für aktuelle Bestellungen?

Du wirst so oder so von den Produkt und Preisanpassung betroffen sein.
Inwieweit das sein wird, wird sich wahrscheinlich ab Mittwoch zeigen.

Bringt also nicht sich jetzt groß Gedanken zu machen wie hoch es ausfallen wird, wenn es dann in der Woche die Daten geben wird.

Zum Hintergrund, warum es mich doch interessiert. Das Budget bei unseren Dienstwagen ist festgelegt und wird nicht geändert, wenn sich die Kosten bei den Fahrzeugen ändern.

Es zählt für die Konfiguration rein der BLP zum Zeitpunkt der Bestellung.

Sollte die Preisänderungen direkt mit der Info gültig werden, so würde es wahrscheinlich Budgetprobleme geben.

Wird die Preisänderungen erst ab 03/2025 gültig, wird es keine Themen geben.

Somit finde ich schon interessant zu wissen, ab wann diese gültig würde.

Ähnliche Themen

Ich verstehe dich schon.

Hier gibt es aber mehrere Faktoren, die in das ganze System reinspielen.

Deine Bestellung ist noch nicht durch.
Bei nem Firmenwagen muss das meist noch vom Flottenmanager etc. durch, dann selbst wenn dein Flottenmanager die fertige Bestellung am Montag abgibt, muss die ja noch vom Händler oder der Niederlassung verarbeitet werden.

Dann muss noch ein Produktionsplatz vor März frei sein.

Wie man es dreht und wendet, dein 5er wird in die PPMs rutschen.

Der müsste bis zu den PPMs in den BMW Systemen fertig hinterlegt sein und ihr müsst bis dahin eine Auftragsbestätigung erhalten haben mit nem Produktionsslot.
Das wird niemals bis Mittwoch alles passieren.

Nein...alles gut. Das dies nicht klappt ist völlig klar.

Mir geht es rein um die Thematik, wann der Brutto Listenpreis erhöht wird.

Wenn ich jetzt richtig nachvollziehen konnte war es 2024 so

Modellpflege Frühjahr 24 ab März, Preisliste auch gültig ab März 24

Modellpflege Sommer 24 ab Juli,
Preisliste auch gültig ab Juli 24

Modellpflege Herbst 24 ab November,
Preisliste auch gültig ab November 24.

D.h. für die "Bestellung" bis März bleibt theoretisch die November 24 Preisliste gültig, auch wenn die Produktmaßnahmen ab März verbaut werden. Eventuelle Preiserhöhungen zum Zeitpunkt der Auslieferung (vermute BMW hat auch eine Preisgleitklausel drin) ist für mich dann nicht relevant.

Also ich habe Anfang November 2024 bestellt. LT wird lt. aktuellem Status März 2025 sein. Mit Pech Produktionsbeginn im März 2025. Sollte der Produktionsbeginn tatsächlich März 2025 sein dann gilt, wenn ich meinen Vertrag richtig lese, auch für mich die neue Preisliste ab 01.03.2025 trotz Bestellung im November 2024. Ob BMW die Erhöhung dann tatsächlich weiter gibt ist eine andere Sache. Ich denke aber mal schon, denn zu verschenken haben die auch nichts. Die grau-blauen Interieurleisten würden dann bei mir auch noch rausfliegen. Spannend ist wie das dann gehandhabt wird. Sicherlich wird man sich dazu dann melden.

Das hängt stark von deinem Verkäufer ab. Ich hatte schon Fahrzeuge, da war nach einem LCI wegen anderer Pakete mehr Ausstattung dabei und wegen höherem Preis gab es etwas mehr Rabatt - und damit am Ende sogar ein minimal günstigeres Fahrzeug. Meiner Erfahrung nach, versuchen die den Endverkaufspreis/die Leasingrate ungefähr gleich zu halten.

Zitat:

@Benn77 schrieb am 26. Januar 2025 um 23:31:26 Uhr:


Also ich habe Anfang November 2024 bestellt. LT wird lt. aktuellem Status März 2025 sein. Mit Pech Produktionsbeginn im März 2025. Sollte der Produktionsbeginn tatsächlich März 2025 sein dann gilt, wenn ich meinen Vertrag richtig lese, auch für mich die neue Preisliste ab 01.03.2025 trotz Bestellung im November 2024. Ob BMW die Erhöhung dann tatsächlich weiter gibt ist eine andere Sache. Ich denke aber mal schon, denn zu verschenken haben die auch nichts. Die grau-blauen Interieurleisten würden dann bei mir auch noch rausfliegen. Spannend ist wie das dann gehandhabt wird. Sicherlich wird man sich dazu dann melden.

Da sehe ich jetzt ehrlich gesagt keine große Gefahr. Wenn bereits ein Liefertermin für März feststeht dann wird es auch eine AB geben und ich gehe davon aus, dass der Wagen für Produktion Februar 2025 eingeplant wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen