Beratung bei Mondeo als Leasing- Firmenfahrzeug

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Moin 🙂

Ich stehe kurz vor der Bestellung meines neuen Dienstfahrzeugs.
Da die Auswahl bei uns leider sehr überschaubar ist, alle anderen Fahrzeuge eine kleinere Motorisierung haben und eine Fahrzeugklasse unterhalb des Mondeo angesiedelt sind (A3 und Golf mit 150PS TDI), habe ich mich mal als überzeugter VW/Audi Fahrer für einen Mondeo entschieden.

Es soll die Mondeo Limousine (Kombi benötige ich nicht) als ST-Line mit 180PS Diesel Motor und der Automatik werden mit folgender Ausstattung:

Lackierung Grau Metallic
Design Paket II mit Leder
Abnehmbare Anhängevorrichtung
Panoramadach
Diebstahlalarmanlage
Frontscheibe Solarreflect
Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage
Lenksäule elektrisch
Paket Business II
Seitenscheiben hinten getönt

Damit hätte ich meine Leasingrate voll ausgeschöft. Einige Sachen wie z.B. das Panoramadach und die elektrische Lenksäule hätte ich normalerweise nicht genommen, aber ich hatte noch etwas Geld übrig. Außer natürlich es sagt mir jemand, daß das Panoramadach die reinste Katastrophe ist 😁

Ich denke ich habe sonst alles erwischt was in dem Fahrzeug wichtig wäre.

Was sagt Ihr zu der Konfiguration? Habe ich etwas vergessen? Muss ich bei meinem ersten Ford etwas beachten?

Beste Antwort im Thema

Ist man ja schon gewohnt, dass einzelne den Nutzen bestimmter Dinge für sich als allgemeingültig ansehen. Mit warmlaufen lassen hat das nichts zu tun, an der Ampel schaltet man den Motor im Winter auch nicht für eine Minute ab. Und das reicht meist aus. Aber wer lieber kratzen will, bitte schön.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Im Konfigurator ist ein Bug! Das Panoramadach geht bei der Limo eigentlich nicht. Es wird bei Bestellung ein Schiebedach werden, dann hast du ein paar Euro übrig – weil günstiger.

gute Wahl denke ich 🙂

Als wir unseren Mondeo gekauft haben gab es meine ich den ST noch nicht ... insofern bin ich nicht ganz auf dem Laufenden was die Ausstattung betrifft (ich glaube der ST beinhaltet die Titaniumfeatures ...)

Sollten nicht schon adaptive LED-Scheinwerfer dabei sein, halte ich die für wichtiger als z. B. ein Panoramadach, auf die würde ich ungern verzichten wollen (kann aber sein, dass die ohnehin schon drin sind).

Sehr schöner Wagen, Glückwunsch vorab.

Zitat:

@Gerbel schrieb am 3. März 2018 um 09:39:46 Uhr:


Moin 🙂

Ich stehe kurz vor der Bestellung meines neuen Dienstfahrzeugs.
Da die Auswahl bei uns leider sehr überschaubar ist, alle anderen Fahrzeuge eine kleinere Motorisierung haben und eine Fahrzeugklasse unterhalb des Mondeo angesiedelt sind (A3 und Golf mit 150PS TDI), habe ich mich mal als überzeugter VW/Audi Fahrer für einen Mondeo entschieden.

Es soll die Mondeo Limousine (Kombi benötige ich nicht) als ST-Line mit 180PS Diesel Motor und der Automatik werden mit folgender Ausstattung:

Lackierung Grau Metallic
Design Paket II mit Leder
Abnehmbare Anhängevorrichtung
Panoramadach
Diebstahlalarmanlage
Frontscheibe Solarreflect
Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage
Lenksäule elektrisch
Paket Business II
Seitenscheiben hinten getönt

Damit hätte ich meine Leasingrate voll ausgeschöft. Einige Sachen wie z.B. das Panoramadach und die elektrische Lenksäule hätte ich normalerweise nicht genommen, aber ich hatte noch etwas Geld übrig. Außer natürlich es sagt mir jemand, daß das Panoramadach die reinste Katastrophe ist 😁

Ich denke ich habe sonst alles erwischt was in dem Fahrzeug wichtig wäre.

Was sagt Ihr zu der Konfiguration? Habe ich etwas vergessen? Muss ich bei meinem ersten Ford etwas beachten?

Ich persönlich fahre den Kombi, deshalb kann ich über die Übersichtlichkeit der Limousine nichts sagen. Für mich ist eine Rückfahrkamera fast unumgänglich. Die ist zwar nicht die beste, aber immer noch besser als keine. Außerdem steht mein Auto draußen, so daß ich mir die Frontscheibenheizung gegönnt habe (mittlerweile schon das 4. Auto). Sehr sehr nützlich im Winter, allerdings weiß ich nicht, ob es die in Verbindung mit Solarreflect gibt. Und wie schon beschrieben, sind die adaptiven LED´s wirklich eine feine Sache. Die möchte ich nicht mehr missen, dürften aber bei Titanium Serie sein.

Zitat:

@enzoreal schrieb am 3. März 2018 um 10:10:07 Uhr:


Im Konfigurator ist ein Bug! Das Panoramadach geht bei der Limo eigentlich nicht. Es wird bei Bestellung ein Schiebedach werden, dann hast du ein paar Euro übrig – weil günstiger.

Es gibt auch bei der Limousine (5-türig) ein Panoramadach, nur lässt sich das nicht wie beim Kombi öffnen.

Rückfahrkamera würde ich auch empfehlen, denn die Limousine ist beim Blick nach hinten sehr unübersichtlich, wenn dann noch getönte Scheiben drin sind, wird es noch schlechter.

Ähnliche Themen

Zitat:

@NAI_Michel schrieb am 3. März 2018 um 10:35:54 Uhr:


...
Frontscheibenheizung gegönnt habe (mittlerweile schon das 4. Auto). Sehr sehr nützlich im Winter, allerdings weiß ich nicht, ob es die in Verbindung mit Solarreflect gibt.

Gibt es. SolarReflect entfällt allerdings bei ActiveCityStop.

Ich habe im Mondeo Mk4 die SolarReflect beheizt, bin aber ganz froh, dass es die im Mk5 wegen ActiveCityStop dann nur noch beheizt gibt.

Mir hat der HDI die Vollkasko (inkl. Teilkasko) nach 9 Jahren mit dem Mondeo Mk4 nach dem 3. Steinschlag gekündigt, weil ich nach 25 Jahren den 1. VK-Schaden hatte (inkl. Schadenfreiheitsrabat)

und ich in der Zeit der Fahrzeugversicherung 3 Mal eine neue Frontschreibe wegen Steinschlag

bekommen habe.

Für die SolarReflect-Frontscheibe beheizt rief Ford innerhalb 7 Jahre diese Preise auf: 1. x 1700€, 2. x 2700€, 3. x 2600€ (gekürzt durch HDI auf 2300€).

Ohne diese Preisgestaltung von Ford hätte ich meine VK (inkl. TK) noch, da bin ich mir sicher.

Deshalb kann man die SolarReflect leider nicht empfehlen, wenn man das Auto viele Jahre fährt, wie ich. Dank der Gier von Ford fahre ich nach 9 Jahren meinen Mondeo nun ohne TK-Versicherung (und ohne VK zwangsläufig auch).

Tiefen Dank, liebe Ford-Ersatzteil-Preisgestalter, von mir an dieser Stelle nochmals.

Schlechtere Sicht durch werksseitig getönte Scheiben konnte ich bei bisher keinem meiner Fahrzeuge der letzten 20 Jahre fest stellen!
Dafür finden es die Passagiere hinten bei Sonneneinstrahlung sehr angenehm und ich finde es optisch einfach schöner.
Daher seit 20 Jahren nicht mehr ohne.

Die Rückfahrkammera und die LEDs empfehle ich auch. Beides nette Features, auf die ich auch nicht mehr verzichten wollen würde.

Für einen Vielfahrer möchte ich noch die Multisitze empfehlen. Ohne die empfinde ich die Sitze auf Strecke nicht rückenschonend genug.

Danke erstmal!
Die LED Scheinwerfer sind Bestandteil vom Designpaket II. Das war mir auch wichtig.

Da es die 5 türige Limo ist, ist das Panoramadach nicht zu öffnen. Allerdings fand ich es ganz schick. Was ich mir aber jetzt überlegen sollte, ist das Solarreflect. Da ich über die Firma einen recht hohen TK Anteil habe, nehme ich das wieder raus. Jetzt habe ich leider auch Angst, dass ich evtl. Probleme mit dem Panoramadach bekomme...es gibt auch immer wieder mal berichte über Geräusche und andere Probleme.

Die Kamera ist im Businesspaket enthalten. Ohne würde man ja auch mit den getönten Scheiben ja gar nichts nach hinten sehen :-D

Und was mich noch wundert: Im Prospekt steht, dass der Heckdiffusor bei Anhängerkupplung in der ST Version umgebaut wird??

@The Jester :
War etwas ungeschickt ausgedrückt, die schlechtere Sicht mit getönten Scheiben hat man im Dunkeln beim rückwärts fahren.

@Gerbel
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube mit AHK entfällt der Heckdiffusor und du bekommst eine Standard-Heckschürze, die auch noch einen Ausschnitt für die AHK bekommt.

Also wird das heck komplett getauscht? Oder nur der Diffusor?

So, wieder einige Gedankengänge weiter...

Die beheizbare Frontscheibe und das Panoramadach würde ich am liebsten aus der Konfiguration rausnehmen.
Ich habe gerade in meinem Vertrag nochmals nachgelesen, dass der Eigenanteil bei Teilkasko 1.000€ beträgt. Wenn ich einen Riss/oder Steinschlag habe (was bei Autbahnfahrten nichts ungewöhnliches ist) werde ich bei dem Auto ja arm...

Die Anhängerkupplung brauche ich einmal im Jahr für die Fahrräder. Gibt's da keine günstige Möglichkeit mit Dachträgern etwas zu machen?

Bei uns ist die Beteiligung an der Kaskoselbstbeteiligung abhängig vom Grad des Eigenverschulden. Steinschläge sind damit für mich als Fahrer völlig egal.
Eine Regelung, die dieses Risiko auf den Fahrer abwälzt kannte ich auch noch nicht...

Der Aufpreis für die beheizte Scheibe gegenüber nicht beheizt ist nicht so groß, da fast nur beheizte verbaut werden und vor allem aber weil es da genügend alternative OEM Anbieter gibt. Nur die Kombi SolarReflect + beheizt, da gibt es keine OEM-Anbieter sondern nur Ford. Das nutzt Ford gnadenlos aus.
Also auf beheizt würde ich nicht verzichten, aber auf SolarReflect.

Beheizt ist für mich komplett überflüssig. Hab die bisher einmal eingeschaltet, zum Testen. Seit dem grundsätzlich aus. Bringt mir genau null Mehrwert.

Ich hatte das mal bei meinen v40. Nie benutzt da ich ein Carport habe. Mich hat nur abends auf der Autobahn die Unschärfe der entgegen kommenden Fahrzeuge genervt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen