Beratung bei Kauf von 18Zoll Felgen
was würdet ihr mir für 18 Zoller empfehlen😕. von Welcher Marke 😕/ und welche am bessten an dem A3 aussehen!
Crom oder Alu was sagt ihr?
thx im vorraus
49 Antworten
Hier wird doch schon über ein ähnliches Thema geschrieben 😉 Geb ein Satz 18" her. Hersteller Rial. Auf www.s3.de.tl kannst du sie dir ja mal anschauen.
http://www.motor-talk.de/.../...pfehlung-a3-sportback-t607469.html?...
Benutz einfach mal die SUCHE
Da wirst Du von 18-Zoll-Freds förmlich erschlagen
Mein Tipp:
entweder Serien-Räder von A4/A6/S4 in 8x18 ET43
(S-Line-Räderprogramm)
oder BBS Ch mit VW/Audi-Rabatt in 8x18 ET44
} BBS VZ033
Beides gut, günstig, hochwertig.
Chrom sieht dagegen billig aus . . .
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Benutz einfach mal die SUCHE
Da wirst Du von 18-Zoll-Freds förmlich erschlagen
Mein Tipp:
entweder Serien-Räder von A4/A6/S4 in 8x18 ET43
(S-Line-Räderprogramm)
oder BBS Ch mit VW/Audi-Rabatt in 8x18 ET44
} BBS VZ033
Beides gut, günstig, hochwertig.
Chrom sieht dagegen billig aus . . .
Nimm die nicht.........🙄
Zitat:
Original geschrieben von TDIfelix
Nimm die nicht.........🙄
Warum........😕
Viele Grüße
g-j🙂
Ähnliche Themen
Meine Meinung zum Thema nach diversen Selbstversuchen: Wenn überhaupt 18" dann möglichst leichte Felgen/Reifen und bei 225ern eher 7,5" als 8" breite Felgen und min. ET45. Ersteres wegen des Fahrverhaltens, letzteres wegen der Optik denn ich mag es nicht wenn die Felge breiter ist als der Reifen oder gar aus dem Radkasten raussteht.
8x18" ET45 Etabeta Tettsut silver, hinten evtl. noch Distanzen.....hab ich mir gekauft 🙂
Kurze Frage @ Dragon630:
Fahr dieselbe Kombi. Welche Distanzen hast du denn hinten drin ? Wie ist die Optik vorher/nacher ?
Zitat:
Original geschrieben von Schaschlik
Meine Meinung zum Thema nach diversen Selbstversuchen: Wenn überhaupt 18" dann möglichst leichte Felgen/Reifen und bei 225ern eher 7,5" als 8" breite Felgen und min. ET45. Ersteres wegen des Fahrverhaltens, letzteres wegen der Optik denn ich mag es nicht wenn die Felge breiter ist als der Reifen oder gar aus dem Radkasten raussteht.
Was ich oben genannt habe paßt ohne Probleme und beeinträchtigt auch
das Lenkverhalten nicht nennenswert.
Ein A3 reagiert auf Spurrinnen mit diesen 8x18 ET43 weniger empfindlich als
ein A4 B6/B7, für den diese Räder ab Werk geliefert wurden/werden.
(der Avant wird noch produziert)
Ich gebe Dir aber recht: einige übertreiben es weil sie nicht wissen was sie tun.
Außerdem bin ich für seriennahe Optik. Vieles andere wirkt doch recht prollig.
Was man bei ET45 noch mit DS soll ist mir auch nicht ganz klar...
.
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Was man bei ET45 noch mit DS soll ist mir auch nicht ganz klar...
Da scheiden sich halt wieder die Geschmäcker. Gerade weil ET45 bei einer 8" breiten Felge vorne sehr bündig ausgeht fällt es im Gesamtbild relativ deutlich auf das die Spur hinten schmaler ist. Da liegen Distanzscheiben für die Hinterachse natürlich nahe. Ich finde es alledings gerade hinten mit ET45 OK und hätte es lieber vorne weniger breit, also ET50 oder so. Ist bei mir daran gescheitert das es die OZ Ultraleggera, ich wollte ja eine leichte Felge, nur mit ET35 und ET45 gibt. Trotzdem denke ich darüber nach auch im Sommer wieder 17" zu fahren. Das bessere Fahrverhalten ist es mir wert. Damit meine ich weniger das Einlenkverhalten und mit dem Komfortverlust könnte ich auch leben. Aber das Auto fühlt sich mit den großen Rädern einfach deutlich träger und weniger spritzig an. Und fahren ist mir letzlich wichtiger als gucken.
Tach Schaschlik,
das geht mir auch so. Aber bei relativ leichten Felgen von OZ oder BBS
halte ich die Erhöhung der rotatorischen Masse für noch vertretbar.
Mit den Ultraleggera sollte man eigntlich kaum was merken.
Vielleicht kann man es messen, von 100 auf 200 zum Bleistift.
Aber ob man es spürt?
Mir ist klar, daß man mit 17 oder max. 18 Zoll auf der Rundstrecke i.d.R.
bessere Zeiten fährt. Allerdings ist mit 18" die Lenkpräzision etwas
besser, das ist mir auch was wert.
8x18 mit ET44 ist meine Rundum-sorglos-und-glücklich-Ideallösung.
Sieht gut aus, fährt sich präzise und ist noch voll alltagstauglich.
Ich habe auch keine Problem damit, daß die Spur bei fast allen Frontmotor-
fahrzeugen vorne breiter ist als hinten.
Ich finde sogar, daß das besser aussieht.
Viel wichtiger aber: das ist nicht ohne Grund so. Es hat technische Gründe.
Und die liegen meist im Fahrverhalten begründet.
Eine schmalere Spur hinten reduziert z.B. zusammen mit dem Stabi an der HA
das Untersteuern.
Nebenbei: ich mag unterschiedliche Felgen v/h nicht, ich möchte auch mal
achsweise tauschen können. Aus Verschleißgründen.
.
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Aber bei relativ leichten Felgen von OZ oder BBS
halte ich die Erhöhung der rotatorischen Masse für noch vertretbar.
Mit den Ultraleggera sollte man eigntlich kaum was merken.
Vielleicht kann man es messen, von 100 auf 200 zum Bleistift.
Aber ob man es spürt?
Das war genau mein Gedanke. Aber jetzt wo ich sie habe muss ich leider sagen; Man merkt es. Und zwar deutlicher als es mir lieb ist, vor allem wenn man gerade mal wieder von Sommer- auf die 17"-Winterräder gewechselt hat oder umgekehrt.
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Zitat:
Original geschrieben von TDIfelix
Nimm die nicht.........🙄
Warum........😕
Viele Grüße
g-j🙂
Dass sie 'selten' bleiben......😉😁
Wobei meine sowieso grad beim Individualisieren sind........😎
Zitat:
Original geschrieben von Schaschlik
Das war genau mein Gedanke. Aber jetzt wo ich sie habe muss ich leider sagen; Man merkt es. Und zwar deutlicher als es mir lieb ist, vor allem wenn man gerade mal wieder von Sommer- auf die 17"-Winterräder gewechselt hat oder umgekehrt.Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Aber bei relativ leichten Felgen von OZ oder BBS
halte ich die Erhöhung der rotatorischen Masse für noch vertretbar.
Mit den Ultraleggera sollte man eigntlich kaum was merken.
Vielleicht kann man es messen, von 100 auf 200 zum Bleistift.
Aber ob man es spürt?
Na prima !! 😁
Dann werd' ich ja nix merken. Hab nämlich auch 18-Zoll-WR 😁
Ich finde es aber mal witzig, daß ich nicht der Einzige hier bin, der sich
darüber Gedanken macht.
Die Fraktion derer, die ständig nur über 'wieviel breiter geht noch drunter'
lamentiert und täglich dazu neue Threads eröffnet, ist eindeutig größer.
.
Hallo!
Verstehe ich das dann richtig, dass man mit 19" nicht mehr so schnell um die Ecken fahren kann, wie mit 18"? Das die Endgeschwindigkeit ein wenig abnimmt kann ich mir ja vorstellen.
Eine Frage hab ich noch: Die sog. "RS6 Felge" -hat welche Größe? Ist die zu vergleichen mit der 5-Arm 7,5x18 (quattro), die man im Konfigurator mitbestellen kann?
Gruß
Lennart