Beratung bei Kauf von 18Zoll Felgen
was würdet ihr mir für 18 Zoller empfehlen😕. von Welcher Marke 😕/ und welche am bessten an dem A3 aussehen!
Crom oder Alu was sagt ihr?
thx im vorraus
49 Antworten
Wem´s Interessiert: Die 18" BBS VZ033 wiegt 10,7kg.
Das 17"Ambition Rad 13,4 kg.
Ist also schon besser 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Mysterikum
Wem´s Interessiert: Die 18" BBS VZ033 wiegt 10,7kg.
Das 17"Ambition Rad 13,4 kg.
Ist also schon besser 😉.
Die Ultraleggera wiegt in 8x18" ca. 8 KG. Und trotzdem empfinde ich das Fahrverhalten als schlechter als mit der 17" S-Line Felge. Auch der Verbrauch ist, nicht dramatisch aber spürbar, höher - trotz Winterreifen auf den 17"ern. Einbildung würde ich eigentlich ausschliessen da ich genau das Gegenteil oder zumindest Gleichstand erwartet hätte und wer redet sich schon freiwillig seine teuer bezahlten Räder schlecht. Woran liegts also? Macht es soviel aus das der Grossteil der Masse bei der 18" Felge weiter vom Mittepunkt entfernt liegt als bei 17"?
Zitat:
Original geschrieben von Schaschlik
Die Ultraleggera wiegt in 8x18" ca. 8 KG. Und trotzdem empfinde ich das Fahrverhalten als schlechter als mit der 17" S-Line Felge. Auch der Verbrauch ist, nicht dramatisch aber spürbar, höher - trotz Winterreifen auf den 17"ern. Einbildung würde ich eigentlich ausschliessen da ich genau das Gegenteil oder zumindest Gleichstand erwartet hätte und wer redet sich schon freiwillig seine teuer bezahlten Räder schlecht. Woran liegts also? Macht es soviel aus das der Grossteil der Masse bei der 18" Felge weiter vom Mittepunkt entfernt liegt als bei 17"?Zitat:
Original geschrieben von Mysterikum
Wem´s Interessiert: Die 18" BBS VZ033 wiegt 10,7kg.
Das 17"Ambition Rad 13,4 kg.
Ist also schon besser 😉.
ich habe die gleiche erfahrung gemacht. ich denke ganz einfach, das die fahrwerksgeometrie nunmal auf die 'audiräder' ausgelegt ist. bei 18" eben 7,5er felgen mit ner et von 54/56.
ich bin auch die a4 räder in 8x18 et43 mit 235er reifen gefahren. mehr aus zufall hab ich dann einmal die aktuellen s3 räder montiert und dachte ich fahre ein anderes auto. ich bin jetzt bei sommer und winter wieder auf original a3 räder gewechselt. das fahrzeug fährt sich definitiv besser.
übrigens hab ich die gleiche erfahrung mit distanzscheiben gemacht, was auch logisch ist, da ja lediglich die effektive et geändert wird.
ich bin mitlerweise auch weg von der 'optik' und hin zum 'fahrverhalten'.
mein tipp: hol dir originale a3 räder oder zumindest welche mit ähnlicher/gleicher raddimension.
gruss,
michael
Zitat:
Original geschrieben von Lenny888
Hallo!
Verstehe ich das dann richtig, dass man mit 19" nicht mehr so schnell um die Ecken fahren kann, wie mit 18"? Das die Endgeschwindigkeit ein wenig abnimmt kann ich mir ja vorstellen.
Eine Frage hab ich noch: Die sog. "RS6 Felge" -hat welche Größe? Ist die zu vergleichen mit der 5-Arm 7,5x18 (quattro), die man im Konfigurator mitbestellen kann?
Hi Lennart,
die 5-Arm-Felge vom alten RS6 hatte 19'' und dürfte nicht auf den A3 passen.
Es gibt das gleiche Design für A4/A5/A6/S4/S5/S6/RS4 passend in 8x18 ET43 und
für den A3 in 7.5x18 ET54 (war das 54 oder 56? Egal).
Ab Werk gibt es nur die 7.5er, aber die 8er mit ET43 paßt auch (ohne Änderungen).
Zusammen mit dem s-Line Fwk eine schöne Kombi !!
Was gemeint ist: durch die sog. rotatorische Masse wird das Auto träger,
vor allem in der Beschleunigung.
Das Einlenken wird nur minimal schwerer (Kreiselwirkung), das gleicht sich durch die
höheren möglichen Kurvengschwindigleiten aus (durch die gr. Breite der Felge).
Rotatorische Masse: Schwungradprinzip
1. Rad wird schwerer
2. Masse sitzt bei größerer Felge weiter außen
das merkt man bei der Beschleunigung ! Messen kann man das auf jeden Fall!
Ob man es spürt - darüber gehen die Meinungen auseinander.
Schwungräder, die ja möglichst 'träge' sein sollen konzipiert man auch so,
daß möglichst am Rand besonders dick sind.
Bei einem Rad wäre das Gegenteil erstrebenswert !!
Jetzt wird mir auch klar warum man in der F1 mit 13'' fährt . . .
Kreiselwirkung:
Nimm mal ein Vorderrad deines Fahrrades in die Hände, an den Radnaben anfassen:
Dann dreht das Ding mal, versetze es in Rotation (ggf. von zweiter Person).
Und nun versuche es mal nach links und rechts zu schwenken, wie beim lenken.
Du wirst sehen, es fühlt sich komisch an.
Das rotierende Rad will sich stabilisieren. Wenn es steht nicht.
Es ist doch logisch, daß dieser Effekt mit steigender Masse größer wird, oder?
ps: ob die Ambitionfelge wirklich sooo schwer ist? Wundert mich !!
pps: "biete: 7 doppelspeichen rs4 design original audi tn: 8p0 601 025 ba" - die wären doch was, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Helmut_Hammer
Kurze Frage @ Dragon630:
Fahr dieselbe Kombi. Welche Distanzen hast du denn hinten drin ? Wie ist die Optik vorher/nacher ?
Hab die Felgen heute erst abgeholt.....also noch nicht aufm Auto.
Distanzen 5 oder 10mm/Seite, mit 10mm würds denk ich optisch so passen das die Räder vorne und hinten gleich weit rausstehen.
was haltet ihr von denen http://www.ls-cardesign.de/.../design_version_1_kopie_1193305406.jpg oder http://www.ls-cardesign.de/bilder/ls10_nero_neu_kopie_1187800404.jpg oder http://www.ls-cardesign.de/bilder/rs-sport_nero_neu_1187621771.jpg
schreibt mir eure meinung !!!
@ The Bruce: Danke erst einmal für deine Ausfürhungen! Die Doppelspeiche kann ich leider nicht gebrauche, die kommt schon mit dem Auto. Wollte für den Winter 5-Arm Felgen in 18" haben. Wie sieht es denn mit den Reifen aus, auf beiden (7,5/8x18) kommen 225er drauf ja? Ist die Felge (8x18) breiter als der 225er Reifen? Finde soetwas extrem unschön. Der 225er reifen passt ja genau zu der 7,5x18, aber bei der 8x18 habe ich meine bedenken, wie das aussehen würde. Hat da jemand Bidler oder sind meinen Bedenken nicht gerechtfertigt?
Gruß
Lennart
Zitat:
Original geschrieben von Lenny888
Ist die Felge (8x18) breiter als der 225er Reifen?
Etwas aber nicht dramatisch. Bilder kann ich leider keine mache, die Räder sind noch im Winterschlaf.
wieso ist eine 8" felge breiter als ein 225er reifen?
8" = 8x25,4mm = 203,2 - ist somit immer noch 2cm schäler als die lauffläche!
gruss,
michael
Danke mjs, habe gar nicht daran gedacht das einfach mal auszurechnen, also ist die Felge ja quasi ideal für 225er Rreifen.
Gruß
Lennart
Zitat:
Original geschrieben von Lenny888
Danke mjs, habe gar nicht daran gedacht das einfach mal auszurechnen, also ist die Felge ja quasi ideal für 225er Rreifen.
Gruß
Lennart
Ja, is die ideale Größe! Ich kenn des auch nur von Audi mit ihren komischen 7,5''............🙄
Ich bin nach wie vor für 7,5" 🙂
@mjs: gucks dir halt mal "in Echt" an dann weisst Du was er meint. Ist bei 8" zwar wirklich nur minimal aber ein 225er sitzt auf ner 7,5" Felge einfach "satter". Geschmacksache halt...
Zitat:
Original geschrieben von Schaschlik
Ich bin nach wie vor für 7,5" 🙂
@mjs: gucks dir halt mal "in Echt" an dann weisst Du was er meint. Ist bei 8" zwar wirklich nur minimal aber ein 225er sitzt auf ner 7,5" Felge einfach "satter". Geschmacksache halt...
Ich bezeichne das eher als 'Reifen frisst Felge'.😁 Wobei der Unterschied bei dem halben Zoll jetzt wirklich nicht soooo riesig ist.
Wenn man allerdings mit Randsteinen auf Kriegsfuss steht, würd ich auch die 7,5'' empfehlen.
Ich möcht mir die kaufen http://www.mangels-wheels.de/raederprogramm_motion_mb.html
Bisher blieb aber jeder Versuch, daß Gewicht der Felge zu erfahren, erfolglos...
Weiß das vielleicht jemand von euch?