Beratung bei Golf 4 Kauf

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

hoffentlich ist das hier das richtige Unterforum.

Ich suche nach einem guten und günstigen Gold 4 (Benziner) und hoffe das ihr mir Tips geben könnt.

- Stimmt das es besonders häufig Getriebe Schäden gibt bei den 1,4er Golf 4 Modellen? Sollte man deshalb eher zum 1,6er greifen?
- Ab welchem Baujahr kann man bei einem Golf 4 zugreifen?
- Gibt es Modelle/Baureihen die man auf jeden Fall meiden sollte?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

das gerade diejenigen,die wahrscheinlich noch nie einen opel gefahren oder besessen haben,ihn schlecht reden,zeugt ja von weitsicht. immer nur das glauben was einem erzählt wird. vw hat mindestens genauso viele macken und mängel wie andere hersteller auch. nur sind die meistens unterschiedlicher art.
bei dem astra g einer freundin ,bj 2000 , 1.6 16v war bis heute nichts ,außer einer neuen batterie,loch im auspuff und ein nockenwellen sensor. bis heute 161 tkm gefahren.
der golf 4 meiner schwester mit dem 1.6 16v hat da von wassereinbruch,elektronik- problemen ,fensterheber,microschalter und und und weit aus mehr werkstatt aufenthalte gehabt. (139 tkm)🙄
aber es ist ja auch eine nutzen /kosten und geschmacksfrage,aber tendenziell kann ich opel empfehlen. ich war mit meinen sehr zufrieden,zumal in einem vectra b die verarbeitung deutlich besser ist als im golf 4

aber das nur am rande ....back to topic....

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain



Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


ich habe seit 14 Jahren einen Golf IV TDI mit AGR Motor und ich schwöre, dass dies der beste TDI war, den es jemals in einen Golf gegeben hat.
Vor allen Dingen, weil Du zum Vergleich auch so viele andere TDI-Motoren für den Golf 4 gefahren bist... 🙄

Die TDIs für den Golf 4 sind eigentlich alle recht exquisit. Ich bin aber jetzt einfach mal davon ausgegangen, dass der TE einen Benziner haben möchte, zum einen aus preislichen Gründen, zum anderen auch wegen Steuer & Versicherung. Die Diebstahlgefahr kommt erschwerend hinzu. (Meinen ersten silbernen Golf 4 TDI (ASV) haben sie mir vom Parkplatz weggeklaut. Beim meinem zweiten, den ich mir daraufhin gekauft habe (ASZ), haben sie es versucht, sind aber von der von mir zusätzlich installierten Alarmanlage vertrieben worden. Daneben parkt auch immer der gleichfalls silberne Golf 4 von meinem Nachbarn, der keinen nennenswerten Diebstahlschutz hat, den die Diebe aber nicht haben wollen, weil er ein Benziner ist.)

Den ASV habe ich auch immer getreten bis zum Anschlag und nie Probleme. Dasselbe gilt für meinen derzeitigen ASZ. Diese Motoren sind einfach klasse, mit und ohne PD.

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain



Zitat:

Original geschrieben von lowerskill


- Mit welchem Preis müsste ich für so einen 4er rechnen? (Vom Händler oder von Privat)
Darauf kann Dir hier keiner eine so gute Antwort geben wie Du Dir selbst, wenn Du einfach mal mit Deinen Wunschvorstellungen auf mobile.de und autoscout24.de suchst.

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain



Zitat:

Original geschrieben von lowerskill


- Ist ein 5er Golf qualitativ deutlich besser? Würde sich der Aufpreis lohnen bzw. sollte ich besser nach einem 5er Ausschau halten?
Das ist Geschmackssache. Ich persönlich finde den Golf 5 und 6 ganz furchtbar (den 7er kenne ich noch nicht aus eigener Erfahrung). Die Mittelkonsole ist bei dem 5er und 6er breiter geworden, so dass ich mit der Wade dagegen drücke und daran schabe, wenn ich das Gaspedal betätige. Mag auch damit zusammenhängen, dass ich leichte O-Beine habe, aber beim Golf 4 habe ich das Problem nicht. Zudem ist die Rundumsicht in 5er und 6er schlechter, weil man sich auf die Parkdistanzkontrolle verlassen soll. Den Regensensor habe ich mal bei Sprühregen gefahren. Er hat eine völlig idiotische Wischfrequenz gewählt, doch manuell eingreifen konnte man nicht mehr - man war der Einschätzung des Sensors ausgeliefert.

Andere mögen diese Gölfe aber. Muss jeder für sich selbst entscheiden. Logischerweise sind 5er Gölfe neuer und haben von daher im Schnitt eine höhere Restlebenserwartung, dafür natürlich aber auch einen höheren Kaufpreis.

Solltest Du Dich beim Golf 4 mit einem TDI anfreunden können, dann bist Du motorseitig natürlich bestens bedient. Fahrspaß machen Diesels sowieso mehr, weil sie schon bei geringen Drehzahlen Kraft haben. Sparsamer sind sie auch. Dafür hast Du die oben geschilderten nicht-technischen Nachteile.

In der Familie gab es schon einige TDIs und am Schlimmsten war der erste PD mit 115 PS 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen