Beratung Audi vs. Mercedes
Hallo zusammen,
ich stehe vor einer Kaufentscheidung die mir nicht leicht fällt. Ich stehen zwischen dem Audi TT und dem Mercedes SLK. Ich würde mich freuen wenn ihr mir weiter helfen könntet. Ich wäre sehr froh darüber wenn jeder seine positiven und negativen eindrücke hier schildern könnte damit ich mir ein bild machen kann. Am besten noch wenn sie jeder offen und ehrlich hier rein stellt. Weil ich den wagen gerne für einen längeren zeitraum fahren möchte. Bitte klärt mich so gut wie möglich auf was die vor- und nachteile der wagen sind. Jeder kann schreiben der mal einen Audi TT oder Benz SLK gefahren ist.
Ich bedanke mich jetzt schon für jeden beitrag.
Gruss aus Hamburg
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DaPlayaRasar
Hallo zusammen,ich stehe vor einer Kaufentscheidung die mir nicht leicht fällt. Ich stehen zwischen dem Audi TT und dem Mercedes SLK. Ich würde mich freuen wenn ihr mir weiter helfen könntet. Ich wäre sehr froh darüber wenn jeder seine positiven und negativen eindrücke hier schildern könnte damit ich mir ein bild machen kann. Am besten noch wenn sie jeder offen und ehrlich hier rein stellt. Weil ich den wagen gerne für einen längeren zeitraum fahren möchte. Bitte klärt mich so gut wie möglich auf was die vor- und nachteile der wagen sind. Jeder kann schreiben der mal einen Audi TT oder Benz SLK gefahren ist.
Ich bedanke mich jetzt schon für jeden beitrag.
Gruss aus Hamburg
hi ich hatte mal für den Zeitraum von 4 wochen einen SLK 350 und ganz ehrlich es ist absolut super auto. den 200er kompressor würd ich nicht nehmen, da einfach die souveränität auf der strecke bleibt. wäre der SLK als 350 oder gar als AMG nicht so teuer und hätt ich mir trotz 2WD einen geholt. Naja bin beim TT geblieben, da er einfach das sportlichere auto ist finde ich. aber mir persönlich hat der MB mehr Fahrspaß vermittelt und trotz des Images des altmännerautos einfach nur gefallen.
ich denke jeder muss seine eignen prioritäten setzen aber kurz und knapp:
wenn fahrspaß und beschleunigung im Vordergrund steht dann SLK
wenn design und handling (bei kurvenfahrten) willst dann TT 3.2 quattro oder nen 225 quattro
gruß
hallo,
nun ich persönlich kann dir von dem mercedes slk 230 kompressor nur abraten ich hatte sehr oft das vergnügen diesen wagen zu faghren weil meine schwägerin ihn hatte und muss sagen im vergleich eines TTs ist er von innen sowie auch von aussen sehr spartanisch sprich äußerst veraltert!!das ist zwar nur geschmakssache aber muss jeder für sich entscheiden.ich fahre seit einem jahr den TT und muss sagen ich bin rund um mit dem wagen zu frieden ist zwar kein cabrio aber von den fahrleitungen und dem viel kernigeren sound liegt der tt eindeutig vorne.auch das design ist beim tt von aussen etwas zeitlos man sieht im seine jahre nicht so richtig an wobei das beim slk das gegenteil ist.ich kann dir einfach nur denn tt empfehlen.
mir wurde auch oft zu dem tt geraten und als ich mich dann letztendlich zu einer probefahrt beschlossen ahbe war ich fasziniert von dem wagen und habe ihn auch direkt gekauft! mfg knele
Ich habe das böse Gefühl, dass der Threadersteller schon längst'n Fiat Uno oder etwas Ähnliches gekauft hat 😁
Gruß
ralle
hallo.
slk kann gar nix, und der kompresor motor hört sich immer an als würde er jeden moment auseinander fallen , und da die meisten slk noch omas uralt automatik haben kommt da nicht wirklich fahrspaß auf , aber am besten beide erst mal fahren .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flogeist
Vielleicht noch ein Zusatz zur Anfälligkeit des TT:
Die Anfälligkeit hat sich seit ca. BJ2001 erheblich verbessert, ...
Tatsächlich? Was wurde denn, abgesehen von Kleinigkeiten, grundlegend geändert?
So jetzt muss ich doch auch mal meinen Senf dazugeben!
Nchdem ich jetzt gute 2 Jahre das Vergnügen hatte einen SLK 230K Bj. 98 zu fahren. Den Kauf habe ich nie bereut. Bis vor drei Wochen als mir mein Heck (Heckantrieb) in einer Rechtskurve wegging und ich in einen Wald rauschte. Glücklicherweise kein Kontakt mit einem Baum.
Bis auf dieses Erlebnis hatte ich nur gute Erfahrungen. Was die Wartungs- und Ersatzteilkosten angeht oder auch die Fahrleistungen ich war immer zufrieden. Vorallem der Verbrauch war sehr positiv, 8,5l Super sind nicht wirklich viel!
Ich muss allerdings sagen, dass ich nach dem Verkauf meines Unfallers auch mit dem Gedanken spiele mir einen TTR zu holen. Und solltest du dich für einen SLK entscheiden, achte auf ESP!!!Ich spreche aus Erfahrung.
Grüsse
Alfred