Beratung, Anfänger braucht Hilfe beim Kauf

Kawasaki Z 800

Guten Tag,
Ich brauche eure Hilfe. Und zwar habe ich meinen A2 Führerschein in einer Woche fertig und bin auf der Suche nach einem Bike. Ein guter Freund von mir, würde mir seine Z800 Bj.: 2013 mit knapp 10.000km verkaufen. Inspektion würde er neu machen lassen. Nun zu meiner Frage: sollte ich Sie mir zulegen, oder doch lieber eine neue MT07 oder ähnliches kaufen? Bisher hatte ich nur Pech bei gebrauchten Autos, in die ich viel Geld investieren musste. Das gleiche möchte ich nicht auch noch beim Motorrad erleben. Oder kann ich, wenn die Probefahrt gut verlaufen ist, ruhig zuschlagen ?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Legert

60 Antworten

Der Preis wäre okay.

Nicht zu unterschätzen, gegenüber einem Kauf von privat ist die gesetzliche Gewährleistung/Garantie des Händlers.

Der Preis der Kawasaki? Laut Verkäufer hat die Maschine bereits auch eine niedrigere sitzbank drauf.
Ja das mit Garantie ist eben auch noch so ein Punkt wo die Kawasaki punktet. Ich lass mich jetzt morgen mal überraschen. Und werde dann entscheiden ??

Hallo unbekannte Anfängerin

ich würde dir die Suzuki GS500 oder die SV650 empfehlen.
Gerne etwas älter 2-3 Jahre fahren und dann - weißt du was du wirklich handeln kannst

Hallo Wolverine68,

die GS500 gibt's ja nur ohne ABS soweit ich weiß. Würde mir wenn dann schon eher eine mit ABS holen.

Ähnliche Themen

Welchen finanziellen rahmen hast du denn?

Mehr wie 4000 € möchte ich eigentlich nicht ausgeben, daher würde die Kawasaki eher in den Rahmen passen. Das andere ist natürlich 1000 € mehr, und es wäre eine neue Maschine (Duke 390). Mal schauen was heute bei der Besichtigung rauskommt.

schau mal

edit,
meinte natürlich

http://www.bmw-motorrad.de/.../index.html?...

in blau 😁

Keine Ahnung wie das bei Moppedhändlern so ist (habe bisher nur privat gekauft), aber ich persönlich würde nach einer Art Jahreswagen schauen. Irgendwas bis 15tkm, nachweisbare Wartungen, gerne frisch bereift und ggf. schon neue Kette. Da darf der Vorbesitzer dann gerne schon der erstn Wertverfall getragen haben. Bei 99% der Moppeds würdest du den Unterschied zwischen 0km und 15tkm nicht feststellen, wenn sie nicht auf dem Tacho ständen.

Dazu reicht ne frsiche 6tkm Wartung schon aus. Dann sind 50% weg...

Zitat:

@AudiA1Sline schrieb am 21. September 2016 um 08:58:23 Uhr:


Hallo Wolverine68,

die GS500 gibt's ja nur ohne ABS soweit ich weiß.

GS 500 ist 27 Jahre alte Technik, wird seit 10 Jahren nicht mehr gebaut und hat mit Deinen Präferenzen in Richtung Roadster nicht das geringste gemeinsam. Dafür bekommt man die alten Hobel ab 300 Euro (das genau habe ich für die angehängt abgebildete Kiste bezahlt) - Bastelspaß inbegriffen.

So, ab nächster Woche ist nun eine Kawasaki ER6N in meinem Besitz. Konnte mit dem Händler noch die Tieferlegung aushandeln, dass diese noch im Preis inbegriffen ist =) TÜV ist auch noch neu.

Viel spaß damit und oben bleiben.

Sehr gut.

Ja jetzt muss ich noch bis nächsten Mittwoch warten und dann kann ich sie abholen. Hoffentlich ist der Oktober dann noch einigermaßen gnädig mit dem Wetter =)

Das hoffen wir alle - völlig uneigennützung natürlich - alle für Dich! 😉

Immer gute Fahrt und viel Spaß mit Deiner Erna! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen