beratet mich bitte über den audi a6 b4
Hi leute
Ich habe momentan noch ein bmw 318 aber die kiste kotzt mich so an
auf jeden fall will ich ein audi a6 b4 oder 4b
ich habe auch schon einen gefunden
ist bj 1999 quattro 2,4 v6 mit standheizung
und ähm.. ja 124000 km für 7000 euro
hab schon viel gutes über den quattro antrieb gehört
wer ein quattro hat will ncihts anderes mehr
wie ist es mit der haltbarkeit ? gibt es schwachstellen am antrieb oder sonst am auto?
laut spritmonitor soll es möglich sein den audi mit 10 lieter zu fahren
vom aussehen gefällt mir der "dicke" wie ihr alle ihn liebevoll nennt ;-) wirklich sehr und ich habe auch richtig schön plat bin 1,94cm groß
danke für eure tipps und ratschläge
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maks 66
hallo turbomeine 2,4 ohne quattro B.J.2002 verbraucht bis 13l.
sonst ganz gutes Auto.
hast du schon geschafft den mit 10 lieter zu fahren?
ich mein klar ich werd dem sicher mal die sporen geben da ist es dan ja klarr das er etwas mehr trinkt ^^
aber so zu fahren das dem 10 lieter reichen muss doch drin sein oder
ich wohn nciht in der stadt und fahre überwiegend landstraße
ich fahre meistenst Stadt , mit landstrasse schafe ich auch 9-10 l.
Ähnliche Themen
Nun ja, der 2,4 ist halt das, was ein A6 vorrangig sein möchte: Ein geräumiges Auto mit herausragendem Langstreckenkomfort.
Er ist natürlich kein Rennwagen, aber das will ein A6 auch nicht sein. Das man den alten V6 wohl eher nicht unter 10l Verbrauch bekommt (und schon gar nicht als Quattro) sollte aber klar sein.
Der Motor ist ein Dauerläufer und kaum kaputt zu kriegen, allerdings auch etwas schwach für das schwere Auto (auch daher kommt der hohe Verbrauch). Man muss halt wissen, wieviel Beschleunigung man wirklich benötigt.
Die 2.4 Liter Maschine ist eher unauffällig was großartige Schwächen angeht, allerdings hat der kleine V6 schon ordentlich mit dem hohen Gewicht zu kämpfen, dann warscheinlich noch Automatik und Quattro, schon wird es recht zäh und der Verbrauch liegt sicher selten bei 10 Liter.
Die 2.8 Liter Maschine braucht nicht viel mehr Sprit und ist schon etwas spritziger, ich weiß - die A6 Fahrer sind alle ein wenig verwöhnt was Leistung angeht, allerdings gehört dies in meinen Augen zu dem Komfort von einem A6 dazu.
Wenn Du ein Facelift-Modell findest, da wurde der 2.8er durch einen moderneren 3.0 Liter Motor ersetzt. Oder wenn du auf Turbo stehst, dann ist der 2.7 BiTurbo auch eine heiße Option.
also es ist ein schalter kein automatik
und ein renwagen brauche ich nciht ich bin mit den 165 ps recht zufrieden gewesen .
aber ich dachte das die 2,8 masiene mehr säuft oder doch nciht?
und nun ja der 2,7 turbo ^^ da währe ich ja nur noch am tanken :-)
und der 1,8 turbo halte ich für zu schwach
Zitat:
Original geschrieben von turbo megane
...
aber ich dachte das die 2,8 masiene mehr säuft oder doch nciht?
...
Die nehmen sich nicht viel und der Unterschied wird vorrangig mit dem Gasfuß entschieden.
Hallo,
mein 2.8 Quattro mit Automatikgetriebe verbraucht mom. laut Anzeige 12,1 Liter auf Kurzstrecke (ca. 30 Km täglich) über Landstraßen. Autobahnverbrauch werde ich demnächst einmal austesten.
Was mir extrem aufgefallen ist, das der Verbrauch mit Originalem nagelneuen Luftfilter um 0,6 L höher war als mit meinem jetzigen BMC Luftfilter. 😕
MfG
Fahre ebenfalls den 2,4 aber als Fronti 🙂
Verbrauch liegt stark am Umgang mit dem Gas...
Nur Stadtverkehr nimmt sich meiner gerne 13-13,5 Liter.
Im Mix mit langen Landstraßenfahrten zur Arbeit kommt er mit dem TT5 Getriebe auf ca. 10,5 mit Klima bei heißem Wetter...
Hust, und wenn meine Frau ihn fährt nimmt er auch 14-15 Liter in der Stadt, keine Ahnung wie sie das hinbekommt, ich bin dann ja meißt nicht dabei 😉
Ansonsten ein sehr gemütliches fahren mit dem "Dicken".
Kann man schön mit Cruisen, und ihn aber auch Kickdown geben...
Mir jedenfalls reicht die Leistung die er ans Tageslicht bringt...
Also mein Vater hat einen A6 2,4.
Ich würde nicht sagen, dass er zu schwach ist, aber ein Rennwagen ist er mit sicherheit nicht.
Mein Vater fährt im Schnitt mit 9,6 bis 9,9. Ich brauche aber definitiv etwas mehr.
Es ist aber auch kein quattro und er hat Schaltgetriebe
also ich hatte ein 2,8l und war sehr zufrieden war ein frontler und bin ihn auch mit 12-13l gefahren und das zügig und fand ihn besser als ein 2,4l den bin ich auch mal gefahren und der hat genauso viel verbraucht