Bequemlichkeit Sportsitze
Ich habe die Sportsitze aus dem S-Line Sportpaket Alcantatra/Leder. Nach knapp 5 Stunden Rückfahrt von Nsu empfinde ich sie als ziemlich unbequem. Die Seiten aus Leder drücken stark an Po und Oberschenkel und vermitteln ein sehr unbequemes Sitzgefühl. Ich habe nichts gefungen, dass man da noch was verstellen kann. Wie sind eure Eindrücke?
Beste Antwort im Thema
Warum bestellst du dir keine Sitze mit verstellbaren Seitenwangen bei Audi?
Extras weglassen und dann meckern das sie fehlen...
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Phil3000
Sehr schade , dass sie nicht verstellbar sind , bei BMW gabs mit den Sportsitzen eine Seitenwangenverstellmöglichkeit.
Das bietet Audi bei den Schalensitzen.
so final: nach dem bei mir seitenwangen und gestänge getauscht worden sind und der mangel nicht beseitigt werden konnte sagt audi nun, die sitze seien ''stand der technik'' und weigert sich weitere massnahmen oder gar einen kompletttausch durchzuführen. ich werde vermutlich klagen.😮
Zitat:
Original geschrieben von Hacker32
*rolf*
Ich empfinde die Sportsitze ebenfalls als perfekt - bei 185 cm und ca. 80 Kg
Gruß
Frank
Ha, genau meine Parameter! Mit anderen Worten: Du hast einen Traumkörper 😁
Zu den Sitzen: Ich hab die S-Sitze aus dem S5 und bin damit absolut zufrieden. Ich denke, dass ein breiterer Hintern dem Komfort bei den Sportsitzen eher abträglich ist.
Aber eines muß ich zu unser aller Verdruss neidlos anerkennen: Die Sportsitze im E92 mit verstellbaren Seitenwangen waren bisher das Beste, auf dem ich in einem Auto über längere Zeit sitzen durfte. Da konntest Du den Sitz perfekt einstellen und warst immer entspannt unterwegs 😎 Da könnte Audi mal ein bisschen spionieren gehen!
Zitat:
Original geschrieben von mikenr1
... Die Sportsitze im E92 mit verstellbaren Seitenwangen waren bisher das Beste, auf dem ich in einem Auto über längere Zeit sitzen durfte. Da konntest Du den Sitz perfekt einstellen und warst immer entspannt unterwegs 😎 Da könnte Audi mal ein bisschen spionieren gehen!
Die Sportsitze im Cabrio meiner Frau (MB A207 mit AMG-Ausstattung) sind ebenfalls seitlich anpassbar. Da muß auch ich neidlos anerkennen: super Lösung!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von uhren_alex
Die Sportsitze im Cabrio meiner Frau (MB A207 mit AMG-Ausstattung) sind ebenfalls seitlich anpassbar. Da muß auch ich neidlos anerkennen: super Lösung!Zitat:
Original geschrieben von mikenr1
... Die Sportsitze im E92 mit verstellbaren Seitenwangen waren bisher das Beste, auf dem ich in einem Auto über längere Zeit sitzen durfte. Da konntest Du den Sitz perfekt einstellen und warst immer entspannt unterwegs 😎 Da könnte Audi mal ein bisschen spionieren gehen!
Was meint ihr wohl, warum meine Freundin und ich in ihrem 120 D in Urlaub fahren und nicht im A 5 ???
Die Sportsitze beim BMW sind einfach unübertroffen super ( Seitenwangenverstellbarkeit ) und zudem ist die Kopfstütze extrem weich und nicht so bockelhart wie beim A5 mit den S - Line Sitzen.
Zudem braucht der nur 5,5 Liter Diesel, aber das ist ein anderes Thema !!!
Warum bestellst du dir keine Sitze mit verstellbaren Seitenwangen bei Audi?
Extras weglassen und dann meckern das sie fehlen...
Ich habe diese Problematik schon beim Probesitzen gesagt und da sagte man mir, daß es bei Audi keine Sportsitze mit verstellbaren Seitenwangen gibt. Die S - Line Sportsitze lassen sich nicht verstellen..
Zitat:
Original geschrieben von Krolock100
Ich habe diese Problematik schon beim Probesitzen gesagt und da sagte man mir, daß es bei Audi keine Sportsitze mit verstellbaren Seitenwangen gibt. Die S - Line Sportsitze lassen sich nicht verstellen..
Die Verkaeufer haben halt leider keine Ahnung, ich kann die Seitenwangen von Sitzflaeche und Rueckenlehne verstellen
Sorry, ich war in 5 Autohäusern und alle Verkäufer haben mir gesagt, daß es diese Möglichkeit nicht gibt.
Den S - Line Sitz mit S - Line Interieur und Exterieur Ausstattung ist nur so zu bekommen. ( Stand Dezember 2009 bei der Bestellung ).
Wo kann man diese Sitze konfigurieren ???
mach doch bitte mal Bilder !
Zitat:
Original geschrieben von Krolock100
Sorry, ich war in 5 Autohäusern und alle Verkäufer haben mir gesagt, daß es diese Möglichkeit nicht gibt.
Den S - Line Sitz mit S - Line Interieur und Exterieur Ausstattung ist nur so zu bekommen. ( Stand Dezember 2009 bei der Bestellung ).
Wo kann man diese Sitze konfigurieren ???
mach doch bitte mal Bilder !
Aus der Preisliste:
Zitat:
Bestellschluessel PS5
Schalensitze vorn
stärker konturierte Sitzform für gesteigerten Seitenhalt, mit integrierten Kopfstützen sowie
Prägung in den Lehnen; manuelle Sitzhöhen-, Sitzlängs- und Lehnenneigungseinstellung;
elektrische 4-Wege-Lendenwirbelstütze sowie Weiteneinstellung der Sitzfläche und Rückenlehne;
ohne Seitenairbag; Rücksitzbank mit mittig integrierter Ablageschale
Hinweis: Nur in Verbindung mit Lederausstattung Feinnappa bestellbar
Hab gerade kein Foto zur Hand
Da kommen wir der Sache schon näher !!
Also nur in Verbindung mit Lederausstattung ( will aber kein Leder ) und nur im S 5 !!!
Für den normalen A 5 SB als 2.0 TFSI mit 180 PS also nicht zu bekommen bzw. nur gegen einen " saftigen " Aufpreis !!
Bei BMW hat jeder Sportsitz Seitenwangenverstellbarkeit., also schon im 116i.
Nichts für ungut !!
ihr sprecht doch aneinander vorbei oder?
variante a
s-line sitz: nicht weitenverstellbar
variante b
s-sportsitz (teurer bzw. aufpreis): weitenverstellbar
Zitat:
Original geschrieben von A5-franky
ihr sprecht doch aneinander vorbei oder?variante a
s-line sitz: nicht weitenverstellbarvariante b
s-sportsitz (teurer bzw. aufpreis): weitenverstellbar
Hallo,
so sehe ich die Sache auch !!!
Variante a habe ich. Ich habe das S - Line Paket mit Alcantara Sitzbezug bestellt und den " dazugehörigen " S - Line Sitzen. Hierzu gibt es definitiv keine Weitenverstellbarkeit !!
5 Verkäufer können sich doch nicht irren !!!!
Danke und Gruß Uwe