Bequemlichkeit Sportsitze

Audi S5 8T & 8F

Ich habe die Sportsitze aus dem S-Line Sportpaket Alcantatra/Leder. Nach knapp 5 Stunden Rückfahrt von Nsu empfinde ich sie als ziemlich unbequem. Die Seiten aus Leder drücken stark an Po und Oberschenkel und vermitteln ein sehr unbequemes Sitzgefühl. Ich habe nichts gefungen, dass man da noch was verstellen kann. Wie sind eure Eindrücke?

Beste Antwort im Thema

Warum bestellst du dir keine Sitze mit verstellbaren Seitenwangen bei Audi?

Extras weglassen und dann meckern das sie fehlen...

79 weitere Antworten
79 Antworten

Schon bei meinem " Erstkontakt " beim Händler habe ich beim Probesitzen gesagt, daß die Sportsitze von Audi mit denen von BMW in keinster Weise mithalten können. Da ich sehr schmal gebaut bin ( 177 cm, 63 kg ) fehlt mir hier besonders, daß man bei den Sportsitzen von BMW die Seitenwangen verstellen kann, was beim Audi nicht möglich ist und somit im Prinzip die Sitzfläche schmaler wird und man wirklich " untrennbar " mit dem Sitz verbunden ist. Bei kräftigeren Leuten mag das keine Rolle spielen...
Gruß Uwe
PS: Der A 5 mit dem Dieselmotor von BMW ( 184 PS ) und dessen Sportsitze, dann wäre das Auto " vollkommen "

Zitat:

Original geschrieben von xutos



Zitat:

Original geschrieben von afis


@xutos:
ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber hast du vielleicht eine unpassende Figur? Gerade dann brauchst du erstmal eine kleine Eingewöhnungsphase, weil da eben doch was ist, was halt bietet.
180 cm, 87 kg ist also nix ungewöhnliches oder? muss man jetzt einem bestimmten bmi entsprechen um bequem sitzen zu können?😮

Also unter 90-60-90 geht nichts 😁

Zitat:

Original geschrieben von xutos



Zitat:

Original geschrieben von afis


@xutos:
ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber hast du vielleicht eine unpassende Figur? Gerade dann brauchst du erstmal eine kleine Eingewöhnungsphase, weil da eben doch was ist, was halt bietet.
180 cm, 87 kg ist also nix ungewöhnliches oder? muss man jetzt einem bestimmten bmi entsprechen um bequem sitzen zu können?😮

Keineswegs, wenn du jetzt beispielsweise recht rund wärst (insbesondere in Kombination mit relativ groß), dann könnte ich mir vorstellen, dass sie unbequem sind. 😉

Ich habe jetzt den 2. Audi mit den Sportsitzen.

Seitdem ich die Geldbörse (in der sich i.d.R. mehr Belege und Karten als Geld befinden) aus der A****tasche verbannt habe, sind die Sitze auf langen Strecken ein absoluter Genuss.

Nur stehe ich jetzt öfter mal ohne Geld in einem Laden oder Restaurant 🙂😰

Ähnliche Themen

Ich würde an Deiner Stelle - nach einiger Überlegung - wieder in die Golf/A3 Klasse wechseln....

Vielleicht liegt es ja an der Sitzposition des Fahrers? 🙄
Bei 180cm und 87 kg können die Sitze bei einer "normalen" Sitzposition nicht zu eng sein.
OK, wenn ich ne Flasche Bier zwischen den Beinen platziere, sind sie mir auch zu eng 😁
Aber dafür gibts ja massig Getränkehalter im Auto 😉😛

Moin allerseits.
Ich habe ebenfalls die S-line Sportsitze.Super bequem,super Seitenhalt.
Bin 181cm bei 95Kg.Sind definitiv nicht zu eng.

Schönes we

Zitat:

Original geschrieben von corneljt


Ich würde an Deiner Stelle - nach einiger Überlegung - wieder in die Golf/A3 Klasse wechseln....

Weil ich öfter ohne Geld in einem Laden oder Restaurant stehe ?

Versuchs noch mal mit dem ÜBERLEGEN - vielleicht diesmal noch etwas länger .....
.
.
.
.
Jetzt ? Genau. Die Geldbörse liegt im Auto !

🙄

Zitat:

Original geschrieben von Peter.Pan



Zitat:

Original geschrieben von corneljt


Ich würde an Deiner Stelle - nach einiger Überlegung - wieder in die Golf/A3 Klasse wechseln....
Weil ich öfter ohne Geld in einem Laden oder Restaurant stehe ?

Versuchs noch mal mit dem ÜBERLEGEN - vielleicht diesmal noch etwas länger .....
.
.
.
Jetzt ? Genau. Die Geldbörse liegt im Auto !

Ich geh dann einfach.....😁..... Geld am Automaten holen

Bei mir kommt imemr noch das Problem dazu, dass ich teilweise über den Tag die Fahrzeuge wechsel, da bleibt die Brieftasche mal auf der Strecke, grade beim Motorrad. Für den Fall habe ich aber immer meine EC-oder Kreditkarte dabei.

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


.......Für den Fall habe ich aber immer meine EC-oder Kreditkarte dabei.

Die sind bei mir auch alle in der Geldbörse 😎

sorry wenn ich nen alten thread bumpe..

aber vielleicht kann mir jemand sagen, welche figur wohl jemand haben muss, der gut in schalensitze passt?

Ist ja mal super eng da drin =(!

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


sorry wenn ich nen alten thread bumpe..

aber vielleicht kann mir jemand sagen, welche figur wohl jemand haben muss, der gut in schalensitze passt?

Ist ja mal super eng da drin =(!

Wenn du einen italienischen Anzug von Pal Zileri oder Brioni ohne Retuschen tragen kannst, dann bist du ganz fit fûr die Audi Sportsitzen 😁😛

Hallo,

habe insgesamt 2 Audis mit Sport, bzw. S-Line Sitzen gefahren.
Für mein Kreuz waren die Sitze eine reine Tortur.
Bei längeren fahrten stellen sich bei mir leider immer starke Rückenschmerzen ein.
(Ist auch Krankheitsbedingt)
Bei meinem letzten S4 B7 dagegen waren die Sitze so gut das ich erstmals wieder
länger im Auto fahren konnte.
Das sind eigentlich die einzig wahren Sportsitze womit ich recht gut klar komme.
Ich bin 185cm u. wiege so im Durchschnitt 110kg.
Ich hoffe das ich mit den Sitzen im S5 genauso gut klar komme

hm bei mir ist es genau anders rum...bin fitnessfanatiker mit V-form..mein arsch passt 2x in die sitze...dafür ist der sitz am rücken zu schmal...egal ich finds geil ;D

Geht mir ähnlich , 183 cm und 70 KG , finde die Sitze viel zu breit und sehr stark auf höhere Gewichtsklassen ausgelegt.

Seitenhalt ist sehr schlecht , aber bequem sind sie auf jeden Fall , setzt euch mal in andere günstigere Automarken rein dann merkt man den Unterschied.

Sehr schade , dass sie nicht verstellbar sind , bei BMW gabs mit den Sportsitzen eine Seitenwangenverstellmöglichkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen