Bequemlichkeit Sportsitze

Audi S5 8T & 8F

Ich habe die Sportsitze aus dem S-Line Sportpaket Alcantatra/Leder. Nach knapp 5 Stunden Rückfahrt von Nsu empfinde ich sie als ziemlich unbequem. Die Seiten aus Leder drücken stark an Po und Oberschenkel und vermitteln ein sehr unbequemes Sitzgefühl. Ich habe nichts gefungen, dass man da noch was verstellen kann. Wie sind eure Eindrücke?

Beste Antwort im Thema

Warum bestellst du dir keine Sitze mit verstellbaren Seitenwangen bei Audi?

Extras weglassen und dann meckern das sie fehlen...

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von uhren_alex



Zitat:

Original geschrieben von stullek


An die Betroffenen mit unbequemen Sitzen: Warum ruestet ihr nicht um auf Komfortsitze?
... und vor allem: warum habt ihr nicht vor dem Kauf ausgiebig gestestet bzw. lange Probefahrten gemacht?

Das ist die eigentliche Frage, die mir hier nach gefühlten 100 Posting durch meine kleine Birne geistert.

Naja xutos hat ja das Problem, dass seine Sitze einen Fertigungsfehler enthalten und (nur?) deshalb unbequem sind.

Zitat:

Original geschrieben von uhren_alex



Zitat:

Original geschrieben von stullek


An die Betroffenen mit unbequemen Sitzen: Warum ruestet ihr nicht um auf Komfortsitze?
... und vor allem: warum habt ihr nicht vor dem Kauf ausgiebig gestestet bzw. lange Probefahrten gemacht?

Das ist die eigentliche Frage, die mir hier nach gefühlten 100 Posting durch meine kleine Birne geistert.

das habe ich getan. es handelt sich um einen mangel. der🙂 hat sich reingesetzt und in zwei verschiedene vorführer, wo es das problem nicht gab. audi wird wohl kaum die kosten für 2 nachbesserungen übernehmen, wenn es kein mangel wäre.

jetzt, wo ich mit klage gedroht habe, heisst es plötzlich das war kulanz!😁😮

Hi Xutos,
soweit ich mich erinnere, betrifft es nur den Fahrersitz.
Der Beifahrersitz ist ok.
Andere Sitze, auf denen Du gesessen hast, waren auch ok?
Die Frage ist:
Wie kann man diesen "Fabrikationsfehler" dem Hersteller beweisen?
Schon mal einen Sachverständigen aufgesucht?
Oder einen Sattler.
Irgendjemand muss sich damit doch auskennen.

Gruß Cokefreak

Zitat:

Original geschrieben von Cokefreak


Hi Xutos,
soweit ich mich erinnere, betrifft es nur den Fahrersitz.
Der Beifahrersitz ist ok.
Andere Sitze, auf denen Du gesessen hast, waren auch ok?
Die Frage ist:
Wie kann man diesen "Fabrikationsfehler" dem Hersteller beweisen?
Schon mal einen Sachverständigen aufgesucht?
Oder einen Sattler.
Irgendjemand muss sich damit doch auskennen.

Gruß Cokefreak

es ist so wie du beschreibst. mein anwalt sagt, dass das problem ist, dass ich kein schriftstück habe, das beweist, dass audi den sitz als mangel anerkannt hat. audi weigert sich auch eine ''technische anfrage'' zu stellen, obwohl es vereinbart war. nach einem schreibenan audi teilte man im mit, dass es ''fertigungstoleranzen gebe, die nach dem stand der technik'' nicht zu vermeiden seien. ein sachverständiger wäre natürlich eine möglichkeit.

Ähnliche Themen

Hier nochmal eine Aussage zum Titel, ich finde die Sportsitze nicht gut, hatte vorher einen A6 mit Recaro, die waren der super. Jetzt im A5 habe ich S-line Sportsitze, die sind total schlecht dagegen, kaum Sitenhalt und viel zu weich. Habe mir mittlerweile Recaros bestellt, müssten nächste Woche kommen. Sollte also jemand Interesse an schwarzen Ledersitzen mit Sitzheizung und Memory (somit logischerweise elektrisch verstellbar) haben, soll sich bei mir melden. Sind noch im TOP Zustand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen