Benzinverbrauch

VW Golf 1 (17, 155)

Was habt ihr im Durchschnitt für einen Verbrauch?

Ich hab immer ziemlich genau 10L/100km.

Obwohl ich versuch extrem Spritsparend fahre.

Heut hab ich mich an den Realschul-Technikunterricht errinnert, da sagte der Lehrer was von ner Klappe, die beim durchtretten des Gaspedals aufgeht. Was irgendwie mehr Sprit in den Motor leitet.

Ich fahre allerdings immer so, immer in hohen Gängen und dann halt oft Gaspedal komplett durchdrücken

34 Antworten

Re: Benzinverbrauch

Zitat:

Original geschrieben von al3x-GolfII


Obwohl ich versuch extrem Spritsparend fahre.

Ich fahre allerdings immer so, immer in hohen Gängen und dann halt oft Gaspedal komplett durchdrücken

Sorry, aber irgendwie passt das für mich nicht zusammen. Ist das dein Ernst?

3/4 gas wäre optimum.
vollgas verbraucht massig.
vollgas ist doof.
vor allem in ner situation im hohen gang und vollgas fährste oft zu nahe an der klopfgrenze,
nicht gut für motor und verbrauch.

mfg

ich hab so ca. 8 l /100 km

> 1.3 l, 40 kw MH

Re: Benzinverbrauch

Zitat:

Original geschrieben von al3x-GolfII


Ich fahre allerdings immer so, immer in hohen Gängen und dann halt oft Gaspedal komplett durchdrücken

Nun gans falsch, fahre lieber in einem Bereich(2000-3000 Touren) Wo der Motor seine Kraft gut entfaltet, wie oben schon beschrieben Max 3/4 Gas und der verbrauch wird sinken. Auch das schleichen im 5. Gang bei 50 lass sein, der Motor läuft dann so untertourig das er mehr Sprit braucht um die Geschwindigkeit zu halten als wenn der im 4 Gang 250 Touren mehr dreht. (Ist bei mir so, der verbrauch ist um 0,5L runtergegangen seit dem ich immer zweischen 1800-2500 Touren fahre und nicht mehr im 5Gang in der Stadt. Du musst verdammt lange fahren bis du raushast wie du am Sprit sparensten fährst, war bei mir genauso.)

Ich weiß jetzt nicht was du für nen Motor hast, aber die mit einspritzer fangen bei vollgas an, alle Sparmassen nahmen zu vergessen und spritzen soviel wie möglich ein.

MFG Sebastian

Ähnliche Themen

ich fahr nen 55kw 1,6l golf.

also meint ihr um mal etwas schneller fortwärts zu kommen ist es auf jedenfall besser eher etwas hochtouriger zu fahren also niedrigtourig mit bleifuß.

ich werd das mal bei der nächsten benzinfüllung testen...
danke für die tips

hi leute,

da ich mich auch immer gefragt habe, was meiner so gerade verbraucht, hab ich mir mit nem kumpel einen bordcomputer gebaut, der u.a. den momentanverbrauch anzeigt. und ich sage euch: seit dem ich das ding bei mir drin habe, verbrauche ich deutlich weniger sprit!
hier ein paar facts (ich hab übrigens den RP mit 90PS und 4E(spar-)getriebe:

wie bereits erwähnt wurde, ist zu starkes untertouriges fahren kontraproductiv. ich brauche z.b. bei 50km/h im fünften gang (arg untertourig) ca. 5,5-6l/100km, während es im vierten gang nur etwa 4,5l sind. allerdings verhalten sich diesel und benziner da etwas unterschiedlich.

weiterhin fährt man günstiger, wenn man zum beschleunigen kürzer viel gas gibt (3/4-gas wie bereits geschrieben sind da ganz gut) und dann die geschwindigkeit konstant hält. besser als opa mit hut ne ewige minimale beschleunigungsprozedur nach ner baustelle auf der BAB zu starten.

dann ist da noch die schubabschaltung: sie setzt generell erst >1600U/min ein und auch erst, wenn der motor so halb warm ist. außerdem bockt sie (zumindest bei mir) manchmal etwas rum, wenn die drehzahl beim gaswegnehmen nur wenig über den 1600U/min liegt (ärgerlich bei bergabfahrten, weil man dann ja über eine längere strecke nix spart... ;-) ). ich "provoziere" sie dann etwas, indem ich nochmal kurz gas gebe und dann kommt sie immer.

was aber extrem den verbrauch auf langstrecken (BAB) hochtreibt ist folgendes: man fährt so sagen wir mal zivile 130km/h. das konstantfahren günstiger ist, dürfte ja jedem bekannt sein. das problem ist nur: es ist verdammt schwer, das zu machen! meistens gibt man nämlich etwas zuviel gas und das macht einen unterschied im momentanverbrauch von mind. 1-2l/100km aus, eher mehr. man merkt dann irgendwann mal, daß man etwas schneller ist, läßt sich dann kurz rollen und die prozedur fängt von neuem an. ist also streggenommen einen dauerndes beschleunigen und bremsen. also nicht so toll. seit dem ich den BC habe, fahre ich nicht nach geschwindigkeit, sondern nach verbrauch, d.h. ich überlege mir, weiviel ich verbrauchen möchte. dann beschleunige ich und halte den verbrauch. die geschwindigkeit regelt sich dann von alleine. meist pendelt sie so +/- 10km/h. ist natürlich nur was, wenn man sparsam fahren will, aber man gewöhnt sich dran.

falls zahlen erwünscht sind:
ich brauche in der stadt (berlin) ca. 8,5l/100km (mit vollem mix aus kurzstrecke, stau, grüne welle, etc.; hier kann man natürlich nicht die BAB-methode anwenden ... ;-) )
auf der autobahn brauche ich bei einer geschwindigkeit von ca. 130km/h in etwa 6,8l/100km. wenn man gut durchkommt, macht die beladung nix groß aus (übermäßig viel beschleunigung mal ausgeschlossen). ich bin letzten sommer mal 500km BAB mit maximaler zuladung gefahren (v~120km/h) und hatte nen verbrauch von 6,5l/100km.

ich muß allerdings dazusagen, daß ich den motor etwas "optimiert" habe und er seitdem sehr sparsam fährt.

übrigens hat der BC auch einen großen nachteil: wenn man mal richtig flamme gibt, kommt schnell ein schlechtes gewissen, weil man sofort sieht, was das kostet ... ;-)
(ich muß mal eine option programmieren, daß man das abschalten kann)

gruß,
gunter

ich fahre einen 1,6l golf II CL. hab heute erst getankt. war vorher voll. sind 47,22 liter reingegangen und ich bin 789,5km weit gefahren. das ist ein durchschnittlicher verbrauch von nicht ganz 6 litern benzin auf 100km. ich fahre etwas stadt und täglich ca. 52km arbeitsweg auf der landstrasse. versuche halt spritsparend unterwegs zu sein.

gruß meTTen

hey leute!
also mein verbrauch liegt bei ca 8,0l. fahre mit einer tankfüllung so etwa 470km....

Tja, bei dem Thema enthalte ich mich dann lieber mal (siehe Sig.) 😉

Zitat:

Original geschrieben von radgeracer


hey leute!
also mein verbrauch liegt bei ca 8,0l. fahre mit einer tankfüllung so etwa 470km....

Versteh ich nicht, fasst dein Tank nur 37,6 Liter?

Ich komme mit einer Tankfüllung (~ 50 Liter) zwischen 520km (inkl. 2-3 Schichten Pizza-Ausfahren in der Stadt unter Zeitdruck) und 680km ("Normalbetrieb"😉 weit, das entspricht 9,6L bzw. 7,3L auf 100km.

Motor ist ein 1,6 Benziner mit 70PS.

Viele Grüße,
Olli

hab grad einmal stuttgart - berlin und zurück hinter mir 🙂

- ca. 10L auf 100 km bei vollgas
- 6,5-7L auf 100 km bei 120kmh (Spritsparend)

Im Schnitt ca 8L auf 100 km

Zitat:

Original geschrieben von RP-Fahrer


hi leute,

da ich mich auch immer gefragt habe, was meiner so gerade verbraucht, hab ich mir mit nem kumpel einen bordcomputer gebaut, der u.a. den momentanverbrauch anzeigt.

Hi.

Wie geht man denn am besten vor, wenn man sich einen Boardcomputer bauen will? Wie messe ich den tatsächlichen Benzinverbrauch? Liegt da evtl. irgendwo ein Signal an??? Hab leider technisch nicht so viel Ahnung. Wäre nett, wenn das mal jemand etwas erklären könnte.

Hi

Fahre nen 1.8 PG, etwas mehrleistung.

ca. 9.8 Liter.

Das beste ist mit ca. 2100-2500 Touren. Dann komm ich kurzweilig auf 7.5-8 Liter.

Wenn ich ihn aber trete bin ich schnell auf 12-14 Litern.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen