Benzinverbrauch
Hallo zusammen,
mit den momentanen Benzinpreisen (Super ~1,68,-/l) kann keiner wirklich zufrieden sein.
Deshalb stelle ich mir mittlerweile die Frage, ob es der 1.5l mit 150PS Automatik sein muss, oder nicht auch der 1,0l mit 125PS auch reichen würde.
Kann jemand Angaben machen, in wie weit sein 1,0l oder sein 1,5l Benziner Benzin verbraucht?
Klar, jeder hat andere Fahrweisen etc., mir geht es darum, einfach einen groben Überblick zu bekommen, ob die Herstellerangaben wieder aus der Luft gegriffen sind oder einigermaßen der Realität entsprechen.
Falls es so einen Thread schon gibt bitte ich um Entschuldigung, habe aber keinen vergleichbaren gefunden!
Grüße aus Fürth / Bayern!
Beste Antwort im Thema
Für mich ist das Sparpotential das Entscheidende. Die Dreizylinder saufen konstruktionsbedingt, wenn man ihnen die Sporen gibt und den turbobedingten Schub ausnutzt. Auf der anderen Seite lassen sie sich sehr verbrauchsgünstig fahren, soweit man das Leistungspotential nicht permanent ausnutzt, sondern zügig beschleunigt, schnell hochschaltet und hohe Tempi (über 120 km/h) wg. des exponentiell steigenden Luftwiderstands meidet. Bin mit meinem 1.0 125 PS nach 3.600 km und bislang überwiegender Langstrecke bei 5,3-5,6 l gelandet, ohne wirklich etwas zu vermissen (vielmehr erfreue ich mich an einem niedrigen Geräuschpegel, guten Ergonomiesitzen, übersichtlicher Instrumentierung, sauberem B&O-Sound und präzisem Fahrwerk; gerade letzteres vermittelt Fahrspaß). Dies ist knapp weniger als mit meinem vorherigen Fiesta 1.0 100 PS. Ich habe grds. Spaß am sportlichen Fahren und daran, Mitfahrer mit einem entsprechenden Fahrstil zu "schocken", verzichte aber i.d.R. darauf wg. der völlig unnötigen Kosten und der Tatsache, dass man in aller Regel nicht signifikant schneller, nur gestresster sein Ziel erreicht. Halte daher das ganze Lamentieren über zu hohe Verbräuche für eine einigermaßen scheinheilige Bequemlichkeit. Aktives Fahren bedeutet halt auch Mitdenken und beinhaltet heute angesichts endlicher Ressourcen auch den Verzicht auf ein ungehindertes Ausleben seiner Emotionen (hierfür gibt es ja reichlich Alternativen).
1597 Antworten
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 4. September 2019 um 23:43:05 Uhr:
Dazu kommt das bauartbedingt nicht das komplette Volumen genutzt werden und beim Diesel noch etwas mehr als Sumpf.
ergo hab ich dann im Prinzip doch nur einen 50l Tank statt 52, denn auf diesen Wert komme ich durch die Tankmenge + berechnete Menge aus Reslreichweite und Verbrauch.
Zitat:
@Kubikossi schrieb am 5. September 2019 um 18:09:11 Uhr:
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 4. September 2019 um 23:43:05 Uhr:
Dazu kommt das bauartbedingt nicht das komplette Volumen genutzt werden und beim Diesel noch etwas mehr als Sumpf.
ergo hab ich dann im Prinzip doch nur einen 50l Tank statt 52, denn auf diesen Wert komme ich durch die Tankmenge + berechnete Menge aus Reslreichweite und Verbrauch.
Das ist auch mein Eindruck. Wenn ich es bei mir grob Überschlage, verbleiben auch ca. 2 Liter noch im Tank wenn ich die Restreichweite abziehe.
Meine letzte Tankfüllung lag übrigens bei einem Durchschnittsverbrauch bei 4,75 Liter / 100 km.
Damit habe ich vorerst mein Ziel erreicht mit einer deutlichen 4 vor dem Komma.
Ich bin gespannt, wie es mit den 16 Zoll Winterrädern wird.
Zitat:
@Kubikossi schrieb am 5. September 2019 um 18:09:11 Uhr:
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 4. September 2019 um 23:43:05 Uhr:
Dazu kommt das bauartbedingt nicht das komplette Volumen genutzt werden und beim Diesel noch etwas mehr als Sumpf.
ergo hab ich dann im Prinzip doch nur einen 50l Tank statt 52, denn auf diesen Wert komme ich durch die Tankmenge + berechnete Menge aus Reslreichweite und Verbrauch.
Richtig, aber praktisch kein Hersteller gibt das nutzbare Volumen an sondern nur das rechnerische Volumen. Wobei ich mir nicht sicher bin ob die teils seltsamen Tankformen überhaupt berechnet werden.
Ich tanke normalerweise 48-49 Liter. Einmal habe ich 50,5 Liter getankt. Also 52 Liter Tank soll richtig sein.
Benziner 1.5L Limo
Ähnliche Themen
Zitat:
@ChrisSG25 schrieb am 9. September 2019 um 09:05:27 Uhr:
Hallo kann das sein? So viel hatte ich noch nie
Wenn du die Zähler zurückgesetzt hast dann dauert es etwas bis es sinkt. Es sei denn du bist nur mit Vollgas unterwegs gewesen.
Zitat:
@ChrisSG25 schrieb am 9. September 2019 um 09:05:27 Uhr:
Hallo kann das sein? So viel hatte ich noch nie
So wie es ausschaut, ist das der (hochgerechnete) Durchschnitt auf Basis der vergangenen 38,4 km. Und da kann es so sein. Wie bereits geschrieben, wird sich das über eine größere Anzahl km auf (hoffentlich) niedrigerem Niveau einpendeln.
Finde den Verbrauch des 1.5er Benzin (Automatik) mit 182ps aber schon heftig - vorallem in der Stadt.
Hatte nun einige Tage den 1.0 Benziner mit 100ps (Schalter) und laut BC hat er im Schnitt 5,5-6 Liter verbraucht in der Stadt.
So wäre das in meinem Fall Innerorts ein Unterschied von gut 4-6 Litern je nach Fahrweise - und das ist einfach ein zu krasser Unterschied.
Ich war sehr überrascht vom Verbrauch des 1.0. Motormäßig vom Klang und dem Lauf war ich weniger überzeugt.
Bei mir schwangt er zwischen 6,5 und 7,5 Liter im Durchschnitt. Denke das ist okay oder?
Achja mag der Focus irgend eine bestimmt sprit Sorte von den verschiedenen Tankstellen oder ist es vollkommen egal? Hatte bei meinen alten Focus das Gefühl gehabt, das der Benzin bei der tankstelle besser lief und mehr km geschafft hat. Was meint ihr?
In der Stadt kann man von der Automatik des 1.5 sagen verbraucht er ~9l, auch bei spritsparender Fahrweise. Bei ~120km/h auf der AB sind es 6-7l. Bei ~180km/h waren es um die 8l, aber sobald man aufs Gas geht springt der Verbrauch nach oben.
Mit verbraucht er auch zu viel 🙁
bei mir sind es aktuell so 8,3 bei mehr oder weniger Kurzstrecke und 60% und mehr Stadt. habe aber auch erst nicht ganz 400 KM runter. denke das wird bis 5000 noch was runter gehen. Naja was erwartest du wenn du mit 180 und mehr auf der Ab fährst, dass er dir 5 Liter verbraucht?
Zitat:
@SV-Schnarchi schrieb am 23. September 2019 um 08:23:10 Uhr:
In der Stadt kann man von der Automatik des 1.5 sagen verbraucht er ~9l, auch bei spritsparender Fahrweise. Bei ~120km/h auf der AB sind es 6-7l. Bei ~180km/h waren es um die 8l, aber sobald man aufs Gas geht springt der Verbrauch nach oben.Mit verbraucht er auch zu viel 🙁
Überleg mal, Automatik, 182ps, Autobahnfahrt mit 180km/h???
Ne, 150PS, macht aber wenig Unterschied. Im Vergleich zu meinem MK3 mit Handschalter ist es mehr, klar auch durch die Automatik. Warum die dann nur 3 statt 4 Zylinder genommen haben weiß ich nicht. Am verbrauch ändert das 0,0 🙁. Dafür wirds ab ~140km/h zäh, aber das ist ein anderes Thema.