Benzinverbrauch

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

mit den momentanen Benzinpreisen (Super ~1,68,-/l) kann keiner wirklich zufrieden sein.

Deshalb stelle ich mir mittlerweile die Frage, ob es der 1.5l mit 150PS Automatik sein muss, oder nicht auch der 1,0l mit 125PS auch reichen würde.

Kann jemand Angaben machen, in wie weit sein 1,0l oder sein 1,5l Benziner Benzin verbraucht?

Klar, jeder hat andere Fahrweisen etc., mir geht es darum, einfach einen groben Überblick zu bekommen, ob die Herstellerangaben wieder aus der Luft gegriffen sind oder einigermaßen der Realität entsprechen.

Falls es so einen Thread schon gibt bitte ich um Entschuldigung, habe aber keinen vergleichbaren gefunden!

Grüße aus Fürth / Bayern!

Beste Antwort im Thema

Für mich ist das Sparpotential das Entscheidende. Die Dreizylinder saufen konstruktionsbedingt, wenn man ihnen die Sporen gibt und den turbobedingten Schub ausnutzt. Auf der anderen Seite lassen sie sich sehr verbrauchsgünstig fahren, soweit man das Leistungspotential nicht permanent ausnutzt, sondern zügig beschleunigt, schnell hochschaltet und hohe Tempi (über 120 km/h) wg. des exponentiell steigenden Luftwiderstands meidet. Bin mit meinem 1.0 125 PS nach 3.600 km und bislang überwiegender Langstrecke bei 5,3-5,6 l gelandet, ohne wirklich etwas zu vermissen (vielmehr erfreue ich mich an einem niedrigen Geräuschpegel, guten Ergonomiesitzen, übersichtlicher Instrumentierung, sauberem B&O-Sound und präzisem Fahrwerk; gerade letzteres vermittelt Fahrspaß). Dies ist knapp weniger als mit meinem vorherigen Fiesta 1.0 100 PS. Ich habe grds. Spaß am sportlichen Fahren und daran, Mitfahrer mit einem entsprechenden Fahrstil zu "schocken", verzichte aber i.d.R. darauf wg. der völlig unnötigen Kosten und der Tatsache, dass man in aller Regel nicht signifikant schneller, nur gestresster sein Ziel erreicht. Halte daher das ganze Lamentieren über zu hohe Verbräuche für eine einigermaßen scheinheilige Bequemlichkeit. Aktives Fahren bedeutet halt auch Mitdenken und beinhaltet heute angesichts endlicher Ressourcen auch den Verzicht auf ein ungehindertes Ausleben seiner Emotionen (hierfür gibt es ja reichlich Alternativen).

1597 weitere Antworten
1597 Antworten

@Diabolomk
Genau, und dafür hast du bestimmt an der Automatik einen Auswahlknopf.

Ich eh nicht, aber auch so nicht

Der 150PS Benziner mit Automatik verbraucht nach WLTP Verfahren auf dem Prüfstand (!) unter Idealbedingungen (!) in der Stadtverkehrsimulation 0,8l mehr als der Hand Schalter, bei der Autobahnsimulation bis max 130km/h 0,4l mehr.
Das sind theoretische Werte, die in der Praxis kaum zu erreichen sind, dh real verbraucht der 150PS Benziner noch mehr.

Und nein, auch ohne Gas verbraucht der 150PS Benziner bergab oft ordentlich, ich hab zB gerade drauf geachtet, innerorts, 30er Zone bergab 700m Verbrauch zwischen 3,4l und 7,1l ohne gasgeben, nur bremsen und nie ein Wert von 0l.

Zitat:

@is74 schrieb am 28. Juli 2019 um 19:53:48 Uhr:


Der 150PS Benziner mit Automatik verbraucht nach WLTP Verfahren auf dem Prüfstand (!) unter Idealbedingungen (!) in der Stadtverkehrsimulation 0,8l mehr als der Hand Schalter, bei der Autobahnsimulation bis max 130km/h 0,4l mehr.
Das sind theoretische Werte, die in der Praxis kaum zu erreichen sind, dh real verbraucht der 150PS Benziner noch mehr.

Und nein, auch ohne Gas verbraucht der 150PS Benziner bergab oft ordentlich, ich hab zB gerade drauf geachtet, innerorts, 30er Zone bergab 700m Verbrauch zwischen 3,4l und 7,1l ohne gasgeben, nur bremsen und nie ein Wert von 0l.

Hast du falsche Gang ausgewählt...

Gruß. I.

Ähnliche Themen

Macht Automatik automatisch
Grüße zurück

Darum Automatik verbraucht mehr, kann er nicht alles perfeckt machen.

Gruß.

Genau darum geht's ja, dass die Wandlerautomatik ein gutes Stück mehr verbraucht als der Schalter 😉

Zitat:

@is74 schrieb am 28. Juli 2019 um 20:39:29 Uhr:


Macht Automatik automatisch
Grüße zurück

Dann schalte doch einfach manuell zurück!

Zitat:

@is74 schrieb am 28. Juli 2019 um 19:53:48 Uhr:


Und nein, auch ohne Gas verbraucht der 150PS Benziner bergab oft ordentlich, ich hab zB gerade drauf geachtet, innerorts, 30er Zone bergab 700m Verbrauch zwischen 3,4l und 7,1l ohne gasgeben, nur bremsen und nie ein Wert von 0l.

Das ist interessant. Das heißt die Automatik rollt gar nicht mit Schubabschaltung?

Zitat:

@louis-focus schrieb am 28. Juli 2019 um 21:25:17 Uhr:



Zitat:

@is74 schrieb am 28. Juli 2019 um 19:53:48 Uhr:


Und nein, auch ohne Gas verbraucht der 150PS Benziner bergab oft ordentlich, ich hab zB gerade drauf geachtet, innerorts, 30er Zone bergab 700m Verbrauch zwischen 3,4l und 7,1l ohne gasgeben, nur bremsen und nie ein Wert von 0l.

Das ist interessant. Das heißt die Automatik rollt gar nicht mit Schubabschaltung?

Doch tut sie und zwar fast immer.

Im Einzelfall jedoch nicht, genauso wie beim Schalter auch. Nicht mehr, nicht weniger.

Also wenn ich von meinem Arbeitsplatz weg fahre,gehts ca.2km Bergab und da zeigt er mir bei D ohne Gas im Verbrauch 0 an.
Das kann jedoch nicht stimmen,da der Motor ja läuft und somit auch Benzin verbrennt!
Der Verbrauchswert sehe ich da eher als Pie mal Daumen Wert an

Der Einzelfall kommt bei mir recht häufig und reproduzierbar im Stadtverkehr vor.

Zitat:

@red_mic schrieb am 28. Juli 2019 um 21:14:19 Uhr:



Zitat:

@is74 schrieb am 28. Juli 2019 um 20:39:29 Uhr:


Macht Automatik automatisch
Grüße zurück

Dann schalte doch einfach manuell zurück!

Mich stören die paar Euro an Mehrverbrauch nicht wirklich...

Was ich beobachtet habe ist das wenn es zb länger Berg ab geht oder man Rollen lassen kann, zb weil nach einer 100er zone eine 70er folgt und man reinrollen will. Das der Verbrauch sehr wohl auf Null L geht. Aber wenn die Automatik wegen der Reduzierung der Geschwindigkeit/Drehzahl runter schaltet das es dann dazu kommt das der Motor wieder ca 3-4 l verbraucht. Was ich noch nicht getestet habe wie das verhalten ist im Eco Modus ist. Als ich mal ein GTI mit 6 Gang DSG gefahren habe, ist mir das sofort aufgefallen das der Verbrauch nie auf Null gefallen ist egal in welcher Situation. Erst als ich den Modus von normal auf Eco gestellt hatte ging die schubabschaltung. Also denke ich mal das es nicht alleine daran liegt ob wandler oder DSG.

Zitat:

@Thorenser schrieb am 28. Juli 2019 um 21:46:28 Uhr:


Also wenn ich von meinem Arbeitsplatz weg fahre,gehts ca.2km Bergab und da zeigt er mir bei D ohne Gas im Verbrauch 0 an.
Das kann jedoch nicht stimmen,da der Motor ja läuft und somit auch Benzin verbrennt!
Der Verbrauchswert sehe ich da eher als Pie mal Daumen Wert an

Nein, das passt sehr wohl.

Zitat:

@Thorenser schrieb am 28. Juli 2019 um 21:46:28 Uhr:


Also wenn ich von meinem Arbeitsplatz weg fahre,gehts ca.2km Bergab und da zeigt er mir bei D ohne Gas im Verbrauch 0 an.
Das kann jedoch nicht stimmen,da der Motor ja läuft und somit auch Benzin verbrennt!
Der Verbrauchswert sehe ich da eher als Pie mal Daumen Wert an

Doch, jednych das mam es sein. Das nennt man Schubabschaltung 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen