Benzinverbrauch
Hallo!
Ich weiß zwar nicht ob das hierher passt, aber mich würde interessieren wie der praxisgerechte Benzin-/dieselverbrauch bei euren Audis aussieht?
Ich selbst fahre einen A4 B5 BJ98 (101PS; 1,6) und habe es bisher auf 8,5l/100km geschafft. Das waren 200km Autobahn und der Rest (380km) Stadtverkehr.
Ich hab derzeit von Mobil das 10W-40 Öl drinnen. Mein Bruder hat letztens Öl gewechselt auf 5W-40 und hat einen etwas geringeren Benzinverbrauch (ist zwar ein anderes Auto, allerdings immerhin ein Anhaltspunkt).
Hat jemand noch gute Spartipps?
326 Antworten
Ja ok, ich werde dann einfach volltanken bis voll ist und dann werde ich so halb leer fahren und dann wieder volltanken und dann die Differenz ausrechnen und dann ausrechnen... oder muss ich ganz leer fahren, ist ja dann eigendlich wurscht...
Zitat:
Original geschrieben von darkjever89
Ja ok, ich werde dann einfach volltanken bis voll ist und dann werde ich so halb leer fahren und dann wieder volltanken und dann die Differenz ausrechnen und dann ausrechnen... oder muss ich ganz leer fahren, ist ja dann eigendlich wurscht...
Also ich würde sagen, dass halb leer bis leer fahren schon recht gute Basiswerte für die Berechnung liefert. Was man auf jeden Fall nicht machen sollte: volltanken, 10km (oder 20, 30) fahren, wieder volltanken, und daraus dann Schlüsse auf den Verbrauch ziehen. Da haben die von turbotobi genannten Störfaktoren eben einen viel zu großen Einfluss.
ich glaube man sollte besser ganz leer fahren (oder bis Reserve) da man dann über die längere Strecke einen besseren Stadt-Landstraßen-AB-Mix auswerten kann.
Außerdem spielt dann der anfängliche volle schwere Tank nicht mehr so eine große Rolle.
Wenn man nur zwischen voll und halb messen würde rechnet sich der geringfügig verminderte Spritverbrauch mit fast leerem (leichten Tank) nicht mehr mit ein.
Fahre auch einen audi A4 1.6l 101ps
klima immer an schalten bei 2000 Umdrehungen
autobahn vollgas der rest normal liege bei 8,0 liter auf 100km
7,5 liter sind auch möglich ohne klima
läuft so seit dem ich den Motor hab komplett überholen lassen (2500€)
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kayramba
läuft so seit dem ich den Motor hab komplett überholen lassen (2500€)
Was ist denn eingegangen?
--
Hab jetzt einen Verbrauch von 7,26l / 100km gehabt trotz zwei Staus, Klimaanlage und hinten drei Personen und etwas Gepäck.
Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
Hab jetzt einen Verbrauch von 7,26l / 100km gehabt trotz zwei Staus, Klimaanlage und hinten drei Personen und etwas Gepäck.
7,26 Liter, das ist wirklich ein toller Wert. Dann kann man sagen das bei dir mehrere 100kg Zusatzgewicht (inkl.voller Tank) + Klima gar nicht den Verbrauch erhöhen. Oder braucht er "leer und leicht" dann nur 6-6,5 Liter/100km ?
Zum Glück hat mein Audi A4 keine Klimaanlage^^ Leider auch keine elek. Fensterheber..., dafür aber elekt. Schiebedach =)
Mein A4 wurd 12/1994 gebaut also der allererste^^
Zitat:
[Einzige Methode um eine ordentlich Verbrauchsmessung zu erhalten ist, volltanken bis zum abschalten. Dann den Tank gut leer Fahren und wieder voll tanken,im idealfall an derselben Zapfsäule. Dann kan man den Verbrauch relativ zuverlässig ausrechen.
Der Meinung bin ich auch. Tanke richtig voll bis zum Abschalten, stelle den Zähler im KI auf Null und fahre bis Reserve im FIS angezeigt wird. Tanke ihn voll, es sind dann so ca. 50 Liter und notiere mir die gefahrenen km, stelle den Zähler anschließend wieder auf Null. Komme so um die 420-450 km. Verbrauch liegt zwischen 11,1l-12l bei gemäßigter Fahrweise, Stadt-Landstraße mit Klima und Gepäck.
50l x 100 / 450km = 11,1l
Die Klima macht bei mir im Sommer bei aufgeheiztem Auto, wenn sie richtig zieht, mindestens 1 Liter Mehrverbrauch aus.
Wenn ich das so höre hier, was eure 1.8er so brauchen, glaube ich nun wirklich bald, ich habe ein Montagsauto erwischt. Also 7 Liter sind bei meinem Audi nicht möglich. Da bin ich ganz weit weg von.
Gruß Jenzer
Hmm, also bei deinem Verbrauch habe ich erst an einen 6-Zylinder gedacht 😉 das ist definitiv zuviel. Fährst du denn nur Stadt und Kurzstrecke?
Zitat:
Original geschrieben von KickSomeAZZ
Hmm, also bei deinem Verbrauch habe ich erst an einen 6-Zylinder gedacht 😉 das ist definitiv zuviel. Fährst du denn nur Stadt und Kurzstrecke?
Ich hatte mir anfang der 90er einen neuen 325er E36 gekauft der hatte einen ähnlichen Verbrauch, nur andere Fahrleistungen. Der Audi 100 2.3, welchen ich mir nach einem Audi 80 gekauft habe, verbrauchte auch etwa das gleiche. Beide hatten Klima.
Für einen 1.8er Motor und die bescheidenen Fahrleistungen ist es schon sehr viel, erklären lässt es sich nur durch die vielen Sonderausstattungen und das damit einhergehende Gesamtgewicht von 1470kg. Ich hatte ihn bei der Abfallwirtschaft auf der Waage. Wollte es gar nicht glauben. So schwer ist nicht mal ein 1.8quattro.
Zu deiner Frage, ich fahre den A4 nur noch in meiner Freizeit, habe seit einigen Jahren einen Firmenwagen. Und da fahre ich halt nur in der Stadt, Land -und Bundesstraße. komme so auf 4000km im Jahr.
Gruß Jenzer
Hallo,
werte Gemeinde. Ich wollte euch hiertmit an meinem jüngsten Erfolg teilhaben lassen. Es ist mir nämlich erneut geungen, einen Verbrauchsrekord mit meinem 1,8er Turbo aufzustellen. Auf den letzten 484,6 km genehmigte sich mein Audi 35,16 l Super, was einem Durchschnittsverbrauch von aufgerundet 7,26 l auf 100 km entspricht. Die Strecke war wie folgt aufgeteilt: 60 % AB, 30 % BAB und 10 % Stadt. Zur Fahrweise: Ich vermied so oft es nur ging die Innenstadt und Kurzstreckenfahrten (also Fahrten < 10 km), war vorrausschauend gefahren, durch Otrschaften auch mal im fünften Gang durchgefahren und schaltete spätestens bei 3000 U/min hoch. Was allerdings nicht heissen soll, dass ich nur auf Schleichfahrt war, denn auf der Autobahn war ich auch längere Zeit mit 160 km/h unterwegs (der Trick bestand darin, so wenig wie nur möglich abzubremsen und zu beschleunigen). Dazu wäre noch zu sagen, das die Klima die ganze Zeit an war (Auto) und ich einen 18" Radsatz habe 😁 (entgegen der Meinung größere Räder würden den Verbrauch erhöhen 😛).
Gruß,
Danny
Ich fahre meine Wegstrecke von daheim zu meiner Schwester nach Koblenz (80km) mit 6,6 Litern Durchschnitt
Hab aber auch nen Tempomat =)
Zitat:
Original geschrieben von A4AvantT
Ich fahre meine Wegstrecke von daheim zu meiner Schwester nach Koblenz (80km) mit 6,6 Litern DurchschnittHab aber auch nen Tempomat =)
Wie ist denn die Strecke aufgeteilt? Kannst Du das anhand fester Zahlen belegen? Denn so wie ich das bis jetzt gesehen habe, sind meine 7,26 l auf 100 km schon sehr gut. Vielleicht gelingt es mir irgendwann in ferner Zukunft auch mal eine sechs vor dem Komma hinzubekommen. Mein regulärer Verbrauch pendelt zwischen 8-9 l auf 100 km.
PS: Mein Fuss ist mein Tempomat 😛.
Ich fahr dann Kurzstrecke durch Ort bzw Landstraße bis zur AB, dann AB und in Koblenz dann 5km Stadt
So ungefähr jedenfalls. Mein momentaner Verbrauch sind 9,2l wobei ich zu 60% Stadt fahre in letzter Zeit weil ich viel frei hab
Der 1,8er Turbo scheint wohl einer der wenigen Benziner zu sein, der bei normaler Fahrweise den ab Werk angegebenen Durchschnittsverbrauch einhalten bzw. unterbieten kann.