benzinverbrauch senken nur wie?

BMW 3er E21

Hallo leute, habe einen 316i bj 89 nfl. ich hab jetzt so an die 15liter verbrauch auf 100km. Das kanns ja wohl net sein...ich hab rundrum 205er schlappen drauf und fahr auch nicht sparsam aber das ist echt zuviel.

Woran könnte es den liegen? Paar Tipps wären nicht schlecht.

MFG Alex

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von arnd-peter


lebe glücklicherweise in Holland kann mich aber
unglücklicherweise hier nicht registrieren :-(

@ Blacky, super Karre ! Respekt !

Danke, Danke rot werd. Wieso kannst du dich nicht regestrieren?

versuche es, das Forum bietet aber nur A, D und CH an.

Versuche es morgen weiter, ok !

Lieben Gruß aus Amsterdam !

AP

Einige Faktoren spielen doch in den Vebrauch rein:
- Breitreifen
- LMM, Tem.-geber, Lambda
- Wartungszustand
- Verschleiß des Motors
- Kat dicht?
- Alles im Originalzustand (Offene Luffis, Warmluftansaugung...)?
- ... etc.

Dann ist noch die Frage welche Strecke wird gefahren?
Wie fährt der Fahrer?

Aber 20l lassen auf einen technischen Defekt schließen, also Kopf in den Motorraum und suchen 😁

Ich hab auch einen 316 M40.
Ich bin auch immer daruf bedacht meine Autos so sparsam wie möglich zu halten.
Die Vorgängerin meines Wagen sagte aber auch beim Kauf, das der 316er gern 10,5-11L
in der Stadt braucht.
Ich hab dann gleich mal vollgetankt und bin 100KM Mischstrecke gdfahren.
=9,5L

Ich hab dann mal den Lufi, Kerzen (Beru Ultra X), Kappe und Finger, alle Öle gewechselt, und die 205er auf Kreuzspeiche gegen
175 Allwetter auf Stahl (mit orig Radkappen natürlich) gewechselt.
Zudem fahr ich den Wagen im Kaltzustand nur vorsichtig, und bis max 3000 U/Min.
auf der Bahn max 120Km /H, und in der Stadt immer schön vorausschauend, egal was der nächste Proll hinter,oder neben mir an der Ampel kaspert.
Zudem hab ich den Luftdruck auf 2,5 Bar erhöht, und alles aus dem Kofferraum geschmissen was man nicht braucht.
Z.b. die Rückbankverkleidung mit diesem Skisack, die vollgemüllte Seitenbox, Wagenheber und Reserverad
(ich fahre nur max 20 km von Zuhause weg).

Mein jetziger Verbrauch liegt bei 8 - 8,5L Super.
Wobei ich mir noch bei tanken von Benzin einen 1/2L Ersparnis erhoffe.

Ähnliche Themen

Also wo dieses tehma schon mal angeschnitten wierd ich habe in meinem 320i bj88 60l tank bin damit ca 350-400km gefahren und tanke immer ca 50l nach sprich 50liter für ca 400km normal oder ehr nicht?

50l / 400km

50:4=12,5

12,5l/100km

Ohne auf die von mir o.g. Punkte zu kommen kein Grund zur Besorgnis.

8l für einen sechzylinder ist ein wenig unglaubwürdig.

Demnach müsste meiner ja 5,3 L schlucken😁

Um auf 7 Liter zu kommen ist sicher nicht ganz unmöglich beim M40B18 , man braucht ja nur einiges ausbauen, Reserverad, Anlage, Wagenheber, Bordwerkzeug, einfach alles was im kofferraum rum liegt und nicht wirklich gebraucht wird. Und im SOMMER die 175/70/14 montieren von Michelin Energy. 😁

Stimmt,
das Bordwerkzeug ist noch drin.

Dat fliegt morgen auch gleich weg😁

Hast du das alles wirklich schon entfernt aus dem Kofferraum? Was wäre zum empfehlen, statt des Reserverades? das alleine sind ja runde 10kg Gewicht. Wagenheber:4kg, Bordwerkzeug:1,5kg, Anlage: 20-50kg ------macht Gesamt: ca. 40kg gewichtsersparniss.😁

ich hatte hier geschrieben wa ich rausgeschmissen hab- Alles!

Ich hab einmal im Leben einen reifn wechseln müssen.
Das war auf dem Parkplatz einer Disco, wo scharfkantige Rohre rumlagen.
Da bin ich dann auch genau gegen gefahren🙁
Da wusste ich auch warum da keiner stehen wollte.

Ich bin dann mit voll gewarzten Fingern rein- Toll 😁

Nee, meine Anlage (4kanal und 25er Röhre) hab ich auf einen leichtes Dachlattenskelett geschraubt.

Ich hab das im Keller fix und fertig gemacht und zum Auto getragen.
Wiegt keine 7,5KG.
Aber allein das Reserverad und der Wagenheber wiegen schon das dreifache.
Wenn ich 15kg für das Reserverad, 5kg den Wagenheber, 5 Kg für krimskrams (hab sogar nur ein ganz schmales,
leichte Warndreieck genommen) rechne, dann sin das 25 Kg weniger.
Plus Anlage 7,5 kg hab ich 17,5 KG gespart.

Das ist schon ein halbes MODEL!!!😁

Hihihihi 😁 da hast du recht, ich werd mir dann mal so eine Reifenpilot holen, soll ja gut sein das Zeug. Statt des Reservereifens. Dann brauch den Wagenheber auch nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von blacky1412


Um auf 7 Liter zu kommen ist sicher nicht ganz unmöglich beim M40B18 , man braucht ja nur einiges ausbauen, Reserverad, Anlage, Wagenheber, Bordwerkzeug, einfach alles was im kofferraum rum liegt und nicht wirklich gebraucht wird. Und im SOMMER die 175/70/14 montieren von Michelin Energy. 😁

7 Liter??

Geht ohne Probleme...😁...mit 80 km/h (oder noch langsamer) auffer BAB im 5ten Gang...
und schön nach der Verbrauchsanzeige fahrn...😉

Bin mal mit meim 2,5 Liter auf reserve weit über 100 km gefahren (ohne dasser stehen blieb)...nur BAB und MVA immer im Auge...😉

MfG derkleintimmy

Zitat:

Original geschrieben von Tipo-Janner


8l für einen sechzylinder ist ein wenig unglaubwürdig.

Demnach müsste meiner ja 5,3 L schlucken😁

Hallo,

mein E30 hat 2,7L Hubram und eine Automatik und ich kann problemlos mit 8,5L fahren, wenn ich will. 325eA 🙂

Über 10L fahre ich ihn nie, habe ich erst einmal geschafft. (10,5) bei Autobahn 140-160 über 400 km 8,3L. Achja, alle Werte sind durch Volltanken, Km auf null usw. errechnet worden.

Mit Schaltung hoffe ich ihn auch mit 7,x Litern fahren zu können, dies wird nächstes Jahr in Angriff genommen. Reifen sind 205er und im Winter 195er. Außerdem hat er eine Servolenkung.

Gruß

Christian

Macht mal in Urlaub in Dänemark. Landstasse max.80, Autobahn max.130/110... Da bin ich früher mit meinen e36 316i Compact auf 5,7l gekommen. Immer nur Rollen lassen und wenn man dann die Grenze nach D überschreitet hakt es bei allen aus: Volles Rohr auf der A7 und der ganze Vebrauch wieder im Ar***

Deine Antwort
Ähnliche Themen