Benzinverbrauch GLC 250

Mercedes GLC X253

Nach ca. 6000 km habe ich im Schnitt 9,9 l auf 100 km, fahre viel Kurzstrecke in ländlicher Umgebung.
Würde gern mal wissen wie die Verbräuche bei Euch sind.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@lex-golf schrieb am 20. Juni 2016 um 20:50:36 Uhr:


Räusper.... Vergleiche mal die Toyota Normverbräuche mit den Zahlen auf Spritmonitor. Selbst mit dem Prius gibt es erstaunlich viele die Normverbrauch oder besser schaffen. Das mit dem 'kein Auto schaft....' scheint unter dieser Betrachtung ein Problem der deutschen Hersteller zu sein.

Schade dass Du das nicht mit Fakten, Daten und Links belegt hast.

Ich habe mal gegoogelt und mir Fakten zusammengesucht.
https://www.spritmonitor.de/.../439-Prius.html?...

Der normale Prius ist mit 3,9 l/100km angegeben.
Laut Spritmonitor liegt der Verbrauch bei durchschnittlich 5 L/100km.
Das ist ein Mehrverbrauch von rund 20%, also in ähnlichen Regionen wie beim GLC. Mit der Einschränkung das die Prius von Menschen gefahren werden, die Wert auf sprintsparendes Fahren legen, das glaube ich bei den GLC250 Fahrern allerdings nicht, sonst hätten sie ein anderes Auto gekauft.

104 weitere Antworten
104 Antworten

Vergleich mal kg/PS. Dann hast Du ein Gefühl was der Motor leistet beim Verbrauch.
Ich fühl mich bei einem Verbrauch von etwa 7,5l und kg/PS 8,5 adäquat motorisiert. KG/PS zwischen 7,5 und 9 erlaubt mir zügig überall hinzukommen.

Du hast ja schon recht, wäre jedoch schön, wenn die "MB-Angaben" etwas realistischer wären.

Obwohl ichb gerade sehe auf der MB-website:

GLC 250 4MATIC Coupé Benziner: innerorts 9,4 Liter, also doch relativ ähnlich zu Spritmonitor

GLC 250 4MATIC SUV Benziner - Durchschnittsverbrauch nach 2.700 KM liegt bei 8,9 Litern
Verbräuche zwischen 7 - 9 Litern sind bei mir die Regel. Je nachdem wo ich fahre. Auf der Autobahn mit gechillten 120 steht eine 7 vor dem Komma. Bei Überlandfahrten mit Stadtverkehr liege ich so um die 8,5 Liter

Hallo,

machte mit meinem GLC 250 vor gut 2 Wochen eine Fahrt zum Urlaubsort und wieder zurück. Waren ca. 1400 km in denen er sich bei einer Geschwindigkeit ( Autobahn : 130 - 160 km/h ) 8,9 Liter gönnte. Bin aber auch schon 200 km Landstraße mit einer Geschwindigkeit von: 80 - 100 km/h gefahren hier wollte er nur unglaubliche 7,4 Liter.

Also ich bin mit meinem Spritverbrauch vollkommen zufrieden wenn man das Gewicht, die 211 PS und auch noch den Allrad mit bedenkt.

Ähnliche Themen

Ich habe den glc 250 benziner vor 2 tage bekommen also neu wagen und kaum 100 km gefahren. 3 Stiche sind weg und es zeigte mir 15 liter im durchschnitt an. Ist das normal? Wir waren meist in Eco modus in der Stadt unterwegs.

Zitat:

… es zeigte mir 15 liter im durchschnitt an. Ist das normal?

Ja, Neuwagen, Kalt? Viel Stop & Go Verkehr? Lange Ampelstops ohne S/S?

Meiner heute Abend Stadtfahrt in HH (Daten per Fernabfrage):

Gefahrene Strecke ab Start 48km / ab Reset 2.299km
Durchschnittsverbrauch ab Start 9,1 l/100 km / ab Reset 10,6 l/100 km

Kilometerstand 21.585 km / 10,58 l/100 km Durchschnittsverbrauch lt. Exel

Fahre meist Stadt u. Kurzstrecke.
Im Urlaub (europ. Ausland Vmax 130!!) lt. Exel: 8,5 l/100 km über 8.000 km

Bin mit meinem GLC250 in 2,5 Jahren knapp 34000 km gefahren, zu 2/3 Stadtverkehr, sehr viel Kurzstrecke. Autobahn meist gemütlich mit 120 bis 140, nur selten mal Vmax abgefordert. Der Durchschnitt laut Bordcomputer 9,2 Liter. Für mich völlig ok! Bis auf den blechernen Motorsound und die manchmal wenig souveräne Kraftentfaltung (es fehlen halt 2 Zylinder und 1 Liter Hubraum) kann ich nicht meckern, ordentliches Alltagsfahrzeug!

Moin Zusammen,

ich fahre den kleinsten GLC-Coupe und update mal kurz meinen Verbrauch: zu 99% super-Kurzstrecke, also: Start - 7km - Stop. Jeden Tag 2x. Lt. Bordc. genau 12 Liter. Habe es aber schon geschafft mit längeren Fahrten in der Stadt unter 9 Liter zu kommen.

Ich habe meine Autoausgaben in der App "my car" gespeichert, die finde ich sehr gut. Daraus einige Daten, Auto 10 1/2 Monate alt, 17.500 km.
31 Mal voll getankt
Verbrauch:
Durchschnitt 9,476 Liter /100 km
Min 7,672
Max 13,469
Letzter 13,315
Im Sommer lange Urlaubsfahrten ( Wien-Kiel, Wien-Leipzig, Wien-Verona, Wien-Allgäu), im Winter Kurzstrecke primär im Stadtgebiet. Hier sind die Verbräuche meines Erachtens zu hoch, z.B.: 1.12.: 12,2 Liter, 21.12.: 13,4 Liter, 10.1.: 12,3 Liter, 1.2.: 13,3 Liter. Andererseits 155 KW, hohes Gewicht, muss man unter diesen Umständen akzeptieren im Hinblick auf die sonstigen Vorteile die dieses Auto bietet.
Auch bei mir zeigt der BC Verbräuche an, die um 0,5 Liter niedriger als die tatsächlichen sind.

Könnte gerne in der Stadt weniger verbrauchen...aber: ist auch ein bisserl "no risk, no fun". Das ist schön ein Prügel mit Gewicht und nicht so flach wie ein Porsche 911. Nur Super-Kurzstrecke, wie bei mir, ist einfach Banane, aber ich kann für dieses tolle "Teilchen" damit leben. 100% Spaßprogramm und eine coole Optik.

Hallo,
ich habe meinen GLC 2 1/4 Jahre mit jetzt ca. 19 Tkm.
Er verbraucht zwischen 8 und 10,5 l (Bundes. - Landstr/ Stadtverkehr). Lt. BC habe ich durchschnittlich 9,6 l verbraucht.
Tschüss

2 3/4 jahre und 34500 km.
Durchschnittsverbrauch alle gelitert und in ner Excel festgehalten: 8,6l
Tolle Maschine, bis 100 km/h sehr kraftvoll und durchzugsstark.
Hatte schon überlegt mal auf nen Prüfstand zu gehn, evtl hat der mehr Leistung als ab Werk angegeben...

Zitat:

@imax24 schrieb am 17. Februar 2019 um 07:54:01 Uhr:


Moin Zusammen,

ich fahre den kleinsten GLC-Coupe und update mal kurz meinen Verbrauch: zu 99% super-Kurzstrecke, also: Start - 7km - Stop. Jeden Tag 2x. Lt. Bordc. genau 12 Liter. Habe es aber schon geschafft mit längeren Fahrten in der Stadt unter 9 Liter zu kommen.

Das ideale Profil für einen 350e: 0,0 Liter fossilen Treibstoff verbrennen.

Aber nur, wenn man zumindest an einem der beiden Fahrtziele problemlos laden kann 😉

Du meinst am besten kostenlos und mit der Gewissheit, dass der Strom aus rein erneuerbarer Energiequellen stammt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen