Benzinverbrauch BMW 330i

BMW 3er E90

Mein BMW 330i verbraucht zurzeit leider mehr Benzin, als er laut Werksangaben dürfte. Ist dies normal beim Einfahren? Für eine längere Fahrt auf einer Autobahn (nie über 130 km/h) brauchte er 8,9 Liter; nach Werksangaben dürfte er jedoch nur 6,8 Liter brauchen (ausserstädtisch). Nach dem ersten Tanken (bin etwa 80 Prozent auf Autobahnen und nur etwa 20% städtisch gefahren) betrug der Verbrauch 10,6 Liter, mehr als einen halben Liter mehr als vom Bordcomputer angezeigt. Ist es normal, dass in der Einfahrphase der Benzinverbrauch um einiges höher ist als nach etwa 1'000 bis 2'000 km? Wie genau definiert sich eigentlich der Verbrauch "städtisch"? Sind da Staus, langes Warten vor Ampeln usw. inbegriffen, oder beträgt in solchen Fällen der Verbrauch schnell mal 15 Liter oder mehr?

49 Antworten

Also dass der Verbrauch am Anfang höher liegt ist ganz normal. Der Verbrauch wird sich wohl erst nach einigen tausend Kilometern einpendeln.
Der Verbrauch, der von Werk aus angegeben wird ist wohl aus pressetechnischen Gründen immer niedriger als der tatsächliche Verbrauch. Ist wohl bei jedem Auto so, egal welche Marke/Modell.
Warte mal die ersten 2000-5000 km ab, dann wird der Verbrauch sicher nochmal nach unten wandern.
Ich bekomme meinen 330 leider erst im August, dann werd ich nochmal berichten.
Gruss
Flo

Hallo,
selbst bei dem Verbrauch kannst du nicht meckern.
Hast schliesslich fast 260 Pferde unter der Haube.

Aus Erfahrung kann ich sagen, dass sich bei mir ein niedrigerer Verbrauch bei ca 8000 km eingestellt hat.

Habe zwar einen Diesel aber am Anfang habe ich auch um die 8,5 l gebraucht und war wirklich enttäuscht.
Jetzt und ca. 11000 auf der Uhr liegt mein Verbrauch unter 7 l

Mfg

Also wenn Du Deinen 330i langfristig mit 10,6 Litern fährst, dann wäre das ja wirklich ne Spass- und Sparbüchse. Ich denke realisitisch sind eher 11,5-12,5 Ltr. Es sei denn man fährt Spar- ohne Spassbüchse, aber ganz ehrlich, neen 3 Liter Wagen kann man doch nicht mit max 130 fahren, da bekommt man doch graue Haare?

Zitat:

Original geschrieben von Lars996


Also wenn Du Deinen 330i langfristig mit 10,6 Litern fährst, dann wäre das ja wirklich ne Spass- und Sparbüchse. Ich denke realisitisch sind eher 11,5-12,5 Ltr. Es sei denn man fährt Spar- ohne Spassbüchse, aber ganz ehrlich, neen 3 Liter Wagen kann man doch nicht mit max 130 fahren, da bekommt man doch graue Haare?

...da geb ich Dir recht!! ;-) Sonst lieber 320d!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lars996


A Ich denke realisitisch sind eher 11,5-12,5 Ltr. Es sei denn man fährt Spar- ohne Spassbüchse, aber ganz ehrlich, neen 3 Liter Wagen kann man doch nicht mit max 130 fahren, da bekommt man doch graue Haare?

Graue Haare habe ich schon 🙂 , und in der Schweiz sind eben nur 120 km/h erlaubt. Ich habe allerdings längere Ferien in diesem Jahr und werde sicher mal den einen oder andern Abstecher nach Deutschland machen.

😁 Du bist aber nicht der mit dem Sparkling 330i und in den letzten Wochen beim Technorame vorbei gefahren in Winterthur? 😉

Zitat:

Original geschrieben von rkowch


😁 Du bist aber nicht der mit dem Sparkling 330i und in den letzten Wochen beim Technorame vorbei gefahren in Winterthur? 😉

Nein, ich bin derjenige hier 🙂 :

http://www.motor-talk.de/t678865/f240/s/thread.html

Hallo,

also da deiner ja Automatik hat würde ich im Ganzen nicht meckern. Sicher geht der Verbrauch mit der Zeit zurück, aber du lernst das Auto auch besser kennen. Heißt man fährt spritziger und damit reltiviert sich das dann.

Grüße

charder

Erstens ist das keine Werksangabe, sondern eine EU-Angabe. Der Verbrauch wird ja auch amtlich geprüft.
Und in der Einfahrphase braucht er sowieso mehr.

Meiner steht lt. BC nach 5000 km bei 10,5 l / 100.

Ich fahre wirklich nicht langsam und kann jetzt schon sagen das der Verbrauch deutlich niedriger als beim Vorgänger ist...

http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=112952

Meine Spritanzeige stimmt eigentlich relativ genau, beim letzten Tank war sie 0.2L/100km weg, diesmal hat sie gestimmt. Kann aber auch daran liegen, dass ich unterschiedlich voll getankt habe.

Der Wagen ist etwas sparsamer als mein alter 330i (auch nach 1500km schon).

Ultimativ machbar waeren auf meiner Strecke zur Arbeit wohl 6.7L/100km, bei 120 auf der Autobahn und keinen Kurzstrecken.

Edit: Der Restkilometeranzeiger ist teilweise etwas optimistisch, gefahrene km+Restkilometer waren zwischenzeitlich bei 960, ueber 910 war aber rechnerisch eigentlich nicht drin.

Bei der letzten Betankung waren noch 235 Restkilometer angezeigt.

@mähman

bin bis jetzt auch ein wenig entäuscht vom Verbrauch.

Beim ersten tanken, zeigt mir der BC 9,7 L an.

Rechnerisch warens 10 L.

Beim zweiten tanken laut BC 10,3 L.

Rechnerisch warens auch wieder genau 10 L.

Dachte mir eigentlich schon, das ich mit 9 Litern auskomme 🙁

Mal schaun, hab ja erst 1300 km drauf -D

Gruß

Tobias

Wenn man die Verbrauchsanzeige nach jedem Tanken wieder zurück auf 0 stellt, wie ich dies jeweils mache: Gibts trotzdem irgendeine versteckte Funktion, womit man den Durchschnittsverbrauch von 0 km an bis heute ablesen kann (dieselbe Frage stellt sich auch bezüglich Durchschnittsgeschwindigkeit)?

Zitat:

Original geschrieben von Tobias_106


@mähman

bin bis jetzt auch ein wenig entäuscht vom Verbrauch.

Beim ersten tanken, zeigt mir der BC 9,7 L an.

Rechnerisch warens 10 L.

Beim zweiten tanken laut BC 10,3 L.

Rechnerisch warens auch wieder genau 10 L.

Dachte mir eigentlich schon, das ich mit 9 Litern auskomme 🙁

Mal schaun, hab ja erst 1300 km drauf -D

Gruß

Tobias

Hallo,

du must auch bedenken das du Automatik hast.

Die angegebenen Verbräuche sind alle auf die Grundausstattung bezogen.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen