Benzinverbrauch berechnen

BMW 3er E90

Hi, mein 320si zeigt mir am Bordcomputer einen Verbrauch von 11,4 l/100km an.Jetzt habe ich mir heute gedacht ich berechne meinen Verbrauch mal anhand meiner Tankquittung war heute Tanken ;-)
Bin jetzt seit dem letzten mal tanken 343,3km gefahren und habe heute 44,75 Liter getankt laut Spritrechner im Internet sind das 13,4 l/100km
Aber was rechnet jetzt falsch mein Bordcomputer oder ich?
Sind ja schließlich 2,0 liter unterschied, was mach ich falsch?
MFG Daniel

14 Antworten

vielleicht weil du davor sehr sparsam gefahren bist, und die letzten 343km nicht so sparsam gefahren bist, boardcomputer rechnet durchschnitt von gesamt (seit reset)

bei mein bmw zeigt es jetzt 6.8l/100km, wenn ich jetzt rase, steigt der erst nach 20-30km fahrt auf 6.9, es steigt nur langsam hoch wenn man davor immer sparsam faehrt

gruss

Irgendwie haben beide falsch gerechnet:

44,75 / 343,3 x 100 = 13,04 Liter/100km

Der Bordcomputer kann schonmal zuwenig anzeigen. Beim Händler kann man das aber berichtigen lassen (ich glaub Korrekturfaktor nennt sich das)

Aber über 13 Liter im 320si...fährst Du recht sportlich?

MfG Y

@ypsilon2 naja recht sportlich würd ich jetzt net sagen, aber ein Verkehrshindernis bin ich jetzt auch net.
Weis ja das der si net gerade sparsam ist aber 13,0 liter ist echt weng viel oder?
Und so schnell bin ich echt net unterwegs :-)
@rookiekiller kann jetzt eigentlich net sagen das ich die letzte zeit schneller als sonst unterwegs war.
Aber danke erst mal

Wenn Du den BC justieren willst, dann brauchst Du nicht zum 🙂, dass kannst Du auch selber machen.

Wie? Schau mal auf meiner HP unter FAQ.

Göran

Ähnliche Themen

Hallo
ich habe festgestellt das bei mir BC immer mehr berechnet als tatsächlich ist.Unterrschied beträgt ca 1 l.
Mfg Yuriy.

Am sinnigsten ist es wohl über mehrere Tankfüllungen zu rechnen. Auf den Tankbeleg den Kilometerstand eintragen, ein paar Belege sammeln und dann mal nachrechnen.

Dies erst tun, wenn ein repräsentatives Streckenprofil vorliegt. Auf eine Tankfüllung zu rechnen bringt nicht viel und der BC kann auch schwanken, gerade wenn man oft initialisiert.

Mit der geichmässigen Befüllung beim Tanken ist das auch so eine Sache.

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Wenn Du den BC justieren willst, dann brauchst Du nicht zum 🙂, dass kannst Du auch selber machen.

Wie? Schau mal auf meiner HP unter FAQ.

Göran

Sorry, dann wohl Fehlinfo von mir. Aber so spart man sich wenigstens ein paar Euros 🙂

Würde auch den Verbrauch bei www.spritmonitor.de dokumentieren. Ich hab zusätzlich noch eine kleine Exceltabelle in der ich alles eintrage 🙂

MfG Y

Zitat:

Original geschrieben von Ypsilon2


Sorry, dann wohl Fehlinfo von mir. Aber so spart man sich wenigstens ein paar Euros 🙂

Würde auch den Verbrauch bei www.spritmonitor.de dokumentieren. Ich hab zusätzlich noch eine kleine Exceltabelle in der ich alles eintrage 🙂

MfG Y

Macht nix, dafür gibt es hier doch noch mehr User.

Spritmonitor find ich auch ne klasse Sache, denn da kann man seinen Durchschnittsverbrauch gesamt anzeigen lassen und das finde besonders ich interessant, da ich meinen bei jeder Tankfüllung resete und somit den gesamt Verbrauch nicht angezeigt bekomme.

@yuriy171
Seit meinem Wechsel auf Winterräder habe ich auch wieder eine Abweichung des BC und jetzt genau wie Du beschrieben hast, also mehr als ich errechne und das obwohl der BC vorher genau stimmt, nachdem ich ihn justiert habe.

Göran

goeran,

deine FAQs und die info wie man den BC verbrauch korrigieren kann, würde mich brennend interessieren.
leider schein deine hompegae gerade irgenwie offline zu sein.
kann das sein?

gruss

Hi, also hab jetzt meinen Fehler gefunden, ich habe nicht gewust das der Verbrauch l/100km der angezeigt wird von meiner bisher gefahrenen gesammt km berechnet wird. Deshalb dachte ich der geht nicht richtig.

Das heist bin bisher 4500 km gefahren und habe dabei einen Verbrauch von 11,4 liter auf 100km gehabt.
Jetzt habe ich vestgestellt das ich die Verbrauchsanzeige ja auf null setzten kann z.B. nach dem Tanken und dann beim nächsten mal Tanken erst genau sehe wie der Verbrauch bei dieser Tankfüllung war.
So und beim nächsten mal Tanken werde ich meinen Verbrauch noch einmal selbst ausrechnen um zusehen ob mein BC genau eingestellt ist.
Und falls dem nicht so ist werde ich den Tipp von Göeran folgen und diesen einstellen, falls ich es auf die Reihe bekomme *g*
Glaube das hört sich alles jetzt weng kompliziert an, ist es aber eigentlich net. ;-) War einfach nur weng auf dem Schlauch gestanden.

MFG Daniel

Zitat:

Original geschrieben von TheLocalWiseMan


Und so schnell bin ich echt net unterwegs :-)

Der Spritverbrauch laesst sich eher durch viel beschleunigen "kaputt" machen, als schnell gleichmaessig zu fahren. Deshalb sollte man nicht so sehr auf die Geschwindigkeit schielen, sondern eher das allgemeine Fahrverhalten beruecksichtigen.

Deshalb kann man auch mal mit einer geringen Durchschnittgeschwindigkeit nen hohen Verbrauch haben.

bei mir zeigt der BC meist 0,2-0,3 zu optimistisch an.

Meinen genauen Verbrauch und den BC überwache ich auch mittels Spritmonitor.
ISt eine feine Sache.

Ich tanke immer VOLL und bis die Zapfanlage automatisch abschaltet. Mir sind ungerade Beträge egal, da ich eh immer mit Karte zahl.
Dann setz ich Tageskilometerzähler und BC zurück und notier mir den Tachostand auf dem Kassenbeleg.
Bei Spritmonitor geb ich dann nur den Tachstand und die getankten Liter ein und das wars.

... und ich vermisse meine Exceltabellen nicht 😉

Mache ich genauso seitdem ich Spritmonitor nutze.

BC zeigt bei mir auch zirka 0,5 L zu optimistisch an.

Mathis

Zitat:

Original geschrieben von Vollgummipilot


goeran,

deine FAQs und die info wie man den BC verbrauch korrigieren kann, würde mich brennend interessieren.
leider schein deine hompegae gerade irgenwie offline zu sein.
kann das sein?

gruss

Ja der Anbieter hatte heute wohl einige Server-Probleme, aber jetzt funktioniert es wieder.

Göran

PS: Ich freu mich auf Deinen Besuch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen