1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Benzinverbrauch 320i (Manuelles Getriebe) zu hoch / senken

Benzinverbrauch 320i (Manuelles Getriebe) zu hoch / senken

BMW 3er E36

Hallo Jungs,

ich habe eine Frage zum Benzinverbrauch. Bei mir ist es jetzt so das ich seit einem Monat viel Langstrecke fahren muss, am Wochenende 600 km. Wochentags dafür eher Kurzstrecke, am Tag 10 km.

Bis vor Kurzem hatte ich Winterreifen drauf. Seit dem Wochenende Sommerreifen (17", 225mm).

Heute bin ich mit 11 l / 100 km heruntergefahren - gut es war frei und ich kam gut durch. Jedoch ist mir das definitiv zu viel 🙂

Bei welcher Geschwindigkeit kann man am Besten sparen, welche Faktoren spielen beim e36 eine große Verbrauchsrolle? Ölwechsel wurde frisch am Freitag gemacht. Temperatursensor und Tüv seit 6 Wochen erneuert.

Ab und an hab ich jedoch das Gefühl das er, bei niedrigen Temperaturen, ziemlich aus dem Auspuff qualmt.

Mal meine Betankungen: http://www.spritmonitor.de/de/betankungen/352628.html

Beste Antwort im Thema

Da ich ja oft lange Strecken fahre, kann ich dir sagen das 120-130 die optimalsten Geschwindigkeiten sind um 7,x zu verbrauchen. Klar verbraucht man mit 90 weniger, aber wer fährt das schon freiwillig auf der Autobahn außer LKW´s.
Bis 130-140 bleibt der Rollwiderstand der Reifen eh in etwa gleich groß, erst danach vergrößert er sich heftig. Also brauch man sich bei der Geschwindigkeit wegen dem Rollwiderstand keine Sorgen machen. Bei 150-160 merkt man aber schnell den Verbrauchsunterschied. Habe übrigens auch die gleiche Reifengröße und fahre die mit 2,3bar rundum.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Genau dafür ist der Klopfsensor ja vorhanden,damit er erkennt,welcher Sprit grad verbrannt wird und er dementsprechend dann den Zündzeitpunkt verstellen kann,damit nix klopft oder klingelt. 🙂

Greetz

Cap

Da ich ja oft lange Strecken fahre, kann ich dir sagen das 120-130 die optimalsten Geschwindigkeiten sind um 7,x zu verbrauchen. Klar verbraucht man mit 90 weniger, aber wer fährt das schon freiwillig auf der Autobahn außer LKW´s.
Bis 130-140 bleibt der Rollwiderstand der Reifen eh in etwa gleich groß, erst danach vergrößert er sich heftig. Also brauch man sich bei der Geschwindigkeit wegen dem Rollwiderstand keine Sorgen machen. Bei 150-160 merkt man aber schnell den Verbrauchsunterschied. Habe übrigens auch die gleiche Reifengröße und fahre die mit 2,3bar rundum.

Stimmt. Luftfilter könnt ich auch mal nachsehen, danke!

Ich werde am Freitag mal versuchen im Bereich 120-140 km/h zu bleiben *schaff ich doch niemals* 🙂 Wenn ich dadurch wirklich auf annähernd 8 l/100 km würde sich es ja definitiv lohnen.

also wenn ich mit ca 120 konstant über die AB kuller, bin ich laut BC unter 7,5l.
gut, ich hab einen 6. gang, aber auch nochmal gut 60% deines hubraums oben drauf.
ringsrum 225/45 17 winterräder @ 2,5 bar.
vorrausschauendes fahren also rollen lassen bringt wirklich ne menge ersparniss.
auch bei 160km/h - aber um ihn da rollen zu lassen muss die bahn eben frei sein.

Ähnliche Themen

Die 7,5l auf der AB bei konstant 120 kann ich bestätigen - manchmal sogar nur 7,3. - Bei 90 brauche ich glaubich sogar mehr. Also keine unnütze Schleicherei auf der AB! ;-)

So!

War jetzt 60 km Stadtverkehr unterwegs und bin echt vorausschauend gefahren und nicht arg beschleunigt und er gönnte sich 13,5 l 😰

Auf der Bahn war ich zwischen 130 und 160 km/h unterwegs und kam nun auf 10 l / 100 km/h.

Reifendruck ist bei 2,5 rundum. Luftfilter hab ich ausgeklopft.

Das gibts ja nicht.

Das ist definitiv zu viel. Ich habe mit dem schwereren Cabrio und den 18" Reifen auch im Urlaub, also viel Kurzstrecke und durch die Stadt, in der Spitze nicht mal den von dir angegebenen Schnitt von 11,5 Ltr. erreicht. 
Fahr dann zwar "normal", aber ich denke mit ordentlich Gas an jeder Ampel würde ich niemals 13,5 Ltr erreichen.

Greetz
Tim

P.S.
Du hast die 13,5 Ltr. jetzt aber nicht auf 60 km verbraucht, oder? 😰

Die 13,5 l sind schon auf 100 km hochgerechnet.

Ich werde es mal weiter beobachten, hoffe nicht das Verbrauch noch weiter steigt. Ansonsten muss ich wohl doch mal in die Werkstatt.

naja, 13,5l sind schonmachbar, wenn du nur kurzstrecke <5km fährst

Deine Antwort
Ähnliche Themen