Benzinverbrauch 2,5 Benzin
Gibt es irgendwelche Erfahrungsberichte über den Benzinverbrauch eines 2,5 Liter Benziners mit 5 Zylindern. Wäre echt super Vielen Dank.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bechris
...da sind vielleicht auch 11,5 möglich über Land mit 80 - dann ist man wohl ein Verkehrshindernis wie ein Rübentracktor.
Wo bist du da bitte ein Vekehrshindernis?
Optimale Fahrweise: 5.Gang 90Km/h
ich bin ja echt geschockt, was eure so fressen!!!
ich habe mir gerade unseren gekauft.
2,5l 110 ps caravelle, mit vollausstattung (alles ausser leder), kein hochdach mit gangschaltung.
habe ihn abgeholt und vollgetankt, musste dann knapp 150 km fahren und habe nur 13l getankt.
knapp 9l bei 100km/h.
jetzt habe ich den tacho repaiert und der bordcomputer läuft auch wieder, laut diesem verbraucht unserer 8,8l auf der landsstraße und in der stadt ca 11l.
wohnen aber auch nicht in einer großen stadt wie hannover.
auf jedenfall ist dieser wagen billiger als mein a8 ;-)
leider wollte meine frau eine familienkutsche und fand meinen a8 nicht so toll.
*hust*
Da hat aber jemand mächtig viel Staub aufgewirbelt. Seit 2005 hatte er sich angesammelt... 😉
_____
1x Tanken reicht selten aus um den tatsächlichen Durchschnittsverbrauch zu ermitteln.
Auf www.spritmonitor.de kannst du inzwischen viele 2.5er für Vergleichswerte heranziehen.
Evtl. sind auch die Verbrauchsangaben auf LPG auf meiner Seite für dich interessant.
-> http://www.gaskutsche.de/lpg_t4.php
Nur für den Fall das für dich evtl. auch eine Umrüstung auf LPG interessant sein sollte.
Grüße, Martin
ich werde dann nochmal berichten, wenn es soweit ist, das ich den wagen länger gefahren bin, bin aber sicher das sich das nicht großartig verändern wird.
nur mal so als beispiel:
audi a8 2,8 quattro ist mit 17l innerorts angegeben ich habe nur max 13
ausserorts fahre ich mit 12l angegeben und auf der autobahn schaffe ich die angegebenen 8 l.
mein frontera sport mit 2.0l ist mit innerorts mit 13l angegeben ich fahre ihn mit 10l innerorts wie land und autobahn.
ich bin auch kein raser mehr, ich fahre immer gemütlich rum.
wenn ich wirklich mal stoff geben will fahre ich motorrad oder steige in meinen getunten chrysler daytona mit über 300 ps ein. ;-)
lg
Ähnliche Themen
Rechter Fuß (oder rechte Hand) bestimmen eben wie teuer die Fahrt werden kann. 😉
Egal ob T4 oder sonst ein Gefährt.
Du kannst ja bei Spritmonitor.de Buch führen. Das hilft dann u.U. auch anderen weiter bzw. bereichert die Datenbank um einen weiteren, realistischen Verbrauchsverlauf.
Grüße, Martin
Zitat:
@Ikarus76 schrieb am 24. Juni 2005 um 08:48:50 Uhr:
Gibt es irgendwelche Erfahrungsberichte über den Benzinverbrauch eines 2,5 Liter Benziners mit 5 Zylindern. Wäre echt super Vielen Dank.
Hallo Ikarus76
Ich fahre einen VW T4 a mit der 2.5 L Maschine und Automatikgetriebe.
Die Leistung beträgt 110 PS und der Wagen beschleunigt in 17 Sekunden von 0-100. Sein Verbrauch liegt bei 15l/100km
Hallo Finn-Marco,
herzlich willkommen bei MT. Jedoch hat sich seine Frage nach 10 Jahren und fast 4 weiteren Monaten sicherlich schon erledigt. 😉
Grüße, Martin
Zitat:
@Finn-Marco schrieb am 17. Oktober 2015 um 03:41:40 Uhr:
Zitat:
@Ikarus76 schrieb am 24. Juni 2005 um 08:48:50 Uhr:
Gibt es irgendwelche Erfahrungsberichte über den Benzinverbrauch eines 2,5 Liter Benziners mit 5 Zylindern. Wäre echt super Vielen Dank.Hallo Ikarus76
Ich fahre einen VW T4 a mit der 2.5 L Maschine und Automatikgetriebe.
Die Leistung beträgt 110 PS und der Wagen beschleunigt in 17 Sekunden von 0-100. Sein Verbrauch liegt bei 15l/100km
Auch wenn es uralt ist wird es immer Leser und Interessenten geben. Also nicht sterben lassen.
Habe auch einen MV 1 von 94 mit 2,5 Litern und Automatik. Allerdings mit einem von Hartmann getunten Motor. 150 PS und einem Verbrauch von 16 Litern . Von 0 auf 100 knapp 10 Sekunden und das navi sowie der tacho zeigen über 200 kmh.
Ein Wunder Bulli wenn man bedenkt das der leicht bessere CW Wert des V6 mit 204PS eine Höchstgeschwindigkeit von 194 km/h erreicht und in 12,4 Sekunden auf 100 beschleunigt.
Keine schlechten Werte für ein vor facelift mit "nur" 150 PS.
Moin,
wenn der Verbrauch signifikant zu hoch ist,
dann jeden Fall die Funktion der Klopfsensoren und vor allem der Lambdasonde prüfen!
Klopfsensor-Fehler kann man easy auslesen. Aber die Lambdasonde kann rumspinnen ohne das ein Fehler angezeigt werden. Meine war völlig hinüber, resultat waren geringe Leistung, 14-16liter verbrauch, 'verschlucken' des motors bei gasstößen.
Grüße. Felix
immer schön, die alten Threads wieder zu lesen
Und ich freue mich immer über neue Benachrichtigungen zu Threads, welche man schon jahrelang nicht mehr gesehen hat. 😁
Grüße, Martin
Und wir werden nie erfahren, ob der TE sein 20-Liter-Problem in den Griff bekommen hat. Schade.