Moin moin, habe da ein arges Problem.
Zahnriemen War fällig, da dachte ich mir das auch noch ein Ölwechsel und wenn man schon dabei ist auch noch das Getriebeöl samt Filter tauschen könnte.
Also machen lassen, nicht selbst machen.
Bin nur Fahrer und nicht schrauber.
Also alles machen lassen, 2 Tage gefahren und es ruckte beim schalten.
Wieder in die Werkstatt, nach ner Stunde konnte ich wieder los.
Alles okay für 2 tage, wieder ruckte es beim schalten, dann wurden Dichtungen getauscht und wieder aufgefüllt.
Alles gut für eine woche. Ruckte wieder, ein Kollege zog den peilstab vom Getriebe und siehe da zu wenig Öl.
Also bin ich wieder in die Werkstatt ,da wusste an nicht mal dass Getriebe einen peilstab hat.
Nun wurde danach befüllt und alles gut, fit für den Urlaub.
2500 Kilometer hin, problemlos, dort 500 Kilometer gefahren auch alles gut.
Alle Flüssigkeiten kontrolliert, sieht sehr gut aus.
Dann der Rückweg, nach 400 Kilometern sprang die Automatik von D auf N und wjeder auf D.
Das wiederholt sich nach 50 Kilometern und wurde häufiger.
Da ich wegen dem Anhänger doch relativ langsam fuhr schaltete ich auf 3 und dann und wann wechselt es selbstständig auf D und wieder auf 3. So ging es relativ normal bis zur Grenze.
Dort ewig Stau. Nach der grenze funktionierte nur noch P N R und 1.
Nun brauche ich mal Guten Rat.
Es ist ein 94er MV1 2.5 benziner ACV mit Hartmann oldscool tunning.