Benzinpumpe
Hallo,
schon ist es mal kälter als 0 Grad gibt es mit einem Auto Problemchen.
Meine Benzinpumpe läuft schon seit längerem nicht mehr vor wenn ich die Zündung einschalte. Dadurch habe ich jetz in der "kalten" Jahreszeit erhebliche start Probleme.
Kann mir jemand sagen ob das an dem Pumpenralais liegt oder an einem anderen Bauteil.
25 Antworten
Wo genau das herkommt, ist mir auch noch rätselhaft.
Wie gesagt, die Pumpe scheint bei meinem nicht bei jedem "Zündung ein" anzulaufen, das müßte man bei dem Radau, den die macht, hören.
So gesehen könnte es mehr eine Steuerunssache sein.
Was hast du für ein System drauf...?
Bei der K-jet kommt das Signal von Klemme 1 Zündsule.
Bei der KE3 vom Zündsteuergerät......
Gruß
Zündsule, aha.
Muß was mit Wildschweinen zu tun haben.
Für die hab ich was, siehe Anlage.
Sachma, kannst Du mir hier mitten im Dustern nicht schwierigere Fragen stellen?
Ist mir doch Wurst, an welcher Klemme das Ding hängt.
Hauptsache, die Karre springt mich an!
Ob sich nach Zündung ein die Pumpe anschaltet oder nicht, das ist mir sowas von Banane.
Jedenfalls hört man, daß die Pumpe irgendwann mit einem dem edlen Auto nicht angemessenen Geräuschpegel läuft.
Konkret gesagt: Wenn der Motor warm ist und im Leerlauf dibbert, dann hörst Du diese lausige Spritpumpe. Nervig.
So, und wenn Du jetzt keine schwierigeren Fragen mehr hast, schalte ich den Monitor aus, und zwar so, und hau noch eben ein paar wilde Schaweine weg.
😁......ähm.....ich kaufe ein"p".......
Ähnliche Themen
Hallo,
mir ist es eben nicht wurscht ob die Pumpe vorher anläuft, weil genau das der Grund ist warum ich Startschwirigkeiten habe.
Und noch ganz kurz bei meinen 100kW ler läuft die Pumpe immer an bei Zündung ein.
Habe übrigens eine K-Jetronik
mfg
@ f6:
"p" sind alle, aber der Bert hat noch ein "ch" vom Erny übrig, chchch ...
Nun sagst Du, Bert, daß die Pumpe doch anläuft, aber trotzdem Startschwierigkeiten da sind, oder wie muß ich Dich verstehen?
Ist das eigentlich normal, daß die Spritpumpe so'n Radau macht?
Hallo,
der 85 kW springt mir nicht an weil die Benzinpumpe nicht vorläuft. Der 100 kW ist zur Zeit noch eine andere Baustelle bei dem aber eben die Benzinpumpe immer vorläuft. (weil pontibird geschrieben hat bei ihm läuft sie nicht immer an).
Und nein die Benzinpumpe muß nicht so laut sein. Habe noch einen zweiten 85kW den ich auch wieder durch den TÜV bekommen will und da höre ich die Pumpe nicht. Ich denke mal die wird mit dem alter so laut und sollte vielleicht durch eine neue ersetzt werden oder so wie ich das mache, Radio lauter drehen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Bertologe
Hallo,
mir ist es eben nicht wurscht ob die Pumpe vorher anläuft, weil genau das der Grund ist warum ich Startschwirigkeiten habe.
Und noch ganz kurz bei meinen 100kW ler läuft die Pumpe immer an bei Zündung ein.
Habe übrigens eine K-Jetronikmfg
Hi,
endlich hast du die Katze mal aus dem Sack gelassen....
Also bei der K-Jet bekommt,wie schon gesagt,das Steuerrelais Pumpe von Klemme 1 Zündspule das Drehzahlsignal.
Ist eine Sicherheitsschaltung,damit im Falle eines Unfalls die Pumpe nicht weiterläuft,wenn der Motor steht - aber Zündung noch an ist.
Übrigens schaltet das Steuerrelais bei dir außer der Pumpe - auch Warmlaufregler und Zusatzluftschieber.
Gruß
@Ponti,
wenn die Pumpe laut wird,gibt es drei Möglichkeiten...
1.Pumpe verabschiedet sich langsam
2. Kraftstofffilter fast zu - erhöhter Pumpwiderstand
3.Kraftstoffspeicher defekt - wirkt auch als Pulsationsdämpfer
Gruß
Billigste lösung wäre den Filter zu tauschen 😉
Ponti kann es sein das du in letzter Zeit öfters betrunken bist ? 😉 Die leere Flasche Bier neben dem PC spricht ja für sich.
Zum eigentlichem zurück steck einfach mal das verdammte Relais aus dem 100kw in den 85kw und schau was passiert.
@ f6:
1.) geht jetzt schon, solange ich das Auto habe - 5 Jahre.
2.) sollte man mal tauschen bei dem Alter.
@ Jam:
Take u in 8!