benzinpumpe oder relais defekt?

Opel Astra F

Mahlzeit..

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. vorgestern ist mir mein Auto an der Ampel aus gegangen, ohne ein Geräusch oder ruckeln. ein funken bekommt er nur eben kein Sprit. Das Relais klackt ein mal beim Zündung einschalten und wenn man versucht zu starten, klackt es öfter. Die Benzinpumpe ist beim Caravan schlecht zuhören bzw. gar nicht. Kann die pumpe auch laufen wenn das Relais kaputt ist und muss sich das Relais so anhören?

Vielen dank im voraus..

39 Antworten

Bei mir geht auch nix mehr .
Es macht nicht mehr klick beim Zündung an machen.
Hab jetzt das Relai raus gebaut .
Wo muss der Saft hin , damit es geprüft werden kann .?
Plus und minus auf Nummer ....kennt sich da jemand aus?
Wenn es nicht klick macht , ist es hinüber .
Ich hoffe, es macht nicht Klick .
??
Fahre gleich in eine Werkstatt .
Der Meister dort wird sicher einen Plan haben .
Glaub 30 ist immer plus!
Aber was ist an dem Relai Minus .
.
Der Astra hat übrigens bevor der total Ausfall gekommen ist , Start Probleme gehabt .
Ich habe Ihn geparkt und er ist dann am nächsten Tag einfach nicht mehr gestartet .
Beste Grüße

Dsc
Dsc

Also der Schaltplan auf dem lila Gehäuse zeigt doch eideutig:
-Kontakt 85 u. 86 sind der Steuerstromkreis
-Kontakt 30(Batterie+) u. 87 sind für den Arbeitsstromkreis (z.B. Benzinpumpe)
Wenn (KfZ-) ElektricK nicht so Deine Sache ist dann frag besser in einer Werkstatt nach bevor eventuell größerer Schaden entsteht.
Nur so als gut gemeinter Rat!

Was ist JETZT aus dem Problem geworden ?
Mein Astra f ist gestern einfach ausgegangen, ich war völlig entsetzt, da es keine Anzeichen vorher gegeben hat .
Es war kurz bevor ich in einen Parkplatz rein gefahren bin zum Glück.
Plötzlich waren alle lamoen an wie wenn die Zündung an ist aber der Motor nicht läuft.
Habe Ihn jetzt abgestellt und auf den Parkplatz geschoben .
Als die Pizza gegessen war , die ich mit dem AStra geholt habe , ist er kurz noch mal fast an gegeangen aber es waren nur ein paar Explosionen die nicht der Rede wert waren und nichts mehr geht . Der Starter dreht .
Jetzt geht's an die Fehlersuche.
Kann. Das plötzliche aus des Motors an der Benzin Pumpe liegen ,?
Danke für eure Tipps.
MfG

Hörst du denn die Pumpe kurz summen, wenn du die Zündung das erste Mal einschaltest?
Wenn nicht, musst du wohl mal ein Messgerät in die Hand nehmen.

Ähnliche Themen

Das werde ich machen .
Und nein . Es klickt nichts vom Relais und es summt nichts . Aber hätte er nicht erst Stottern müssen bevor der Motor ganz abstirbt,,?, also wenn es die Pumpe wäre,?
Ich werde berichten
MfG

Hallo , also es war die Benzinpumpe.
Gewechselt und der Astra verrichtet wieder zuverlässig wie gewohnt, seinen Dienst.
Schönen Sonntag noch allen .
MfG

Du kannst die Benzinpumpe ganz einfach testen, zieh an der Singlepoint - Multec den Schlauch ab und leg ihn in einen Behälter. Versuche das Auto zu starten, dann sollte sofort Benzin rauskommen. Kommt nichts, Spannung an der Pumpe messen. Das ist beim Caravan leider ein Problem, da der die Anschlüsse außenliegend hat nicht wie beim Hatchback mit Deckel unter der Rückbank. Kommt Spannung an der Pumpe an, ist sie mit sehr großer Wahrscheinlichkeit defekt. Schaltet das Relais ständig ein und aus, dann die Steuerspannung an der Spule vom Relais die vom Steuergerät kommt messen. Schwankt diese, dann hat die Zuleitung oder das Steuergerät ein Problem. Passt die Spannung, dann hat das Relais was. Du kannst das Relais auch direkt an der Batterie testen mit z.B. einer 12V Lampe, ob das Relais sauber arbeitet.

SG

Die alte Pumpe war fest und gelbe glibberrige Matsche hat die umgeben .
Kann das der Bio Benzin Anteil sein bei E 10 E 5 oder war irgendwo ne Tankstelle deren Tanks verdreckt ?
Keine Ahnung jedenfalls und das ist das wichtigste , erklärt das den spontanen Motoren Verlust und das aus , während der Fahrt.
Es gibt ja den Speed Zusatz von Liqui Moly für Benzin. Da steht unter anderem hält alles sauber .
Vielleicht tut das dem alten Blechtank oder den Leitungen , ja etwas gutes .
Übrigens , gut , dass ich kein Kombi habe .
MfG

Der Ethanol Anteil im Benzin kann nichts verdrecken. Der säubert eher.

Wenn die Kiste mehr steht als fährt, kann das aber wieder problematisch werden.

https://www.kulturgut-mobilitaet.de/.../...taussagen-im-markt-2011?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen