Benzinpumpe bei Vectra B 1.6i 16V selber wechseln?
Ist das möglich?
Welche ist in Bucht die richtige?
50 Antworten
Hallo und danke,
fehler gefunden,das verbindugstück zwischen benzin pumpe und metall deckel vom tank,war lose,somit hat die pumpe zwar druck gemacht,aber das meiste davon ging daneben und landete wieder im tank.
Da muss mann erst mal drauf kommen,neue schelle dran und lief wieder 😉
Gruß und danke nochmal
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vectra B 1.8 16V springt nimmer an......' überführt.]
... so ähnlich hatte ich mir das vorgestellt 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vectra B 1.8 16V springt nimmer an......' überführt.]
Wie geht das denn?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vectra B 1.8 16V springt nimmer an......' überführt.]
na wenn die Pumpe pumpt und Funke da ist, kommt vorne wahrscheinlich kein Sprit an. Gucken wo und gut ist 😉
Ich kann aber da ned gucken, weil ich hier im Saarland hocke - also muss der TE das selber machen. Hat er gemacht... so hatte ich mir das vorgestellt 😁
Und du kriegst nochn Danke, mein Süsser 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vectra B 1.8 16V springt nimmer an......' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Honx
das verbindungstück zwischen benzin pumpe und metall deckel vom tank,war lose.
???????
Was machste im Sl? Ist ja fast um die Ecke.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vectra B 1.8 16V springt nimmer an......' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Was machste im Sl? Ist ja fast um die Ecke.
öhm ... ich wohne da ... immer schon ... stand mal unter meinem Avatar ...😁
[EDIT]
steht jetzt wieder da - leider sieht man mein Kennzeichen nicht mehr ... stand auch mal da, wird nicht mehr angezeigt, warum auch immer, obwohls im Profil aktiviert ist ... Ich hab SB im Kennzeichen 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vectra B 1.8 16V springt nimmer an......' überführt.]
Hey,
gestern als ich mein Auto starten wollte ging es nicht an.... Also kurzerhand die netten gelben Leute angerufen.
Der hat sich dass dann angeschaut zweimal mit'm Hammer unten bei Tank draufgehauen, dann lief's wieder...Es sei die Kraftstoffpumpe kaputt...
Also zur Werkstatt damit, heute Kostenvoranschlag bekommen, 400€...
Ich hab gedacht ich spinn, der vom ADAC hat gemeint, dass sowas ca. 200€ kostet!
Ich hab mir dann aber gedacht, dass bekomm ich auch selber hin (hab auch selber schonmal die Lichtmaschine, etc. getauscht.)
Jetzt hab ich allerdings noch ein paar Fragen 🙂
1. Sind 400€ für einen Tausch berechtigt??
2. Sicher dass das die Kraftstoffpumpe ist und nicht eins der Relais?? (kenn mich mit der Elektronik da net so gut aus, hab aber jetzt schon mehrfach gelesen, dass auch oft die Relais kaputt sind)
3. Ist das arg problematisch das selber zu machen?? Hab jetzt schon mehrfach gelesen, dass man da von innen unter der Rücksitzbank dran kommt, aber es auch modelle gibt, wo man von unten an den Tank dran muss... (Komm grad leider net zu meinem Auto, weiß evtl. jmd. was von beidem bei mir der Fall ist?)
4. Kann ich da auch ne Gebrauchte oder eine für 20€ von ebay nehmen?? (ich weiß ist net so der brüller aber das auto ist 17 Jahre alt und muss im Oktober zum TÜV, wo er evtl. net durchkommt, und selbst wenn wird es wohl kaum noch 50000km fahren^^)
Danke schonmal im Vorraus
Grüße
Hier noch ein paar Daten:
Opel Vectra B J96
1.6 i 16V
100 PS/74 KW
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Vectra B Kraftstoffpumpe' überführt.]
Wird die Pumpe sein da kein Relais am oder im Tank ist was mit klopfen gang bar gemacht werden kann. Die ist unter der Rücksitzbank und kann ohne Ausbau des Tanks gewechselt werden. 400€ sind aber arg teuer dank Opel Teilepreise 😉 , 200€ sind ok, ich hab damals eine für 50€ bei ebay geholt neu, die läuft seit 80tkm und jetzt irgendwo im Ausland 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Vectra B Kraftstoffpumpe' überführt.]
Hab jetzt mal bei ner Autoverwertung angerufen, ich würd da für 35€ eine mit 120000km drauf bekommen, auf die hät ich sogar 12Monate Garantie...
Taugt so eine was oder eher net?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Vectra B Kraftstoffpumpe' überführt.]
Kann man vorher nie sagen, aber für35 Öcken würd ich se nehmen. Vielleicht noch ein bisschen handeln.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Vectra B Kraftstoffpumpe' überführt.]
Naja, da kann man sich auch gleich 'ne Neue für 40 Euro holen. Ist zwar NoName hält aber auch...
Die 400 Euro können schon hinkommen. Eine neue Bosch oder Valeo BP kostet ca 240 Euro (!) regulär. Dann der Einbau, was aber auch 'nur 'ne Stunde Arbeit ist.
Der Tank sollte beim Tausch höchstens 3/4 voll sein, weil sonst Sprit beim Öffen des Tanks auläuft. Wichtig ist noch, dass der Dichtungsring neu sollte, es geht zwar auch der alte, aber der ist meist schon etwas labberig, so dass man den nich richtig drauf bekommt und man kämpfen muss, den Pumpendeckel dicht zu bekommen. Hatte das gerade durch und es liefen ca. 10l beim Tanken aus...
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Vectra B Kraftstoffpumpe' überführt.]
Klar, wenn's ne neue für 40 € gibt, dann die nehmen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Vectra B Kraftstoffpumpe' überführt.]
Hier hab ich mal eine:
http://www.kfzteile24.de/index.cgi?...
Und ne neue Dichtung gibts beim Opel-Händler und der Einbau is auch zu schaffen. Aber bloß nicht rauchen während des Einbaus !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Vectra B Kraftstoffpumpe' überführt.]
Vielen Dank für die ganzen Antworten 🙂
Klar ich würd auch eine neue für 40€ nehmen, egal wenn's noname ist, wie gesagt, das auto wird vermutlich eh keine rally mehr fahren^^
ich habe allderings entweder nur die auf ebay für 20€ gefunden, da kann ich mir net vorstellen, dass die überhaupt was taugen und ansonsten erst wieder ab 100€ aufwärts...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Vectra B Kraftstoffpumpe' überführt.]
Die von meinem Link kostet 34,99 plus 5,95 Versand. Da biste knapp über 40 €. Das wär doch ne Alternative.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Vectra B Kraftstoffpumpe' überführt.]