Benzinpreise - wo soll das noch hinführen???

VW

Hallo an alle hier im Forum,

wenn ich immer an der Tanke vorbeifahre und auf die Preistafel schaue, dann könnte mir echt schlecht werden! Wenn man sich die Entwicklung der Spritpreise so sieht, dann kann man nur mit dem Kopf schütteln - man, man, man😠😠😠

Ich zähle bestimmt nicht zu den Leuten, die jeden Weg mit dem Auto erledigen (mal nur zum Briefkasten - da nehm ich das Rad -ehrlich-), weil da mein Auto gar nicht die Betriebstemperatur erreicht (Verschleiß ...) und angesichts der Spritpreise, sollte man sich dass eh 3x überlegen ob man fährt oder nicht.

Wenn man heute aber irgendwo arbeiten tut, ist man aber aufs Auto angewiesen, es sei denn, man hätte die Arbeit im Wohnort, aber wer hat das schon. Ohne Auto bist Du voll aufgeschmissen - öffentliche Verkehrsmittel naja (teuer u. schlechte Verbindungen)
Wenn dann noch jeder arbeitslos ist oder an einer Weiterbildungsmaßnahme teilnimmt (wie ich z.Z.) da kann einem echt das Ko*** kommen. Wo soll das alles noch hinführen - nicht nur an der Tanke, sondern eigentlich überall wird man nur abgezockt😕

PS:Will hier nicht rumjammern - es ist aber so, oder etwa nicht???

Tschüss sagt Sirko

77 Antworten

Keine regierung und kein politiker allein ist die erlösung aller preistreiberei und abzocke. ich finde nur dass die netten herren und damen der grünen wenigstens mit gutem beispiel vorangehen könnten wenn sie schon das große benzinsparen predigen und sich selber in sparsammen autos spazieren fahren lassen aber auf jeden fall finde ich sollten politiker so wie jeder andere bürger auch selber für seinen benzinverbrauch aufkommen und was gibt es denn für alternativen zum auto eine bahn die fährt wie sie gerade lust hat und auch dauernd die preise erhöht ein fahhrad im winter und für größere strecken immer bestens geeignet und busse die nur dann fahren wenn die meisten leute beim arbeiten sind und wenn es den reichen immer besser geht und een armen schlechter dann stimmt doch irgendwas nicht und ich fahre einen auto mit 60 ps und hab schon problem das zu verhalten als azubi verdient man halt mal bei weitem nicht so gut wie als als abgeordneter oder minister. zum thema renten finanzieren unser sozialsystem wird auch nicht entlastet wenn ich mir gedanken machen muß ob ich nicht lieber sozialhilfe kasier da hab ich bald mehr davon wenn ich mir dann jeden morgen die strecke die ich fahren muß sparen kann aber im prinzip sind wir deutschen selber schuld einem großteil von uns muß es zu gut gehen oder warum wurde sonst schon wieder rot grün gewählt? ich wäre dafür dass alle die die grün gewählt haben entweder 10 euro für den liter bezahlen sollen oder die nächsten 4 jahre schauen sollen wie sie ohne benzinverbrauchende verkehrsmittel zurecht kommen.

und kost' benzin auch 2mark10, scheissegal, es wird schon geh'n ... [ich will spaß, ich will spaß]"

Trotz diesem Titel. Mann muß doch irgendwie sparen. Unt trots aller beispiele. Ich finde schon das man heute weniger im Portmaine hat.

MFG Lars

und kost' benzin auch 2mark10 = tja sind ja schon ein wenig drüber!
es wird schon geh'n ... ich will spaß, ich will spaß" = Ich versuche auch Spritsparend zu fahren. Aber manchmal ist mir das auch scheiss egal und gib mal kurz ein wenig mehr Gas. Braucht man(n) manchmal halt....

Ich bin auch nicht davon überzeugt, dass Schwarz/Gelb den Aufschwung bringen würde. Traue dem Stoiber es aber eher zu als dem Schröder.
Obwohl Rot/Grün sicherlich recht hat, dass wir sparen muessen und das die nächste Generation nicht unsere Schulden zurück bezahlen sollte.
Aber eins muesste jeden klar sein: "Durch Sparen und Steuererhöhungen bekommt man keine Wirtschaft angekurbelt".

Die Kohlregierung hat den Wagen schon tief in den Schlamm gefahren und Schröder hat ihn dann noch weiter reingeschoben....

Darüber könnte man sich ewig unterhalten...

Zitat:

Original geschrieben von Pasqual_f


...hat ich doch schon mal...

vor zehn Jahren kostete der Liter Sprit 1,30 DM
vor zehn Jahren kostete ein Brötchen 25 Pf
vor zehn jahren kostete eine Kugel Eis 50 Pf

heute kostet ein Liter Spritt 1,08 € also2.11 => 60 % Anstieg
heute kostet ein Brötchen 40Cent, also 78 Pfennig => 312% anstieg
heute kostet eine Kugel Eis immer öfter 1€ => 391% mehr

...nur bei den Brötchen und dem Eis, da meckert keiner! Diese Liste liese sich Endlos weiterführen und irgendwann würde man feststellen, das der Sprit ohne die Ökosteuer nur wenig gestiegen ist.

Vor zehn Jahren furh ich einen dreier BMW mit 150 Ps (323i), der in weniger als 10 Sekunden auf 100 kommt und etwas über 200 läuft. Bei 11 Litern Verbrauch kam ich auf 14,30 DM Spritkosten für 100 km.

Heute fahre ich einen dreie BMW mit 150 PS (320d), der in weniger als 10 Sekunden auf 100 kommt und etwas schneller als 200 läuft. Bei 6,5 litern Diesel komme ich auf 11,2 DM pro 100 km.

Auch ich halte die Ökosteuer für kontraproduktiv - genauso kontraproduktiv wie das stetige Gemeckere darüber.

Mein Bruder betreibt ein renomiertes BMW Autohaus, das er von unserem Vater übernommen hat. Über die Kraftstoffpreise wird geschimpft wie ein Rohrspatz - wenn ich aber dann die Bestellungen sehe - der X5 geht wie dei Sau und auch der 7er kommt langsam in Fahrt - vom Fünfer ganz zu schweigen, dann frage ich mich ernsthaft, was das Theater soll.

Dennoch finde ich den Begriff "Ökosteuer" verlogen. Sie soll motivieren weniger zu fahren - gleichzeitig sind aber die einahmen dafür bereits verplant - man rechnet also von vorneherein, das sich die Leute nicht daran halten (können).

@ Pasqual_f

Da sei aber mal froh, dass es Euch noch gut geht.

Es gibt ja nun noch dass "Problem" Ost gegen West. Ich möchte hier auf gar keinen Fall die Ossis oder die Wessis angreifen, nur möchte ich mal noch folgendes erwähnen. Ich selber komme aus Sachsen-Anhalt, dem bundesland mit der so ziemlich höchsten Arbeitslosenqute. Ich kenne etliche Leute, die müssen echt rechnen um über den Monat zu kommen. Diese Leute würden alle gern arbeiten, jedoch finden die nichts. Und es können ja nicht alle zu Euch in den Westen rüberkommen - das wollen wir und Ihr nicht. Da stirbt ja der Osten (Sachsen-Anhalt) völlig aus.
Da kenne ich einen Familienvater der jeden Tag fast 12 Stunden ackert und am Monatsende mit nur ca. 900 € NETTO nach hause geht. Der muß davon seine Abgaben machen und auch noch Frau und 2 Kinder ernähren. Der wird mit Sicherheit keinen MX5 oder so kaufen!!!
So geht es vielen hier im Osten. Ich will hier absolut nicht rumjammern - es ist aber wirklich so. Viele haben keine Arbeit, obwohl sie gerne welche hätten, und die müssen alle rechnen um über die Runden zu kommen.
Das ist mir schon klar, dass sowohl Rot/Grün noch Schwarz/Gelb oder sonst wer es bessermachen würden. Ich meine nur, man wird überall abgezockt - da ist an sparen nicht zu denken.
Ich möchte die Ossis hier nicht hervorheben, aber bei uns kriegt man nicht mal nen 325 € Job. Das ist fast wie ein Sechser im Lotto. Hab mich schon mit einigen Leuten aus dem Westen unterhalten, und die sagten alle, dass man drüben (Westen) viel schneller einen 325 € Job findet als im Osten.
Da kann keine sagen, die Ossis währen faul und wollen nichts tuen - oder was? Und wie gesagt, man hört es jeden Tag aufs neue, große Firmen wollen immer mehr entlassen (Siehe Telekom, Siemens, Post ...) Wo soll das noch hinführen? Deutschland´s Wirtschaft ist so ziemlich am Ende - so wie es andere auch schon im Thread erwähnten!!!

PS: Ich will hier k e i n e n Streit zwischen OSSIS und WESSIS provozieren, sondern nur mal sagen, wie die Realität im Osten aussieht.

Tschüss sagt Sirko

Ähnliche Themen

Das ist so nicht ganz richtig!

Mahlzeit!

Zitat:

Original geschrieben von Grendel


Woran liegt das,das die Leute für nen Luxusschlitten Geld habe aber für nen Kleinwagen nicht ?

Wenn ich mir ansehe, was bei uns in der Firma so als Dienstwagen auf dem Hof steht und was wir als Privatwagen fahren, kann ich mir das lebhaft vorstellen!

Zitat:

Das ist ein Trennt der anhält,das die Reichen immer reicher werden und die Armen immer ärmer. 😠

Wie schön, eine Stammtischparole! ;o)

Nein im Ernst, ein "die Unternehmer immer reicher/liquider..." wäre passender. Wo liegt überhaupt die Grenze zwischen Arm und Reich?

Zitat:

Die einzige Steuer die Rot/Grün abgeschafft haben ist die Vermögenssteuer gewesen.Toll oder ?
Die Reichen wurde entlastet und nun wird in jedem Bereich die Steuer und die belastungen weiter erhöht und dabei die Leistungen gestrichen.

IMHO absoluter Blödsinn (sorry), die Vermögenssteuer wurde schon zu Kohls Zeiten abgeschafft (BGH-Urteil wenn ich mich recht erinner)!

Zitat:

918 Euro Monatlich !Ist das die Soziale Gerechtigkeit ?

Weißt Du wieviel Rente eine einfachere Fließbandarbeiterin und Mutter oder ein Kranführer im Stahlwerk heute an Rente bekommt/bekommen würde?

Zitat:

Wenn er sein Geld nicht dem Staat gegeben sondern auf die Bank getragen hätte,dann währe er schon längst Millionär !!

Genau und Deine Großeltern würden bei Deinen Eltern leben und würden von diesen versorgt werden, richtig?

Zitat:

Die Ökosteuer wurde eingeführt ohne einen vernümpftigen Grund für seine Verwendung zu nennen.Die Einführung des TEUROS wurde ohne die Unterstützung der Politik durchgeführt,welche verhindern hätte können,daß die Einführung zu einem Preiswucher führt !

Viel gravierender finde ich, daß der Euro entgegen dem großteil der Bevölkerung eingeführt wurde, und dieses wurde ja schon zu Kohls Zeiten beschlossen!

Zitat:

Statt die Verschwendung anzugehen geht man lieber an die fast leere Brieftasche des kleinen Mannes um sie völlig leer zu machen und wundert sich dann,wenn der kleinen Mann nun spart wo er kann und die Wirtschafft nicht anläuft.

Da kann ich Dir nur zustimmen!

Zitat:

Wer bei der Wahl die Rot/Grün gewählt hat und meint,sie stehe für soziele Gerechtigkeit,der hat einfach eine rege Fantasie und läuft mit Tomaten vor den Augen durch die Gegend.

Wer sich bis jetzt denkt "der hat doch Rot/Grün gewählt" hat vollkommen recht. Tomaten auf den Augen habe ich aber deswegen noch lange nicht.

Ich hätte CDU gewählt wenn Frau Merkel der Kanzlerkandidat gewesen wäre. Meines Erachtens sollte ein Staatsmann wie unser Bundeskanzler rhetorisch fit sein und auch zumindest englisch beherreschein. Das kann zwar auch ein Stoiber nicht, aber rhetorisch ist ihm Schröder auf jeden Fall überlegen (IMHO)! Ich bin jedenfalls der Meinung, 16 Jahre Kohl kann auch ein Herr Schröder nicht in 4 Jahren gerade ziehen. Wie die nächsten vier Jahre werden kann heute IMHO keiner sagen. Ich halte meine Entscheidung aber die für mich richtige.

Zitat:

Nochmal 4 Jahre Rot/Grün hält Deutschland nicht mehr aus !
Am Ende der weiteren 4 Jahre wird Deutschland froh sein,wenn es nicht zu einem Entwicklungsland wird und Entwicklungshilfe beantragen muß !

Wo wir wieder bei einer Stammtischparole wären! ;o)

Nix für ungut, wollte hier einiges einfach nicht meinerseits unkommentiert stehen lassen! 😮)

Gutes Nächtle dann!

Vor 4 Jahren war ein Wchsel dringend notwendig. Denn unter Kohl hatten wir 16 Jahre Stillstand! Ich denke nach 4 Jahren kann man nicht beurteilen ob eine Regierung gute Arbeit leistet oder nicht. Nach 16 Jahren schon.

Mir fehlte einach die Erklärung warum die CDU/CSU besser sein sollte als die SPD. Was wollten die jetzt anders machen. Die Leute an der Seite des Herrn Stoiber waren wieder einmal die "ALTEN" die schon Kohl zur HAnd gingen. Meiner Meinung anch haben die jämmerlich versagt. Man muß aber auch sagen, das ein bedeutend großer Fehler vom Kohl folgender war: Er wollte die Macht nicht hergeben. Hätte er zeitig einen NAchfolger ins Amt eingewiesen und nict versucht mit aller MAcht und Teufel komm raus aus 16 Jahren 20 zu machen...

Fakt ist, das egal welche Partei man wählt, es nur die Wahl zwischen Pest und Cholera gibt. Die sind doch alle geschmiert wie die Rohrmuffen.

Wäre es jetzt wieder zu einem Wechsel gekommen, hätte die CDU/CSU alles wieder zurück gesetzt was die SPD möglicher falsch gemacht hat. In 4 Jahren wäre auch keiner glücklich gewesen und es hätte wieder einen Wechsel gegeben. Und das Spiel von beginnt von vorne...

Wenn es der BRD in 4 Jahren noch schlecht geht, können die ja auch gern wechseln.

Auf jeden Fall wird man in den nächsten 4 Jahre sehen, was der CDU wichtiger ist - das Wohl Deutschlands oder das Wiedererlangen der Macht in 4 Jahren indem sie nun alles blockieren. Das ist auch ein Grund warum ich es traurig finde das wir nicht das engliche Wahlrecht haben. Denn dann hätte die Regierung (imho SPD) einiges mehr zu sagen, da sie von wesentlcih mehr Bürgern gewählt wurden als die CDU. (Ich glaube das Verhältnis wäre 178 zu 122!?)

Gruß Carsten

Warum keilt ihr euch hier eigentlich wie die blöden? IHR könnt sowieso nix dran ändern! Und von unserem Gemecker darüber ändert sich nix! man müßt einfach ma ne Homepage machen mit nem offiziellen Datum wann es in ganz Deutschland einen Streik geben sollte. An diesem Tag sollte mal keine Sau tanken gehen. und schwupp di wupp ist der Kraftstoffpreis wieder um 10cent gesunken

Re: Das ist so nicht ganz richtig!

Zitat:

Original geschrieben von graphtar


Mahlzeit!

Mitten in der Nacht ?

Zitat:

Wenn ich mir ansehe, was bei uns in der Firma so als Dienstwagen auf dem Hof steht und was wir als Privatwagen fahren, kann ich mir das lebhaft vorstellen!

Ich glaube nicht das dies alles Dienswagen sind,die wir produzieren.Der A8 läuft auch ganz ausgezeichnet.Solche Autos kann sich doch ein ehrlicher Arbeiter garnicht leißten.
Der größte Teil der Bevölkerung ist eben Arbeiter und die können sich das eben nicht leisten einen S6+ mit Navi und Leder zu kaufen.Aber produzieren tun wir sie am laufenden Band !

Zitat:

Wie schön, eine Stammtischparole! ;o)
Nein im Ernst, ein "die Unternehmer immer reicher/liquider..." wäre passender. Wo liegt überhaupt die Grenze zwischen Arm und Reich?

Das die Reichen immer reicher werden und die Armen immer ärmer ist keine Parole sondern Realität und trifft den Nagel genau auf den Kopf.
So war das Früher bei den Bau der Pyramiden und ist Heute noch so geblieben.
Die Regierung ob Rot/Grün oder Schwarz/Gelb hat es den Vermögenden immer leichter gemacht ihr Geld vor dem Finanzamt in Sicherheit zu brinngen während die weniger Vermögenden diesen Ausfall immer stärker ausgleichen mußten.
Die Regierung wollte schon den Steuerfreibetrag der Alleinerziehenden streichen sodaß sie quasie als Ledige besteuert werden.Dies konnte glücklicherweiße durch Proteste von Alleinerziehenden verhindert werden und weil die Wahlen vor der Tür standen.
Wenn es keinen Proteste gegeben hätte,hätte die Politik der sozialen Gerechtigkeit die Alleinerziehenden wie Ledige besteuert !Wirklich arm ist hier in Deutschland NOCH niemand !
Wer ein Auto fährt ist nicht arm aber für mich ist Armut mehr als nur Hunger und Obdachlosigkeit.
Armut fänngt schon da an wo einige Wenige fast das Ganze für sich haben während die Anderen Vielen den Rest sich untereinander aufteilen müssen.
Da fänngt Armut an.Bei der Unterdrückung und Ausbeutung !
Armut ist auch eine Symbol der Hilflosigkeit.

Zitat:

IMHO absoluter Blödsinn (sorry), die Vermögenssteuer wurde schon zu Kohls Zeiten abgeschafft (BGH-Urteil wenn ich mich recht erinner)!

Dann habe ich mich wohl geirrt.
Aber wenn die Rot/Grüne Regierung so sozial gerecht währe,dann hätte sie diese Steuer wieder eingeführt.
Hat sie aber nicht und das ist das Selbe als wenn sie sie selber abgeschafft hätte.

Zitat:

Weißt Du wieviel Rente eine einfachere Fließbandarbeiterin und Mutter oder ein Kranführer im Stahlwerk heute an Rente bekommt/bekommen würde?

Mein Vater ist ein einfacher Arbeiter der sein ganzes Leben geschufftet hat und kräftig Rente bezahlt hat,damit sich die Beamten ihre Pensionen sichern können obwohl sie selber nichts in die Rentenkasse einzahlen müssen/mußten.

Zitat:

Genau und Deine Großeltern würden bei Deinen Eltern leben und würden von diesen versorgt werden, richtig?

Ist das nicht der übliche Vorgang ?
Wenn die Eltern ein gewisses Alter erreicht haben muß man sich um sie kümmern.Sowas nennt man glaube ich Familienzusammenhalt.

Zitat:

Viel gravierender finde ich, daß der Euro entgegen dem großteil der Bevölkerung eingeführt wurde, und dieses wurde ja schon zu Kohls Zeiten beschlossen!

Aber Rot/Grün hat Kohls Beschluß ebenfalls weitergeführt und deshalb sind sie dafür verantwortlich !
Hatte Schröder das Volk gefragt ob sie den Euro denn auch wollten und somit dem Volk die Wahl gelassen währe es eine andere Sache gewesen.Aber das ist nicht passiert und deshalb liegt die Zuständigkeit beim letzten Verantwortlichen !Wenn dein Chef z.B. etwas beschließt was dir nicht gefällt er aber abgelößt wird von jemanden anderen und dieser andere die Idee deines ehemaligen Chefs aufgreift und weiterführt.Ist der neue Chef dann besser ?

Zitat:

Da kann ich Dir nur zustimmen!

Freu 🙂

Zitat:

Wer sich bis jetzt denkt "der hat doch Rot/Grün gewählt" hat vollkommen recht. Tomaten auf den Augen habe ich aber deswegen noch lange nicht.

Also wenn ich sehe wie sich die Rot/Grüne Regierung nun nach der Wahl auf die Steuererhöhungsmöglichkeiten stürtzt obwohl sie krampfhaft vor der Wahl beteuerten sie würden KEINE Steuererhöhungen planen,spätestes da sollten die Tomaten wirklich verschwunden sein.
Der Wähler wurde doch total verpopot 😁
Das es bei Schwarz/Gelb besser gewesen währe will ich nicht sagen,den auch sie sprachen nur von Steuersenkungen um die Wirtschafft anzukurbeln,aber Deutschland braucht einfach drinngend einen wirtschafftlichen Aufschwung und da ist halt der Stoiber mit seiner Manschafft einfach besser geeignet als Schröders Schattenkabinet.
Leider steht eigentlich keine Partei für den kleinen Mann sondern nur für ihren eigenen Geldbeutel !

Zitat:

Ich hätte CDU gewählt wenn Frau Merkel der Kanzlerkandidat gewesen wäre.

Dann hätte ich die CDU aber NICHT gewählt !
Die machthungrige Merkel hätte einen schlechten Kanzler abgegeben.Die Frau hat doch keinen Durchblick von den Problemen in Deutschland.

Zitat:

Meines Erachtens sollte ein Staatsmann wie unser Bundeskanzler rhetorisch fit sein und auch zumindest englisch beherreschein. Das kann zwar auch ein Stoiber nicht, aber rhetorisch ist ihm Schröder auf jeden Fall überlegen (IMHO)!

Ich binn ehrlich.Der Schröder ist eine der aufgeblasenste Figur die ich je in der Politik gesehen habe.Wenn der seine Texte runtersprach hatte man das Gefühl das er selber nicht an das glaubt was er da sagt !
Nun hat er durch sein Showtalent erreicht,das er noch weiter 4 Jahre regieren kann.Aber wie sagt man im Showleben "The Show mast go on !"

Zitat:

Ich bin jedenfalls der Meinung, 16 Jahre Kohl kann auch ein Herr Schröder nicht in 4 Jahren gerade ziehen. Wie die nächsten vier Jahre werden kann heute IMHO keiner sagen.

Glaube ich auch nicht !
Aber verschlimmern kann mans immer oder ?

Zitat:

Wo wir wieder bei einer Stammtischparole wären! ;o)

War ja nur eine klein sarkastische Einlage.Wohl übertrieben und sollte nur das darstellen was in mir vorgeht !

Zitat:

Nix für ungut, wollte hier einiges einfach nicht meinerseits unkommentiert stehen lassen! 😮)

Kein Problem ! 😉
Tut auch irgendwie gut seinen Frust von sich zu reden/schreiben.

Zitat:

Gutes Nächtle dann!

Dir auch.

Zitat:

Original geschrieben von Blitzkoenig



Mir fehlte einach die Erklärung warum die CDU/CSU besser sein sollte als die SPD. Was wollten die jetzt anders machen. Die Leute an der Seite des Herrn Stoiber waren wieder einmal die "ALTEN" die schon Kohl zur HAnd gingen. Meiner Meinung anch haben die jämmerlich versagt. Man muß aber auch sagen, das ein bedeutend großer Fehler vom Kohl folgender war: Er wollte die Macht nicht hergeben. Hätte er zeitig einen NAchfolger ins Amt eingewiesen und nict versucht mit aller MAcht und Teufel komm raus aus 16 Jahren 20 zu machen...

Ich war Damals auch kein Freund von Kohl und habe auch SPD gewählt.

Doc. Kohl hat es tatsächlich geschafft,in seiner Amtszeit,alle potenziellle Konkurrenten aus dem Feld zu schlagen,die ihm gefährlich werden hätten können.
Das Ergäbnis daraus war eine reine Monarchie wo Kohl als König über Deutschland herrschte !
Als es soweit war hat Kohl sich selber wieder nominiert,weil niemand anderes da war der kompetent genug währe ein Kanzler zu sein.Er hatte ja auch selber dafür gesorgt,daß es keine gab !

Jeder schimpft und keiner tut was...

Also wie wär´s wenn man einen Termin ausmacht und dann 3 Tage keiner an die Tanke fährt??
Sicher wird es im Gesamtumsatz keine Rolle spielen, denn dann tanken die Leute eben vor oder nach diesen 3 Tagen, aber es geht ja nur darum ein Zeichen zu setzen....

Aber wer bitte soll so einen großangelegten "Streik" organisieren?? Wenn´s nicht von den Autoverbänden oder ähnlichen ausgeht, dann wird´s wohl nix oder?
Ich bin mir sicher hier im Forum würden 90% dran teilnehmen oder seh ich das falsch?
Man könnte ja versuchen so etwas anzukurbeln, fragt sich nur wie !?

Gruß Jürgen

mal so am Rande:

Warum sind eigentlich solche Threads in anderen Foren nicht möglich. Ich finde es Klasse, das man hier über das kritische Thema Politik diskutieren kann, ohne gleich beschimpft zu werden...nur so am Rande.

Zum Thema:
Das größte Problem, das wir haben und das für unsere Finanzprobleme verantwortlich ist, ist unser hoch-heiliger Sozialstaat. Er ist wirklich gut, auch wenn viele anderer Ansicht sind. Das PRoblem ist nur - er ist einfach nicht mehr finanzierbar. Jede möchte gerne eine hohe Rente haben - nur - wer soll sie bezahlen? Der schon oft gennaten Generationenvertrag geht nicht mehr auf, weil wir Deutsche uns viel lieber ein schönes Leben machen anstatt an unsere Zukunft zu denken.

Nach längerem Nachdenken bleiben da nur zwei Möglichkeiten: Entweder man demontiert den Sozialstaat oder man schraubt di Steuern nach oben. Unsere Regierung - ob Schwarz/Geld oder Rot/Grün - auch wenn die anderen die Wahl gewonnen hätten, sie stünden vor dem gleichen Problem und leider gibt es da nur eine Lösung - zur Zeit zumindest.

Für mich heißt das: Ich rechne nicht mehr damit, das ich mal eine Rente bekommen. Ich meckere nicht, ich handle und Sorge selbst vor. Wenn es dann vom Staat noch ein paar Euro (oder wie die Währung dann heißen mag) gibt, dann freue ich mich darüber, we4rde aber darauf nicht angewiesen sein.

Was das Thema Armut in Deutschland betrifft: Es gilt das gleiche wie in den USA. Wer sich auf die Hinterbeine stellt, der schafft es. Wer jedoch Arbeitslos ist, den ganzen Tag über den sch...ß Staat schimpft, dann an seiner Bierflasche nuggelt um dann über das Arbeitsamt zu schimpfen, weil die ihm keiine Jobs verschaffen, dann braucht man sich nicht wundern, wenn man langsam aber sicher zu den Armen gehört.

Vor vierzig Jahren - damals war ich noch flüssig - fuhr mein Vater mit weniger als 20 Mark in der Tasche in die Stadt, um einen Gewerberschein für eine Tankstelle mit KFZ-Reparatur zu beantragen. Kapital war keines Vorhanden. Heute zählt das Autohaus zu den größten im Rhein-Main Gebiet.

Und obwohl ich mehr oder weniger an der Quelle sitze, fahre ich keinen M3, M5 oder M-hastenichtgesehen. Wie schon geschrieben fahre ich einen einfachen, schlichten 320d ohne viele Extras - warum auch?

Was das Thema Luxusfahrzeuge betrifft, schrieb Grendel:

Zitat:

Bei uns im Werk läuft der A6 in 3 Schichten.darunter sind jede Menge V8,Biturbos und jeder 4. ist ein Hunter sowie viele RS6 mit Navi und Leder !

Kann ich aus Sicht von BMW nur bestätigen. Der Anteil der Nischenfahrzeuge (X5, M3, M5, Z3, etc.) liegt inzwischen bei weit über 10% - vor 10 Jahren waren es 3%. Fahrzeuge, die man nicht wirklich braucht, die teuer sind und nicht wenig Sprit benötigen. Erst gestern war wieder ein 22 Jähriger da und wollte sich einen M3 bestellen - mit 1300€ Netto imj Momat - jo Leute, man braucht sich nicht wundern, wenn manche Leute verarmen...

@gtiv6

Ich zitiere dich mal kurz:

Zitat:

Da kenne ich einen Familienvater der jeden Tag fast 12 Stunden ackert und am Monatsende mit nur ca. 900 € NETTO nach hause geht. Der muß davon seine Abgaben machen und auch noch Frau und 2 Kinder ernähren. Der wird mit Sicherheit keinen MX5 oder so kaufen!!!

Solche Familien gibt es hier auch zur genüge. Allerdings kenne ich auch einige, die sich zuerst einen X5 zugelegt haben, dann gemerk haben, was die Karre an Unterhalt kostet, dann Arbeitslos geworden sind und dann kam das Probelm.

Zitat:

Da kann keine sagen, die Ossis währen faul und wollen nichts tuen - oder was? Und wie gesagt, man hört es jeden Tag aufs neue, große Firmen wollen immer mehr entlassen (Siehe Telekom, Siemens, Post ...) Wo soll das noch hinführen? Deutschland´s Wirtschaft ist so ziemlich am Ende - so wie es andere auch schon im Thread erwähnten!!!

Ich möchte bitte nicht besserwisserisch klingen, aber das das kommen wird, war schon seti Jahren abzusehen. Nach dem Hochmut kommt der Fall - Beispiel Teleokommunikation: Wachstumsraten von über 20% und man meinte das würde in Zukunft so weitergehen. Dumm nur, das irgendwann jeder ein Handy hat und nicht jeder will immmer ggleich das neueste Modell haben.

Was ich mit diesem sagen will:
Leute, nicht regieren lassen sondern selbst aktiv werden, das Leben in die eigene Hand nehmen. Tritt in den Ar... und los geht es.
Die letzte Wahl hat wieder gezeigt, das ich mich auf unsere Politik nicht verlassen kann - egal welche Farbe. Un wenn eines Tages der Sprit 3€ kosten sollte - nun - erstens ist es noch nicht soweit und zweites gibt es dann auch dafür sicher eine Lösung. Und wärend der Großteil von uns schimpft, baue ich mir meine Zukunft selbst aus.

Was soll das Geheule von jemand der ein Auto fährt mit 2,8l Hubraum?
Man kann was dagegen tun:

Weg von der Markentanke, hin zu den Billigen und das konsequent!
Die Konzerne mit mails zu scheißen
Mofa fahren
Fahrrad fahren

der hund liegt doch auch noch woanders begraben: warum müssen die leute denn erst ftt lohnsteuer und andere steuern bezahlen, die sie dann später auf umwegen wieder zurück bekommen?! die leute zahlen steuern, d.h. die kohle im portemonnaie und auf'm konto ist weg, bekommen dann aber z.b. beim hausbau nach einigem gewusel durch gesetztes- u.ä. texte förderungen, irgendwann gibt's dann vielleicht noch lohnsteuer zurück, etc. und wozu führt das? erst wird die kohle abgezogen, und dann gibt's nen batzen zurück. wenn man 1200€ steuer zurück bekommt, stellen sich zwei fragen:
a) wozu hat man 1200€ zuviel gezahlt?
b) was passiert mit der kohle?

zu a) fällt mir nix ein, aber zu b): es wird eine große anschaffung gemacht (urlaub, etc.), d.h. eine verteilung des geldes an mehrere sparten ist nicht garantiert. wenn man aber monatlich 100 € mehr zum ausgeben hat, tut man dies auch, man kauft sich für sonntag was schönes zum futtern, kauft sich mal neue klamotten, blablabla. wenn das geld beim volk bleiben würde, könnte das volk auch die wirtschaft ankurbeln, indem die das geld dann ausgeben. wenn sich der staat aber die kohle krallt und die dann an unternehmen verteilt, weil die sonst pleite gehen, ist das in meinen augen kontraproduktiv.

könnte (und müsste wahrscheinlich auch) das ganze noch ausweiten, aber vielleicht gibt das ja'nen neuen aspekt in dieser runde.

gruß und schönes wochenende!

der kOcHaR

Servas,

was es soll es bringen wenn man z.B. drei Tage nicht tankt???

Die einzigen die darunter leiden sind die armen Tankstellenpächter.

Solange die Regierung nicht peilt das sparen nicht mit Steuererhöhung gleichgesetzt werden kann, gehts weiter bergab.

Ich persönlich habe meine Versicherungen gewechselt, bzw. unnötige gekündigt. Meine KV gewechselt um das was mir der Staat mehr abnimmt auszugleichen.

Früher bin ich mindestens zweimal im Monat zum Essen gegangen, jetzt kochen ich und meine Freundin miteinander, ist erstens billiger und macht mehr Spass.

Kino haben wir auch gestrichen, eine DVD von der Viedeothek kommt wesentlich billiger, genauso gehen wir nur noch 1-2 im Monat in die Disko.

Es gibt genug Freizeitbeschäftigungen die nichts kosten und genauso Spass bringen.

Ich kann noch mehr sparen, liebe Politiker!!!

@ all,

das ist mir auch klar, dass man mit Gejammere und Rumgeschimpfe auch nichts an der ganzen Situation ändert.

Zitat:

Original geschrieben von Designs


Jeder schimpft und keiner tut was...

Also wie wär´s wenn man einen Termin ausmacht und dann 3 Tage keiner an die Tanke fährt??
Sicher wird es im Gesamtumsatz keine Rolle spielen, denn dann tanken die Leute eben vor oder nach diesen 3 Tagen, aber es geht ja nur darum ein Zeichen zu setzen....

Aber wer bitte soll so einen großangelegten "Streik" organisieren?? Wenn´s nicht von den Autoverbänden oder ähnlichen ausgeht, dann wird´s wohl nix oder?
Ich bin mir sicher hier im Forum würden 90% dran teilnehmen oder seh ich das falsch?
Man könnte ja versuchen so etwas anzukurbeln, fragt sich nur wie !?

Gruß Jürgen

Das ist ja ne gute Idee, jedoch wird das sicherlich nicht für ganz Deutschland umsetzbar sein. Zwar würden sicherlich viele aus dem Forum dran teilnehmen, aber was ist mit dem Rest der Bevölkerung? Einige würden sicherlich auch mitmachen, aber die die genug Geld haben sicherlich nicht. Denen ist der Spritpreis doch egal. Da hätten wir wieder die Uneinigkeit. Und ob die Automobilverbände (ADAC ...) solche Aktionen ausrufen und ankurben, ich weiß nicht. Dann wird denen noch Volksaufhetzung oder so nachgesagt und da werden die sich bestimmt nicht drauf einlassen (glaube ich zumindest). Währe echt ne gute Idee, es wird aber sicher an der Rechtssprechung und Umsetzung scheitern - leider!!!

So ist das halt in Deutschland.

Gruss Sirko

Deine Antwort
Ähnliche Themen