Benzinpreise!!! Wo soll das enden???
WAHNSINN!!!
Musste heute anner Shell 1,21 für einen Liter Normales blechen. Hab dann heute inne Nachrichten gesehen, das das Barrell Öl über die "magische" Grenze von 60$ gegangen ist...
Naja, mein Golf braucht laut MFA 7,8 L , aber bald kann man sich das echt nicht mehr leisten... Allein die Steuer ist brutal.
Meine Frage: Wo tankt ihr so? Freie oder Markentankstelle? Und gibts Unterschiede in der Qualität? Ich kenne das z.B. aus Griechenland, wo Benzin mit Diesel, Altöl oder ganz krass mit Wasser gestreckt wird...schon mal ähnliches erlebt?
Ist wirklich der Staat schuld mit seinen Steuern oder werden wir abgezockt?
Ich hab echt bald die Schnauze voll und überlege, ob ich dieses Jahr nicht mit dem Auto in den Urlaub fahre. Laut den Medien sollen die Preise auf 1,30 - 1,40 steigen!
*gefrustet*
Score12
277 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 944er
Ich fahr immer nach Österreich zum tanken - ist etwa um 20 Cent günstiger. Wann immer möglich fahre ich MTB oder mit dem Moped.
Die Preise sind momentan wirklich der Hammer - Aral Ultimate für 1,35 da hab ich auch erstmal geschluckt.Schönes WE noch
also wer dieses überflüssige zeug tankt, der hat´s auch nicht besser verdient als von den ölmultis ausgenommen zu werden! der fragt ja förmlich danach!!
gruß
akki
So, um mal von den Salatschüsseln wegzukommen 😁 und das Thema einen neuen Anstoss zu geben, folgender Artikel aus der heutigen Frankfurter Rundschau (Aus aller Welt, 27.6.05)
WISSENSCHAFT
Wasserstoff-Fahrzeug stellt Weltrekord auf
Zürich · 26. Juni · dpa · Ein Spezialfahrzeug der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich hat einen Weltrekord aufgestellt. Mit 1,07 Gramm Wasserstoff oder umgerechnet einem Liter Benzin fuhr es 5134 Kilometer weit. Der 30 Kilogramm leichte Wagen ist mit einer Brennstoffzelle bestückt, die aus Wasserstoff elektrische Energie gewinnt. Als einzige Emission erzeugt dieses Fahrzeug reines Wasser.
Fazit: ES GEHT DOCH !!!
Score12
Zitat:
Original geschrieben von akki13
also wer dieses überflüssige zeug tankt, der hat´s auch nicht besser verdient als von den ölmultis ausgenommen zu werden! der fragt ja förmlich danach!!
gruß
akki
was ist überflüssig... benzin? lol
vielleicht bist du ja überflüssig. 😁
denke er meint aral ultimate 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Deutschland hat sich seinen Wohlstand erarbeitet, und nicht von den damals reichen Nationen geschenkt bekommen!
Schon mal was vom Marschallplan gehört? Oder von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)?
Zitat:
Original geschrieben von miau-miau
was ist überflüssig... benzin? lol
vielleicht bist du ja überflüssig. 😁
solltest mal genau lesen bevor du dummes zeug schreibst!! natürlich meine ich dieses ulimate zeugs!! ergibt sich aber auch klar aus dem beitrag!!
gruß
akki
Zitat:
Original geschrieben von Score12
So, um mal von den Salatschüsseln wegzukommen 😁 und das Thema einen neuen Anstoss zu geben, folgender Artikel aus der heutigen Frankfurter Rundschau (Aus aller Welt, 27.6.05)
WISSENSCHAFT
Wasserstoff-Fahrzeug stellt Weltrekord aufZürich · 26. Juni · dpa · Ein Spezialfahrzeug der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich hat einen Weltrekord aufgestellt. Mit 1,07 Gramm Wasserstoff oder umgerechnet einem Liter Benzin fuhr es 5134 Kilometer weit. Der 30 Kilogramm leichte Wagen ist mit einer Brennstoffzelle bestückt, die aus Wasserstoff elektrische Energie gewinnt. Als einzige Emission erzeugt dieses Fahrzeug reines Wasser.
Fazit: ES GEHT DOCH !!!
Score12
Also ich wusste, dass Wasserstofffahrzeuge (3 f ist irgendwie schwul...) effizient sind, aber so extrem würde ich schon fast als Weltwunder bezeichnen 🙂.
Bei umgerechnet ein liter Benzin würden mich auch 30 Euro Spritkosten nicht sonderlich jucken, Da würde ich ja jeden Monat ca. 750 ml tanken.
Zitat:
Original geschrieben von tos2gl
Danke dir, wenigstens einer der's kapiert!
Dieser Verein bringt nur den Armen etwas. Sich für Arme einzusetzen ist ja lobenswert, aber nicht wenn die eigene Bevölkerung draufgeht. Ob ihr's glaubt oder nicht - Deutschland hat sich seinen Wohlstand erarbeitet, und nicht von den damals reichen Nationen geschenkt bekommen!Aber ich sag ja immer: Besser arm dran als Arm ab!
Nichts für ungut
Es ist nunmal so, auf dieser Welt gibt es arme und reiche Leute. So ziemlich niemand in Deutschland ist wirklich arm, die wenigsten brauchen sich Sorgen zu machen, was sie am nächsten Tag essen. Und wenn dann meistens nur, weil sie sich irgend einen "Luxus" gegönnt haben. Ich bin absolut dafür, dass man arme Leute und arme Länder unterstützt, aber das geht nur geregelt und nicht von heute auf morgen.
Ich denke, dass die Osterweiterung ein Versuch ist, die armen Länder direkt aufzupeppeln. Aber dadurch werden die großen Länder nunmal einiges an BSP verlieren und müssen auch das Geld, was die Bürger bisher immer bekommen haben 3 mal überdenken.
Wer dann nicht die Billigjobs annimmt, wird irgendwann mit immer weniger Geld dastehen und vor allem die Jobs, welche niedrigere Qualifikationen erfordern, werden ziemlich gefragt sein. Wodurch ein Wettbewerb entsteht und nur der Arbeit bekommt, wer wenig Geld haben will. Das ist genau das gleiche Prinzip wie mit den Super-Discountern, die Leute lassen Ihr Geld auch nur noch bei denen, die am wenigsten Geld haben will.
Zitat:
Original geschrieben von miau-miau
was ist überflüssig... benzin? lol
vielleicht bist du ja überflüssig. 😁
Ich denke so eine Beleidigung ist absolut
überflüssigZitat:
Original geschrieben von RF-Fahrer
Schon mal was vom Marschallplan gehört? Oder von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)?
Ja, und wenn dir mal die Zahlen (sprich: Kosten) und vor allem den Zeitraum dieser "Aktionen" ansehen würdest, dann wüsstest du dass da eine enorme Differenz besteht zwischen den Aufbauhilfen und dem tatsächlich selbsterwirtschafteten Kapital!
Zitat:
Ja, und wenn dir mal die Zahlen (sprich: Kosten) und vor allem den Zeitraum dieser "Aktionen" ansehen würdest, dann wüsstest du dass da eine enorme Differenz besteht zwischen den Aufbauhilfen und dem tatsächlich selbsterwirtschafteten Kapital!
Das hab ich auch nie bestritten. allerdings fängt jeder Staat klein an. Auch Deutschland! Genauso wie wir damals von den Amerikanern unterstützt wurden, sollten wir auch andere ärmere Staaten, wie z.B. die Ostblockstaaten; unterstützen. Das ganze Leben ist ein Geben und Nehmen.
Das Problem ist aber immer noch die gerechte Verteilung der Mittel.
Wie wir gerade im Iran sehen, gewinnen vielerorts anti-progressive Parteien die Wahl.
Jetzt nur mal als Überlegungsgrundlage:
In Mitteleuropa hat es noch nie so lange Frieden gegeben wie seit dem 2. WK. Wer sich erinnert der weiß, daß vorher ungefähr im Rhythmus der Jahrzehnte irgendwer irgendjemand anderen verdroschen hat. Meistens warens wir. So. Das hat sich dann soweit gesteigert daß wirklich ganz Europa in Schutt und Asche gelegen ist und seitdem jeder vernünftige Europäer Angst vor dem Krieg hat.
So. Und das war ein ziemlich langer Prozess der mit Herzogtümern und Kleinstaaterei im Mittelalter begonnen und irgendwann in der Mitte des 20.Jahrhunderts geendet hat.
-----------------------------------------------------------------
Ich will niemandem etwas unterstellen oder behaupten, daß die Afrikaner und/oder Asiaten oder sonstwer alle "Wilde" wären. Aber tatsache ist, daß viele Rohstoffe unserer Erde für total sinnlose Sachen verpraßt werden (z.B.: Sportautos). Und etwas sehr sinnloses sind meiner Meinung nach die Auseinandersetzungen zwischen verfeindeten Völkern und zum Teil auch kleinen Gruppen. So. Bis in diesen hilfsbedürftigen Regionen der nichtindustrialisierten Welt eine ähnliche luxuriöse Gesellschaftsform herrscht wie wir sie kennen ist ein langer und wahrscheinlich sehr beschwerlicher Weg nötig.
Ich kann nur hoffen daß die Hilfe die in diese Regionen fließt, etwas sinnvolles zum Wandel der Gemüter beiträgt und alles mal friedlich endet. Bis das aber erreicht ist, ist unser Deutschland aber wahrscheinlich schon soweit in Schulden und Korruption versunken, daß wir mehr Hilfe von den 3.Welt-Ländern nötig haben als die von uns.
cu
Kommt doch mal von der Weltpolitk wieder auf das eigentliche Thema...gestern ist bei uns der Sprit wieder um 1,5 Cent gestiegen! Das sind 3 Pfennige!!! Ich bin froh, das ich i.M. nicht aufs Auto angewiesen bin. Ich hab mal den Typen vonne Tanke gefragt, und der hat gemeint, er hat so einen Knebelvertrag von SHELL; das er kaum etwas machen kann. Er verdient nicht mehr!
Ich denke, es kommt zu verbotenen Absprachen unter dem Deckel der allgemeinen Wirtschaftsituation. Nur kommt das Kartellamt nicht in die Pötte und wir haben jedes Jahr vor der großen Reisewelle das gleiche! Also, ich wette, Mitte Juli, sinds nochmal 5 Cent teurer!!!
Also die Hohen Spritpreise sind für mich ein enormer Ansporn, den Verbrauch meines PN Golfs auf unter 6 L/100 Km zu bringen. Momentan stehe ich bei 6,2 ;-)). Aber da iss noch was drin'
timon
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
PS: wo bleibt Jockel? Der lacht sich bestimmt n Ast, wenn er sieht, daß das Thema, was für ihn ein alter Hut ist, hier so hoch gehandelt wird. 😁
*grins*
Mahlzeit!
Ich wollte mir die Sache eigentlich nicht antun, les jetzt aber
doch.
Pölen im Golf (oder im VW Wirbelkammer):
www.salatölkombi.tk
da steht fast alles drin, falls noch die 12° Düsen drinstehen,
die sind mittlerweile überholt, Stand der Technik sind
DN0SD297.
Für 40 - 80 % Pöl braucht man je nach Zustand des Motors /
der Düsen keinen Umbau.
ciao, Jockel