Benzinpreise!!! Wo soll das enden???

VW Golf 1 (17, 155)

WAHNSINN!!!

Musste heute anner Shell 1,21 für einen Liter Normales blechen. Hab dann heute inne Nachrichten gesehen, das das Barrell Öl über die "magische" Grenze von 60$ gegangen ist...
Naja, mein Golf braucht laut MFA 7,8 L , aber bald kann man sich das echt nicht mehr leisten... Allein die Steuer ist brutal.

Meine Frage: Wo tankt ihr so? Freie oder Markentankstelle? Und gibts Unterschiede in der Qualität? Ich kenne das z.B. aus Griechenland, wo Benzin mit Diesel, Altöl oder ganz krass mit Wasser gestreckt wird...schon mal ähnliches erlebt?

Ist wirklich der Staat schuld mit seinen Steuern oder werden wir abgezockt?

Ich hab echt bald die Schnauze voll und überlege, ob ich dieses Jahr nicht mit dem Auto in den Urlaub fahre. Laut den Medien sollen die Preise auf 1,30 - 1,40 steigen!

*gefrustet*
Score12

277 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von anselm80


Ich glaub es war in der Vorlesung
"Einführung in die Ökonomie",dort hiess
es mal, etwas generell gefasst:

Ein niedriger Preis für Treibstoff ist
gut für das Wachstum der Wirtschaft.

Oder anders ausgedrückt:
Hohe Preise für Kraftstoff bremsen
das Wirtschaftliche Wachstum. 😉

das bezieht sich auf den Rohölpreis und nicht auf den Treibstoffpreis 😉

ist doch etwas krass wirtschalftliches Wachstum parallel zum Fahrverhalten zu sehen.

Das ist doch wieder ne typische Diskussion, die meiner Meinung nach völlig am Thema vorbeigeht.
Jeder fragt sich wieder, wie und wo noch mehr gespart werden kann - soweit so gut. Aber wie ich bereits angedeutet habe, sollte man sich doch mal überlegen, ob das gesamte System an sich wirklich das richtige ist. Wir leben in einem Staat, der dermaßen aufgebläht ist, dass er sich quasi selbst unterhält.

Natürlich macht auch das berühmte Kleinvieh mist, aber ein paar Blümchen am Straßenrand finde ich sinnvoller als ein völlig überdimensioniertes Parlament, dessen Sitze bei wichtigen Entscheidungen nicht mal zu einem Drittel von unseren überbezahlten Volksvertretern besetzt sind.
Sparen könnte man auch hier: Wieso benötigt die Sekretärin eines kleinen Staatsdieners in einer Behörde einen gepanzerten Dienstwagen? Habt ihr mal gesehen, wie gigantisch der Fuhrpark der Bundesregierung ist? Die werten Herren Politiker haben doch schon so viel Angst vorm Volk, dass sie sich gegenseitig die teuersten gepanzerten Audis, Mercedes und was weiß ich noch alles spendieren!
Da sollte man mal anfangen zu sparen!

Ist schon richtig, nur es ist nicht damit getan immer wieder auf die Verschwendung seitens des Staat einzudreschen (aktuell 1834€ Verschuldung pro Sekunde😁-Spiegel-)

Es ist hier wohl auch nicht der Rahmen um Lösungen/Anregungen zu finden, es dreht sich alles nur im Kreis. Ist wohl ein generelles Problem das alle nur damit beschäftigt sind dem anderen Fehlverhalten zu unterstellen und dabei doch in Gedanken schon an den eigenen Interessen werkeln, so wird man es niemals auf ein gemeinsamen Weg bringen.

ach währe doch schön *gluks* wenn jeder das gleiche Einkommen hätte😉

Zitat:

Original geschrieben von Gen.Golf.II


Hier darf man nicht nur den Preis ansich betrachten. Hinzu kommt noch die Kraftfahrzeugsteuer. In Italien ist der Treibstoff traditionell wesentlich teurer, dafür gibt es aber keine Kfz-Steuer. Und wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist das Lohnniveau in Dänemark höher als in Deutschland.

Ja, stimmt.

trotz den hohen benzin preisen, zahlen wir 186% kfz-steuer.

Also ein auto kostet z.B. 100 euro, dann müssen wir noch 186 euro oben rauf legen um dass auto zu einregistrierung.
Dass ist fast 3 mal verdoppelt. und dann kommen noch andere steuern rauf.

Ist echt bescheuert! und dan zahlen wir trotz dem noch 1,2-1,4 euro pro liter benzin.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kalle-KLE


schonmal den spruch gehört .. kleinvieh macht auch mist?

wer brauch schon blumen auf ner verkehrsinsel?!

HAHAHA, ja das gleub ich wundert fast jeden.

Zitat:

Original geschrieben von PanZ


Ja, stimmt.

trotz den hohen benzin preisen, zahlen wir 186% kfz-steuer.

Das zahlt ihr einmal beim Kauf wenn ich nicht irre. Dafür sind die Fahrzeugpreise niedriger als bei uns.

Wir bezahlen beim Kauf Mehrwertsteuer und dann jährlich Kfz-Steuer.

Ich bin jeden Tag wieder froh mir den 2'er Diesel zugelegt zu haben. Ich fahre ohne Umbau nun seit ca. 8 Monaten anteilig PÖL, im Winter 50%, jetzt im Sommer geht problemlos 80%! Momentan tanke ich also 45 Liter Bonita Pflanzenöl und tanke dann 10 Liter Diesel oben drauf. Morgens läuft er im Winter 5-10sec unrund, mehrmals vorglühen dürfte klar sein. Jetzt im Sommer startet der fast wie mit Diesel.

Die Sache ist nämlich das ich täglich 100km Autobahn fahren muss (geht nicht anders). Mit 120km/h laut Tacho habe ich eine Reichweite von ca. 830km . Auf die relativ kurze Strecke macht es leider auch keinen Sinn schneller zu fahren. Mit 140km/h laut Tacho bin ich nur 5-7min schneller auf der Arbeit, und wer will das schon 😉.

Mehrmals vorglühen?

Bist Du Dir sicher, daß die Kerzen noch alle in Ordnung sind?

Meiner startet z.Zt. ohne Unterschiede zum reinen Dieselbetrieb.

Wintererfahrungen kann ich, wie o.g. noch nicht vorweisen.

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


Mehrmals vorglühen?

Bist Du Dir sicher, daß die Kerzen noch alle in Ordnung sind?

Meiner startet z.Zt. ohne Unterschiede zum reinen Dieselbetrieb.

Wintererfahrungen kann ich, wie o.g. noch nicht vorweisen.

Sorry, da hab ich mich wohl unklar ausgedrückt. Mehrmals vorglühen (3-4x)muss ich nur im Winter. Im Sommer reicht 1x. Die Glühkerzen habe ich vor 6 Monaten neu machen lassen.

Schade finde ich nur, das hier in der Nähe keine Pöltanke/Ölmühle ist. Die nächste ist 100km in die falsche Richtung 🙁.

Zitat:

Original geschrieben von Gen.Golf.II


Das zahlt ihr einmal beim Kauf wenn ich nicht irre. Dafür sind die Fahrzeugpreise niedriger als bei uns.
Wir bezahlen beim Kauf Mehrwertsteuer und dann jährlich Kfz-Steuer.

Ja, wir haben die billigsten autos in ganz europa, aber wir kriegen auch die ältesten autos. VW z.B. da kriegen wir die autos de längstens auf lager gestanden haben.

Und ALLES was als ekstra austattung geht, davon zahlen wir auch 186%.

Das heist, klima anlage (in manche autos), cd radio, navigation, geschwindigkeits pilot, automat schaltung, blinker im seiten spiegel, heizung im sessel, heizung in den spiegeln, und al solche sachen. Alles was die regierung nicht unbedingt nötig finden sind ekstra ausstattungen....

Zitat:

Original geschrieben von MegaManX4


Sorry, da hab ich mich wohl unklar ausgedrückt. Mehrmals vorglühen (3-4x)muss ich nur im Winter. Im Sommer reicht 1x. Die Glühkerzen habe ich vor 6 Monaten neu machen lassen.

Schade finde ich nur, das hier in der Nähe keine Pöltanke/Ölmühle ist. Die nächste ist 100km in die falsche Richtung 🙁.

Nee nee, hab das mit dem Vorglühen im Winter schon so verstanden.

Trotzdem wundert es mich, daß mehrmaliges Vorglühen notwendig sein sollte. Naja... bis zum nächsten Winter ist es ja (hoffentlich) noch weit... 😉

Bislang (knapp 80%) habe ich absolut keine Probleme beim Starten. Er nagelt zwar etwas härter und länger (vielleicht 1 Minute) aber sonst gibt es vom Motorlauf und -leistung absolut keinen Unterschied gegenüber reinem Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von tos2gl


Schau dir die deutsche Geschichte an... (nicht nur die letzten 70 Jahre, auch davor)
...das ist die tolle Mentalität dieser Menschen - immer meckern aber selbst nicht den Arsch hochbekommen!
Und wenn das Benzin bald 2 EUR pro Liter kostet - es wird gestöhnt aber keiner macht was! 😠

^^^^^^

GENAU!

Zitat:

Original geschrieben von Score12


Alter, Alter 🙄

wie darf ich denn das verstehen?? ich lasse mich nicht verkacken von seuchen leuten oder du??

also ich sag nicht, dass die Ausländer uns direkt die Arbeitsplätze weg nehmen. Aber es ist auch absolut falsch zu behaupten, dass die Arbeit von denen kein Deutscher machen würde, nur halt nicht zu dem Lohn von den Leuten. Und das ist auch nicht wirklich schlimm. Denn Leute die mehr Geld haben sind grundsätzlich zufriedener, zufriedene Leute sind eher bereit Geld zu "verschwenden" und "Geldverschwendung" hilft der Wirtschaft angekurbelt zu werden. Im Moment geben die meisten Leute aber ihr Geld wirklich nur für Billigstprodukte aus, wodran nur die größten Firmen verdienen welche meistens im Ausland ihre Steuern zahlen.
Da diese Firmen nämlich im Inland höhere Steuern zahlen müssten und die Arbeit im Ausland meistens noch billiger ist als von den Ausländern in Deutschland stecken die auch im Ausland die meiste Arbeit da rein. Und durch die EU dürfen viele Güter fast zollfrei nach Deutschland kutschiert werden und müssen hier dann nur noch in die Regale geräumt werden.

Die kleinen Firmen von kleinen Selbstständigen können bei diesem Preisniveau nicht mithalten und von großen Firmen kriegt der Staat prozentual gesehen lange nicht so viel Steuern wie von kleinen Firmen, alleine schon weil große Firmen ganz andere Möglichkeiten haben ihre Steuern niedrig zu halten. Unter anderem eben auch indem sie ins Ausland gehen.
Die Osterweiterung der EU wird so einigen noch zu spüren geben, wie gut es Deutschland in den letzten Jahren wirklich ging.

Zitat:

Original geschrieben von das_opfer


Die Osterweiterung der EU wird so einigen noch zu spüren geben, wie gut es Deutschland in den letzten Jahren wirklich ging.

Danke dir, wenigstens einer der's kapiert! 😁

Dieser Verein bringt nur den Armen etwas. Sich für Arme einzusetzen ist ja lobenswert, aber nicht wenn die eigene Bevölkerung draufgeht. Ob ihr's glaubt oder nicht - Deutschland hat sich seinen Wohlstand erarbeitet, und nicht von den damals reichen Nationen geschenkt bekommen!

Aber ich sag ja immer: Besser arm dran als Arm ab! 😁😁
Nichts für ungut

Deine Antwort
Ähnliche Themen