Benzinpreise!!! Wo soll das enden???

VW Golf 1 (17, 155)

WAHNSINN!!!

Musste heute anner Shell 1,21 für einen Liter Normales blechen. Hab dann heute inne Nachrichten gesehen, das das Barrell Öl über die "magische" Grenze von 60$ gegangen ist...
Naja, mein Golf braucht laut MFA 7,8 L , aber bald kann man sich das echt nicht mehr leisten... Allein die Steuer ist brutal.

Meine Frage: Wo tankt ihr so? Freie oder Markentankstelle? Und gibts Unterschiede in der Qualität? Ich kenne das z.B. aus Griechenland, wo Benzin mit Diesel, Altöl oder ganz krass mit Wasser gestreckt wird...schon mal ähnliches erlebt?

Ist wirklich der Staat schuld mit seinen Steuern oder werden wir abgezockt?

Ich hab echt bald die Schnauze voll und überlege, ob ich dieses Jahr nicht mit dem Auto in den Urlaub fahre. Laut den Medien sollen die Preise auf 1,30 - 1,40 steigen!

*gefrustet*
Score12

277 Antworten

und was bringt das der bevölkerung wenn die amis irgend wann mal hier technologie einkaufen müssen? na .. garnix .. das geld geht dann in die taschen einiger firmen und ende ist ..

Zitat:

Original geschrieben von kalle-KLE


und was bringt das der bevölkerung wenn die amis irgend wann mal hier technologie einkaufen müssen? na .. garnix .. das geld geht dann in die taschen einiger firmen und ende ist ..

?

Das ist dann doch sehr kurzsichtig.

Firma kriegt Auftrag
Firma braucht Arbeiter um Auftrag auszuführen
Firma kriegt Geld für Auftrag
Geld für Auftrag zahlt Arbeiter
Firma wird angespornt weiterzu entwickeln
Firma braucht Arbeiter die "entwickeln" müssen
Entwickler für Firma wollen in der Nähe Firma wohnen
Entwickler bauen Haus mit Geld von der Firma
Bauunternehmen braucht Arbeiter um Haus für Entwickler zu bauen
etc.etc.etc.

Klar??

yippie dann bekommt münchen nochmal 10000 einwohner mehr damit die wohnungspreise noch weiter steigen .. bin begeistert ..
aber dem gemeinen volk das nich gerade im umkreis 100 km um bmw wohnt bringts wohl nix

die amis werden sicher nix bei uns kaufen, ausser das was sie jetzt schon ordern.
Ich mein porsche, benz und bmw läuft da drüben ja gut.
Ansonsten sitzten die doch auf ewig großen Erdölvorkommen, die sie aber nicht alle abbauen... sag nur Politik, möglicher Krieg usw.

Desweiteren werden die wenn ihnen das Öl ausgehen eh von den Japanern überschwemmt... das werden sie zwar jetzt schon, aber sie versuchen sich wenigstens zu wehren😁🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kalle-KLE


yippie dann bekommt münchen nochmal 10000 einwohner mehr damit die wohnungspreise noch weiter steigen .. bin begeistert ..
aber dem gemeinen volk das nich gerade im umkreis 100 km um bmw wohnt bringts wohl nix

Hab keine lust mit dir über Wirtschaft zu streiten (davon versteh ich mehr als von Autos) aber:

Nur im Umkreis von 100 Kilometer also.. ok.

Ich führe meine Liste weiter:

Firma die Auftrag erhalten hat braucht div. teile von anderen Firmen
Grossaufträge an andere Firmen werden vergeben
Andere Firmen brauchen Arbeiter um Auftrag auszuführen
Arbeiter kaufen sich von Lohn mehr kleider
Kleiderhändler macht mehr umsatz und kann 1 zusätzlichen MA anstellen
Nach 2 Jahren kauft kleiderhändler einen zweiten Laden und blablablablabla

GENAU so funktioniert Aufschwung.

so und jetz ist gut.

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


die amis werden sicher nix bei uns kaufen, ausser das was sie jetzt schon ordern.
Ich mein porsche, benz und bmw läuft da drüben ja gut.
Ansonsten sitzten die doch auf ewig großen Erdölvorkommen, die sie aber nicht alle abbauen... sag nur Politik, möglicher Krieg usw.

Desweiteren werden die wenn ihnen das Öl ausgehen eh von den Japanern überschwemmt... das werden sie zwar jetzt schon, aber sie versuchen sich wenigstens zu wehren😁🙂

nun so wie du das formulierst stimmt das nicht. Man beachte den exponentielles Wachstum der Großmacht China und dem damit genaus so wachsenden Verbrauch an Erdöl. Amerika wächst ja eben auch noch. Stellen wir jetzt um haben wir später mindest ein Technologievorsprung von 20Jahren (den länger wird das öl einfach nicht mehr herhalten wenn das Wachstum in China weiter so ansteigt. Da kann Amerika bei knappen Erdöl nicht mehr anders. Außer teure Technologie zu impotieren. Ich sehe darin sogar eine der wenigen nächsten großen Chancen!

Zum thema Atomenergie muss ich dir genau so widersprechen. Auch das ist eine fosile und in 20jahren eine tote Technologie. Den spätestens dann wird man kein Uran mehr haben. Dazu hab ich mich aber schon mal ausführlich in einem anderem Thread hier geäußert. ich such gleich mal danach!

ich denke hier wurde schon ziemlich viel gesagt. Deswegen will ich an der stelle gar nicht mehr weiter reden.

http://www.motor-talk.de/t653118/f258/s/thread.html

Zitat:

Original geschrieben von golf16vau


Zum thema Atomenergie muss ich dir genau so widersprechen. Auch das ist eine fosile und in 20jahren eine tote Technologie. Den spätestens dann wird man kein Uran mehr haben. Dazu hab ich mich aber schon mal ausführlich in einem anderem Thread hier geäußert. ich such gleich mal danach!

eieiei.

Was ist denn los Heute?
Atomenergie --> fossile Energie?
Hallo?

In Frankreich wird gerade das erste Atomkraftwerk gebaut das die Technologie der Kernschmelzung anwendet. 14 Milliarden Euro. In 10 Jahren fertig. Die freiwerdende Energie überschattet alles bisher dagewesene.
Die Grundstückspreise ringsherum wachsen in unglaubliche Höhen.
Es war ein harter Kampf zwischen Japan und Frankreich wer das Ding nun bauen darf.
Frankreich hat gewonnen, ein grosser Sieg für ganz Europa.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von G-PunktLader


eieiei.

Was ist denn los Heute?
Atomenergie --> fossile Energie?
Hallo?

In Frankreich wird gerade das erste Atomkraftwerk gebaut das die Technologie der Kernschmelzung anwendet. 14 Milliarden Euro. In 10 Jahren fertig. Die freiwerdende Energie überschattet alles bisher dagewesene.
Die Grundstückspreise ringsherum wachsen in unglaubliche Höhen.
Es war ein harter Kampf zwischen Japan und Frankreich wer das Ding nun bauen darf.
Frankreich hat gewonnen, ein grosser Sieg für ganz Europa.

Gruss

ich zwar nicht wie weit deine physikalischen kenntnisse ausreichen aber Fussion hat nur am Rande was mit der Fision zu tun wenn man es aus technologischer Sicht betrachtet.

Desweitere bezwfeile ich das es je ein Fussionsreaktor geben wird der a, beherschbar ist b,wirklich eine positive Energie/Umweltbilanz hat.

Zu dem thema hab ich bereits mit einem Diplom Physiker geredet der in den achtzigern an einem solchen projekt mitgewirkt hat. Nach dessen Meinung wird sowas warscheinlich nie in irgendeiner Form wirtschaftlich nützen können.

aber du kannst ja sicher deine sensationellen Nachrichten sicher anhand von Quellen belegen!

http://www.kernenergie.de/.../showPost.php?navid=11&%3BpostId=1537

http://www.kernenergie.net/.../presse_detail.php?...

Hauptsächlich aber hier:

http://www.sonnenseite.com/fp/archiv/Akt-News/6568.php

des weiteren: Fussion gibt es nicht. FUSION heisst das ganze.
hingegen FOSIL wäre FOSSIL

Ich habe von Physik mehr oder weniger keinen Plan. Da ich aber Wirtschaftszeitschriften lese kenne ich solche Aktivitäten. Und dafür braucht man keine weiteren Kenntnisse.

Gruss und...

Slow down, don't rush!
(Afu-Ra)

schön das das auch alles noch Versuchsreaktoren sind. Auch befürchte ich das ich das wenn es den wirklich beherschbar und nutzbar wird(was ich einfach nicht glaube) nicht mehr erleben werde.

Desweiteren würdest du Ahnung von der Physik haben die dem zugrunde liegt, würdest du hier nicht alles leichtfertig nachplappern. Ich will mich an dieser Stelle auch nicht weiter auf diskussion disbezüglich einlassen.

Fakt ist das die Atomenergie so wie wir sie jetzt haben auch in Zukunft d.h. absehbarer Zeit eine tote Technologie ist. Rrin aus diesem Gesichtspunkt ist der Atomkonsenz die einzige richtige Folgerung die man aus den Fakten machen kann. Sicherlich läßt sich nun darüber streiten ob das besonders Klug ist in Zeiten wo Energieknappheit über die Fosilenenergieträger herrscht, allerdings gilt auch hier das gleiche wie oben. Umso früher man sich umstellt, desto besser wird man es in Zukunft haben.

Es gibt soviele Alternativen, aber dank unsere tollen Lobbygesellschaft wird man da sicherlich noch einige Zeit brauchen oder im schlimmeren Fall mit abstürzen.

Bin Heute zu schlecht aufgelegt um ohne zu streiten dir meinen Standpunkt noch verständlicher zu deklarieren.

Ich frage mich lediglich ob du auch nur den geringsten Plan hast von was du da quatschst?

Nochmal. FOSSIL nicht Fosil.

"rrin aus diesem Gesichtspunkt ist der Atomkonsenz die einzige richtige Folgerung die man aus den Fakten machen kann"

Ich habe von dir noch keinerlei Fakten gesehehn.

"Desweiteren würdest du Ahnung von der Physik haben die dem zugrunde liegt, würdest du hier nicht alles leichtfertig nachplappern. Ich will mich an dieser Stelle auch nicht weiter auf diskussion disbezüglich einlassen"

... no comment.

Komm, lass es gut sein.
Das hat kein gutes Ende.

Zitat:

Original geschrieben von G-PunktLader


Bin Heute zu schlecht aufgelegt um ohne zu streiten dir meinen Standpunkt noch verständlicher zu deklarieren.

Ich frage mich lediglich ob du auch nur den geringsten Plan hast von was du da quatschst?

Nochmal. FOSSIL nicht Fosil.

"rrin aus diesem Gesichtspunkt ist der Atomkonsenz die einzige richtige Folgerung die man aus den Fakten machen kann"

Ich habe von dir noch keinerlei Fakten gesehehn.

"Desweiteren würdest du Ahnung von der Physik haben die dem zugrunde liegt, würdest du hier nicht alles leichtfertig nachplappern. Ich will mich an dieser Stelle auch nicht weiter auf diskussion disbezüglich einlassen"

... no comment.

Komm, lass es gut sein.
Das hat kein gutes Ende.

meld mich morgen nochmal. Muss in die Vorlesung.

soviel sei noch gesagt. Ich hab bis jetzt von dir nix gesehen bzw. gelesen außer irgendwelche super tollen links. Beweißt mal gar nix außer das es erst ende dieses Jahunderts wenn überhaupt beherrschbar sein wird.

Zitat:

Original geschrieben von golf16vau


schön das das auch alles noch Versuchsreaktoren sind. Auch befürchte ich das ich das wenn es den wirklich beherschbar und nutzbar wird(was ich einfach nicht glaube) nicht mehr erleben werde.

Desweiteren würdest du Ahnung von der Physik haben die dem zugrunde liegt, würdest du hier nicht alles leichtfertig nachplappern. Ich will mich an dieser Stelle auch nicht weiter auf diskussion disbezüglich einlassen.

Fakt ist das die Atomenergie so wie wir sie jetzt haben auch in Zukunft d.h. absehbarer Zeit eine tote Technologie ist. Rrin aus diesem Gesichtspunkt ist der Atomkonsenz die einzige richtige Folgerung die man aus den Fakten machen kann. Sicherlich läßt sich nun darüber streiten ob das besonders Klug ist in Zeiten wo Energieknappheit über die Fosilenenergieträger herrscht, allerdings gilt auch hier das gleiche wie oben. Umso früher man sich umstellt, desto besser wird man es in Zukunft haben.

Es gibt soviele Alternativen, aber dank unsere tollen Lobbygesellschaft wird man da sicherlich noch einige Zeit brauchen oder im schlimmeren Fall mit abstürzen.

also erstmal:

wir sollten alle nicht böse oder anmaßend werden...

also lasst die ausdrücke also "ihr seit alle doof habt von physik keine Ahnung"

diskutieren wir sachlich!!!

Nochmal zurück zur Kernenergie:
ich sehe das ganz ander denn der Atomkonsenz zum Ausstieg ist zum heutigen Zeitpunkt schwachsinn.
GEnauso wie ich mich mal aus dem Fenster hänge und behaupte das wird wieder umgekehrt.
Lass uns von der näheren Zukunft ausgehen.
Dort stellt diese Technologieform ein Muss dar, auch der Umwelt wegen. Leider sind wir in Deutschland nicht in der Lage im Moment alternativen anzubieten. Wasserkraft is nicht (landschaft, in der schweiz usw siehts da anders aus)
Windkraft, zuwenig, uneffektiv (im Moment)
und Solarenergie.... naja da muss ich nix sagen jeder der sich mit der gewinnung von silizium usw. auskennt weis warum.
Ergo Kohle... das verbrennen wir jetzt massenhaft.......
da is Kernengergie sinnvoller und auch länger nutzbar.
Rein Materialmangel wird sicher nicht so schnell auftreten,
is ja schon nen relativ optimierter Wiederaufbereitungskreislauf.

Dann zu dem Technologischen Vorsprung gegenüber den USA.
Sorry aber den sehe ich bei den Deutschen Autobauern nicht.
Prinzipieller Vorsprung im Motorenbau, Leistung, Effezienz, Verbrauch usw haben wir natürlich. Schon jetzt und auch riesengroß. Aber Vorsprung im Bereich alternative Antriebe bzw Motoren sehe ich nicht. Wo denn?
Die einzigen Hybridautos die ich kenne sind von JApanern oder von Renault und Co.
Dann kenn ich noch ein paar h modelle von Bmw aber das sind nur Prototypen..... also?
Und der Trend in der Entwicklung geht halt leider nicht nach dem Alternativkonzept oder dem niedrigstverbrauch.
Die "Gewinnbringer" in der Branche sind zur Zeit einfach die SUV.... und die haben meist keinen 1.6 d motor nicht?
Also wo meinst du denn genau is der technologische Vorsprung, oder wo deutet er sich ab.

ich weiß gar nicht was ihr habt.
der benzinpreis ist in deutschland so hoch, weil die leute einfach bereit sind es dafür auszugeben.
Es gibt genug leute die es nicht interessiert ob ihr benz 15 oder 19 liter braucht. Nicht umsonst werden im Moment die sinnlosesten autos gebaut die man sich vorstellen kann. Und diese teile werden gekauft. M6, A8, S-Klasse,ML, Cayenne
Welches sinnvolle Mensch braucht autos mit 500 PS und 2 Tonnen. Warum muss man seinen 2 Tonnen "Geländewagen" von BMW unbedingt mit 220 über die bestens ausgebaute autobahn jagen?? Frage über Fragen.
Außerdem leute die über teure Benzinpreise meckern aber einen GTI treten und sinnlos sprit vergeuden, sollten vielleicht mal umdenken. man könnte sich auch ein sparsames auto kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen